Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 640 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Orte

Relevanz: 47%
 

Huazhong Universität für Wissenschaft und Technologie - Webseite Voraussetzungen Immatrikulation an der MHH mind. vier klinische Semester mind. eine abgeleistete Famulatur gute Englischkenntnisse Bewerbung [...] International Office entweder in Papierform oder als E-Mail an mertens.lisa[at]mh-hannover.de mit einem gut lesbaren und sortierten Anhang. Erfahrungsberichte Erfahrungsberichte finden Sie hier . Japan - University [...] Voraussetzung Immatrikulation an der MHH mind. vier klinische Semester mind. eine abgeleistete Famulatur gute Englischkenntnisse Bewerbung Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen: Antrag 1 * (Hiroshima &

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 47%
 

Secondhand Basar 2024 Für fünf Euro und einen Kuchen konnte jeder mitmachen Gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeuge und vieles mehr konnten Eltern am Sonnabend, 14. September 2024, bei einem Secondhand [...] Arbeit in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus und macht wichtige Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, sagt Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises [...] frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt. Text: Stefan Zorn Hühnermobil in der Kita In der Kita lief das spannende

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 47%
 

die Expertinnen und Experten sieben Studien in angesehenen Fachmagazinen. Ein Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchungen ist, dass Frauen mit PPCM ein erhöhtes Risiko haben, auch an Krebs zu erkranken [...] Kardiologie und Angiologie. Etwa eine von 1.500 bis 2.000 Schwangeren ist von einer PPCM betroffen. „Gut die Hälfte der erkrankten Frauen erholt sich nach einer medikamentösen Therapie wieder komplett“, erklärt [...] neu erworbene Erkrankungen hin, die langjährige medikamentöse Therapien erfordern. Zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse Der Klinikdirektor und Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, die die Professur

Allgemeine Inhalte

Grundsätze

Relevanz: 47%
 

Hausärztinnen und Hausärzte von vielen Seiten ganz erhebliche Mengen an Einladungen und Materialien im Praxisalltag erhalten. Um die Informationsfülle sowohl für die Hausarztpraxen als auch unser Institut handhabbar [...] (Eds.) Interessenkonflikte, Korruption und Compliance im Gesundheitswesen. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2018.

Allgemeine Inhalte

Tag der offenen Tür

Relevanz: 47%
 

Ohr ein Leben lang gut hört. Und das sind nur einige Ausschnitte des Programms. Die Veranstaltung ist der Beitrag der MHH zum „November der Wissenschaft“ der Initiative Wissenschaft Hannover. ► Mehr zu [...] zu den Veranstaltungen des "Novembers der Wissenschaft" hier auf hannover.de

Allgemeine Inhalte

NEPHRO-DIGITAL

Relevanz: 47%
 

Fallakte (eFA) zu entwickeln, die den Papier-Arztbrief ersetzt und mit dem Krankenhaus- sowie Praxissoftwaresystem verknüpft ist. Sie soll als eHealth-System in der Region Hannover den sektorenübergreifenden [...] testen. Die Evaluationsphase umfasst eine Evaluation der Akzeptanz und Praktikabilität der eFA in der Praxis sowie die Messung von Versorgungs- und Lebensqualität der Patienten. Im vom Institut für Allgemeinmedizin [...] Klinikum Region Hannover. Förderung Das Projekt wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung („Niedersächsisches Vorab“). Der Förderzeitraum läuft vom

News

Minister Falko Mohrs besucht exzellente Forschungsverbünde

Relevanz: 47%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Deadline für die Anträge ist im August. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs hat die antragsberechtigten Forschungsverbünde an den niedersächsischen Hochschulen [...] zur Vollantragstellung aufgefordert ist. Das translationale Forschungskonsortium will die klinische Praxis und die Forschung bei fortgeschrittenem Organversagen stärken und damit die Patientenversorgung [...] ategie des Bundes und der Länder Mit ihrer Exzellenzstrategie wollen Bund und Länder den Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig stärken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessern

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 47%
 

tion Sprecherin: Prof. Anette Melk, MHH Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs ist ein vorrangiges Ziel der MHH. Für junge, wissenschaftlich interessierte Ärztinnen und Ärzte stehen Fördermittel im [...] betroffenen Patienten nachhaltig verbessern zu können. Zur KFO 311 gehören elf eng verzahnte wissenschaftliche Projekten aus sieben MHH-Kliniken und -Instituten. In einer großen Registerstudie sind alle [...] Exzellenzcluster, Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2019 bis heute Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie Sprecher: Prof. Axel Haverich

News

Land würdigt Lebenswerk von Professor Michael Manns

Relevanz: 47%
 

vielfältigen Einsatz in und für die Wissenschaft hat sich Professor Manns in herausragender und vorbildlicher Weise um unser Land – insbesondere als Wissenschaftsstandort – verdient gemacht“, betonte der [...] Koblenzer mit lobenden Worten für seine Wahlheimat: „Niedersachsen hat eine sehr, sehr gute Wissenschaftslandschaft.“ Dass Hannover „eine extrem lebenswerte Stadt“ sei, habe es ihm und seiner Familie immer [...] insbesondere für seine Leistungen und Verdienste in der medizinischen Forschung und für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen ausgezeichnet. „Es ist mir eine besondere Freude, Professor Michael Manns mit

News

KinderUniHannover: Neue Vorlesungsreihe startet

Relevanz: 47%
 

zwölf Jahren die KinderUni-Vorlesungen und erhalten dabei vielfältige Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Das Interesse der Kinder ist auch nach zwei Jahrzehnten groß. Noch immer stürmen sie voller Vorfreude [...] der gleichen Freude teilhaben. „Es erfüllt mich mit großem Glück, zu sehen, dass dieses Format so gut funktioniert und für eine fortwährende Begeisterung sorgt. Umso mehr freue ich mich, im Jubiläumsjahr [...] ahr sogar selbst Teil des Geschehens zu sein“, erklärt Falko Mohrs, Niedersächsischer Wissenschaftsminister und neuer Schirmherr der KinderUniHannover. Minister, Notfälle und kranke Fische Die diesjährige

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen