Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1230 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 77%
 

Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Akkordeon Inhalt Bild Neue Relation erstellen Erlaubte DateierweiterungenGIF JPG JPEG TIF TIFF [...] Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Sprache [Alle]DeutschEnglisch Sichtbarkeit des Inhaltselements Veröffentlichungsdaten und

News

Medikament aus Krebstherapie hilft, tödliche Pilzinfektionen zu bekämpfen

Relevanz: 77%
 

Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen Weg gefunden, mit Hilfe eines Medikamentes aus der Krebstherapie die Bildung eines solchen Aspergillus-Biofilms zu verhindern [...] suchen, die das Enzym Agd3 hemmt und so die Bildung des Biofilms verhindert. Dafür hat sie mit Computerhilfe so genannte Arzneimittelbibliotheken nach Wirkstoffen durchsucht, die bereits zugelassen sind

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 77%
 

des Neuroonkologischen Zentrums der MHH Der Welthirntumortag, veranstaltet durch die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. findet jährlich am 8. Juni statt. Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule [...] medikamentöse Tumortherapie Frau Melanie Stäge, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. Moderiert wurde die Veranstaltung von: Claudia Schubert, Dipl.-Gesundheitsökonomin (Univ

News

„Die Niere gibt selbst Auskunft, was mit ihr los ist“

Relevanz: 77%
 

beide an der MHH weiterentwickeln wollen. Einzelzell-Sequenzierung heißt das Verfahren, mit dessen Hilfe ein Blick tief in die biologischen Abläufe einzelner Zellen möglich ist. Dazu haben die beiden Mediziner [...] Gesamtheit aller Gene, die zu einem konkreten Zeitpunkt abgelesen und in RNA umgeschrieben werden. Mit Hilfe der Einzelzell-RNA-Sequenzierung lassen sich Tausende von Zellen so parallel und individuell analysieren

News

Wie der Gelbkörper den Weg für eine komplikationsfreie Schwangerschaft ebnet

Relevanz: 77%
 

um Professorin Dr. Frauke von Versen-Höynck, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), untersucht jetzt, welchen regulatorischen Einfluss [...] Gebärmutterschleimhaut gestört Das Präeklampsie-Risiko ist unter anderem bei Frauen erhöht, die mit Hilfe künstlicher Befruchtung schwanger werden. „Solche assistierten Reproduktionstechniken werden weltweit

Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 77%
 

Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslage nach dem NPsychKG (Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke) oder im Rahmen des Betreuungsrechts einer gesicherten/ [...] Fähigkeiten Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Autonomie und die Selbstunterstützung von Selbsthilfepotenzialen das Erlernen von Bewältigungsstrategien Auch bei chronischen Erkrankungen bieten wir Schutz

Allgemeine Inhalte

Pichlmayr2019

Relevanz: 77%
 

sich genau messen. Je aktiver ein Gen ist, desto mehr Boten-RNS (messenger-RNA) produziert es. Mit Hilfe von Genmustern können die Abstoßungsreaktionen im Gewebe typisiert, ihr Risiko eingeschätzt werden [...] Krankheitsentwicklung und dem Ansprechen auf eine Therapie bei Patienten korreliert“, so Dr. Einecke. Mit Hilfe von Algorithmen können Risiken berechnet und Empfehlungen für die Therapie erarbeitet werden, die

News

Den Menschen in Mikrometer-Schritten vermessen

Relevanz: 77%
 

Mikrocomputertomografie mithilfe von Synchrotron-Strahlung liefert allerdings sehr viel höhere Auflösungen. Diese Technologie basiert auf hochenergetischer Röntgenstrahlung, die mithilfe von Synchrotron-Te

News

„Alterungsuhr“ enthüllt Veränderungen in Immunzellen

Relevanz: 77%
 

rund 1000 gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 97 Jahren zur Verfügung. Daraus erstellten sie mithilfe von maschinellem Lernen ein Computermodell. Dieses Modell bezeichnen sie als „Single-Cell Immune [...] abliefen. Bei hohen Entzündungswerten wirkte sich die Impfung verjüngend auf die Immunzellen aus. Mit Hilfe der Alterungsuhr, so ist Professorin Li überzeugt, könnten künftig Einflüsse von Infektionen und Impfungen

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 77%
 

Vorstandsvorsitzender Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. "Von der Zukunft im Forschungsverbund versprechen wir uns weiterhin Orientierungshilfen zur Entwicklung des Vorsorge- und Rehabilitati

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen