Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leichten. Es wurden 407 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
News

Aufklärungskampagne: Kein Fall für die Notaufnahme!

Relevanz: 60%
 

leisten. Deshalb sind die gemeinsame Kooperation und diese Kampagne so wichtig, mit der die Menschen leicht verständlich informiert und sensibilisiert werden.“ Sämtliche Akteure der Notfallversorgung an einem

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 60%
 

Corona In puncto Lebensqualität gab mehr als die Hälfte der befragten Patientinnen und Patienten leichte bis extreme Probleme in folgenden Punkten an: Mobilität, übliche Aktivitäten, Angst/Depression,

News

Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD

Relevanz: 60%
 

Blut blockiert. So konnte sich der Schleim in den Atemwegen beim Inhalieren wieder verflüssigen und leichter abtransportiert werden, was die Lungenfunktion bei den Patientinnen und Patienten messbar verbesserte

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 60%
 

nte Entscheidungen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) VI Die Navigation im Gesundheitssystem erleichtern, Transparenz erhöhen und administrative Hürden abbauen Forschungsoption: Analyse ausgewählter Anträge

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 60%
 

ganz besonders meine Familie und Freunde. Für meine beiden kleinen Schwestern war das auch keine leichte Zeit, da ich oft die größte Aufmerksamkeit hatte und sie regelmäßig für längere Zeit bei meinen

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 60%
 

Lungen stehen Trauer und Tragik bei den verstorbenen Spenderinnen und Spendern und Glück und große Erleichterung bei den Empfängerinnen und Empfängern und ihren Familien. Allen Beteiligten herzlichen Dank und

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 60%
 

ohne Medienbruch (kopieren / abschreiben) genutzt werden Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird ermöglicht Wissen

News

Möglicher Verbündeter gegen schwere Herpesinfektionen bei Neurodermitis

Relevanz: 59%
 

herausgefunden. Herpes-simplex-Viren gehören zu den Alpha-Herpesviren und verursachen in der Regel leichte Symptome wie Lippenbläschen. Durch wiederkehrende Infektionen des Auges kann es aber auch zu Vernarbungen

News

Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten

Relevanz: 59%
 

schwere Vorerkrankungen oder akut bedrohliche Probleme haben, gehen vor. Daher warten Familien mit nur leicht oder nicht akut erkrankten Kindern oft viele Stunden auf eine Behandlung. Das ist für alle Beteiligten

Allgemeine Inhalte

Erläuterungen zu Laborleistungen

Relevanz: 59%
 

Einsendung von 20ml eines 24-Stunden-Sammelurins. Zum Nachweis von freien in den Harn ausgeschiedenen Leichtketten der Immunglobuline Kollagenosemarker: Antinukleäre Antikörper (ANA): Indirekter Immunfluoreszenz-Test

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen