zur MHH wechselnden Tauschpartner_in anhand der jeweiligen Checkliste ( Humanmedizin / Zahnmedizin n. neuer ZApprO / Zahnmedizin n. alter ZApprO ). Beispiele: Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 7. FS [...] höhere Fachsemester möglich: Wintersemester Studiengang Medizin 3., 5., 7., 9., 11. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 3., 5., 7. Semester (= 3. und 5. vorklinisches [...] klinisches Semester) WiSe 2025/2026 Sommersemester Studiengang Medizin 2., 4., 6., 8., 10. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 2., 4., 6. Semester (= 2. und 4. vorklinisches
Medical Scientist in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands. Als Klinikum der Supramaximalversorgung [...] 000 ambulanten Patient:innen interdisziplinäre Spitzenmedizin auf höchstem internationalem Niveau. Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente [...] ogie, Transplantation/Regeneration und Biomedizinische Technologie/Implantologie. Zudem unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und Wis
in, Berlin, Klinikum für Gynäkologie und Geburtsmedizin, seit dem Jahr 2008 Medizinerinnen und Mediziner, die sich um die Weiterentwicklung der Geburtsmedizin verdient gemacht haben. „Die Auserwählten [...] Standardwerk der „praktischen Geburtshilfe“ und die Enzyklopädie als medizinisches Fachlexikon, das nicht nur Medizinerinnen und Mediziner täglich benutzen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei [...] Oktober 2022 Professorin Dr. Mechthild Groß aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wurde am 21. Oktober 2022 mit der Pschyrembel-Medaille ausgezeichnet
vorantreiben möchte.“ Wissens- und Technologietransfers wird Bestandteil des Medizinstudiums Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner erhalten Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben [...] ozessen und -strategien in das Medizinstudium ein und soll den Blick der Studierenden für die Möglichkeiten schärfen, Forschungsergebnisse und Ideen für die medizinische Versorgung von Patientinnen und [...] Stand: 15.01.2021 Erfolg für die Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000 Euro
Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-5855 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] darauf ab, die professionelle Entwicklung von Medizinstudierenden frühzeitig zu fördern, um reflektierte Absolvent:innen auszubilden, die den nicht-medizinischen Herausforderungen des ärztlichen Berufs optimal [...] Be a Doc Professionalisierung im Medizinstudium Hintergrund Aufgrund eines sich kontinuierlich und rasch wandelnden beruflichen Umfeldes, immer komplexer werdenden Anforderungen an die ärztliche Tätigkeit
ologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach dem Medizinstudium in Hannover und an der Washington University School of Medicine, [...] seine Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Klinische Endokrinologie und in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. 2005 erlangte [...] erlangte er über den Facharzt für Innere Medizin (2004) hinaus die Schwerpunktbezeichnung Endokrinologie und Diabetologie sowie 2006 die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie. Darüber hinaus ist Dr. Terkamp
Health Care (ESPMH) Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) Fachverband Medizingeschichte [...] Gerald Neitzke Weitere Funktionen Mitglied im Vorstand der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) seit 2012 Medizinische Universität Wien: Lehrauftrag "Ethik in Public Health" Sektion Ethik der DIVI seit [...] cekib des Klinikums Nürnberg Koordinator der AG "Sterben und Tod" in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) 2006 - 2012 Externes Mitglied des Ethik-Komitees der DRK-Kliniken Berlin, 2004-2016 BQS (Institut
Willkommen auf den Seiten der forensischen Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Kontaktinformationen Hannover und Oldenburg Forensische Kinderschu [...] zambulanz Bessere Strukturen für den Kinderschutz in Niedersachsen Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover bietet mit der forensischen Kinderschutzambulanz niedergelassenen [...] Ärzten – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Ziel des
Berding, Klinik für Nuklearmedizin (Leiter der Arbeitsgruppe) Dr. rer. nat. Martin Mamach, M.Sc., ehemaliger Doktorand, Hearing4all (jetzt: Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der MHH) Malte [...] Buchert, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Abteilung Nuklearmedizin Priv.-Doz. Dr. rer. medic. Florian Büther Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Münster Prof. Dr. Georg Klump, Universität [...] Learning, Department für Medizinische Physik und Akustik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Pascale Sandmann, Professorin für Klinische Audiologie an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswi
Infektionsbiologie vermitteln. PhD-Programm Molekulare Medizin Der PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an promovierte Medizinerinnen und Mediziner und an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwisse [...] "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] Einrichtung und wird durch annähernd 50 Arbeitgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen widmen und an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der