Euro in den nächsten vier Jahren. Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden dabei Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- und Naturwissenschaftlerinnen [...] für die Medizin erforschen“, erläutert Professorin Stiesch. Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichsten Disziplinen wollen gemeinsam intelligente Implantatsysteme für die Zahnmedizin und Orthopädie [...] Disziplinen Das interdisziplinäre und innovative Konzept ist durch die enge Zusammenarbeit von Zahnmedizinern, Medizinern, Ingenieuren, Natur- und Sozialwissenschaftlern möglich geworden. Keimzelle für diese
m für die pädiatrische Intensivmedizin (ELISE)“ unter der Leitung von Dr. Thomas Jack, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der MHH (PLRI), dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM), der Universität Münster und [...] hat immer Zeit, Daten auszuwerten“, sagt Dr. Jack. Medizinische Entscheidungen treffe aber nicht das System, sondern der Mensch, betont der Mediziner. „ELISE ist nur eine Art Co-Pilot, der als digitaler
gemeinsame Priorisierung Kompetenzbasierte Ausbildung von Medizinstudierenden im Fach Allgemeinmedizin Querschnittsbereich 13 – Palliativmedizin: Einfluss eines strukturierten, schriftlichen Feedbacks auf [...] Fallorientiertes Lernen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin Kartierung kompetenzbasierter Lernziele im Curriculum Allgemeinmedizin ACD – Accountable Care in Deutschland – Verbesserung der [...] auf Inhalt, Qualität und Aufbau der Vorlesungsreihen im Modul Palliativmedizin ADVANTAGE – Managing Frailty. A comprehensive approach to promote a disability-free advanced Age in Europe: the ADVANTAGE
Forschung. Ethik in der Medizin 30 (1), 75-78. Hirschberg I (2010): Tagungsbericht. Workshop "Empirische Forschung in der Medizinethik", Bochum, 19. Mai 2010. Ethik in der Medizin 22(4): 359-361. Sonstiges [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover. Download PDF Vorträge 09/2013: Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Graz: [...] Präimplantationsdiagnostik (PID), in: Marckmann G (Hrsg.). Praxisbuch Ethik in der Medizin , Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, S.
Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM) Wissenschaftlicher Beirat „Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin“ Auszeichnungen 2017: Dr. Heinz- und Helene-Adam-Preis [...] Rettungsschule Münster 1998 - 2001: Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2001 - 2005: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Berufliche Tätigkeit [...] Tätigkeit 2006 - 2011: Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2007: Stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für Rehabilitationsmedizin 2011 - 2013: Klinik für Anä
AdobeStock_sdecoret /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Gemeinsam mit dem Hypertoniezentrum der MHH erforscht das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin die Wirksamkeit der Manoa-App [...] erfahren Sie mehr zur Studie. Ansprechpartner an unserem Institut Am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin steht Dr. Rolf Stegemann für Fragen der Hausarztpraxen zur Verfügung. Stegemann.Rolf
Köln und Mannheim. Ihr Medizinstudium absolvierte sie an der Universität Heidelberg und der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin erfolgte am Klinikum Region [...] Engeleit.Kristine @ mh-hannover.de Kristine Engeleit ist seit 2019 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Schwerpunktmäßig ist sie für die Krankenversorgung in der Notaufnahme [...] Region Hannover in den Abteilungen Innere Medizin und Geriatrie sowie in einer Landarztpraxis in Winsen/Aller. Kristine Engeleit ist seit 2011 hausärztlich in Hannover tätig. Seit 2020 ist Kristine Engeleit
Berding, Klinik für Nuklearmedizin (Leiter der Arbeitsgruppe) Dr. rer. nat. Martin Mamach, M.Sc., ehemaliger Doktorand, Hearing4all (jetzt: Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der MHH) Malte [...] Buchert, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Abteilung Nuklearmedizin Priv.-Doz. Dr. rer. medic. Florian Büther Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Münster Prof. Dr. Georg Klump, Universität [...] Learning, Department für Medizinische Physik und Akustik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Pascale Sandmann, Professorin für Klinische Audiologie an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswi
Infektionsbiologie vermitteln. PhD-Programm Molekulare Medizin Der PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an promovierte Medizinerinnen und Mediziner und an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwisse [...] "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] Einrichtung und wird durch annähernd 50 Arbeitgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen widmen und an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der
Medical Scientist in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands. Als Klinikum der Supramaximalversorgung [...] 000 ambulanten Patient:innen interdisziplinäre Spitzenmedizin auf höchstem internationalem Niveau. Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente [...] ogie, Transplantation/Regeneration und Biomedizinische Technologie/Implantologie. Zudem unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und Wis