chemischer/pharmazeutischer Seite erprobt. Im präklinischen Umfeld werden die Tracer auf Ihre Wertigkeit getestet und zur molekularen Analyse von Krankheits- und Therapiemechanismen eingesetzt. Erfolge im präklinischen
sind Stuhltests? (08/2021) Eine Darmspiegelung zur Darmkrebsvorsorge nehmen nur 20 Prozent der Menschen im entsprechenden Alter (ab 50 Jahren) wahr. Als Alternative werden immunologische Stuhltests angeboten [...] entwickelt regulatorische CAR-T-Zellen gegen Leberentzündung, neurodegenerative Erkrankungen und Diabetes-Typ-1 ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#139) (06/2025) Vorsorge bei CED-P [...] Gefördert wird u.a.das Projekt "Verstehen und Nutzen Therapie-induzierter Adaptationsprozesse in gastrointestinalen Tumorerkrankungen" ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#108) (11/2024)
Blutspendedienst ist für unsere Spenderinnen und Spender unter Beachtung der 3G Regelung (geimpft, getestet oder genesen) weiterhin selbstverständlich möglich. Aufgrund vieler Anfragen möchten wir Ihnen
vergeben Sie ein Passwort. Nun können Sie sich von jedem Gerät aus und in jedem Netzwerk anmelden. Der Testzugang ist noch bis zum 30.09.2025 freigeschaltet. Eine Anmeldung über Ihre Institution / Shibboleth wird
ation der Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine zentrale Anlaufsstelle für PatientInnen mit gastrointestinalen Tumoren. Hier können sich PatientInnen zur Diagnostik von verdächtigen Symptomen, zur Therapie
kommende Immuntherapie kann, in den meisten Fällen, erst nach Durchführung bestimmter und spezifischer Tests durchgeführt werden. Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zu diesen neuen Möglichkeiten in unserer
durch den Einsatz von Röntgen- oder Teilchenstrahlung an einem Linearbeschleuniger. Du , als MTR , begleitest Patient:innen bei der Bestrahlungsplanung, von der ersten bis zur letzten Bestrahlung; kurz: während
auszuwerten und die Struktur organischer Verbindungen aufzuklären. Zellkulturen selber anzulegen und Vitalitätstests zur Untersuchung der Anzahl vitaler Zellen in Abhängigkeit der Membran-Durchlässigkeit und somit
Diagnostik und minimalinvasive Therapie des akuten Schlaganfalles (sog. Thrombektomie) ist die bekannteste Aufgabe für die ärztlichen und medizinisch-technischen Mitarbeiter_innen des Institutes für Di
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gastrointestinale Onkologie, Transplantation-, Ernährungs-, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie, Lipidologie Direktor: