Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 39%
 

1186/s12889-017-4789-3 Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, GutenbrunnerC. Symposium „Teilhabeforschung – aktuelle Ent-wicklungen in Deutschland“ am 19. Juni 2017 in Hannover. Rehabilitation 2017;

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser S

Relevanz: 39%
 

irektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) Leitung: Professor Dr. Gérard

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser M

Relevanz: 39%
 

rektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) Leitung: Professor Dr. Gérard

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 39%
 

digitalen Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Agitation in der Häuslichkeit. Teilergebnisse aus dem Projekt eDEM-CONNECT. In: Angehörige von Menschen mit Demenz – Forschungsergebnisse und

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 39%
 

HEFESTOS: Identifikation prognostischer Möglichkeiten in der Allgemeinarztpraxis für die individuelle Beurteilung des Verlaufs der dekompensierten Herzinsuffizienz; gef. EGPRN TATA Googling in the waiting-room

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 39%
 

(CESS).“ ECEN Summer School on Ethics Consultation. Borca di Cadore/Südtirol, 07.09.2012 „Patientenbeteiligung und Klinische Ethikberatung.“ 9. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin [...] des DIAKO-Krankenhauses. Bremen, 05.03.2010 „Patientenverfügungsgesetz“ – Auswirkungen auf die Beteiligten und das Spannungsverhält­nis „Einigung Arzt und Betreuer“. Betreuungsbehörde der Region Hannover [...] .“ Klinisches Ethik-Komitee am St. Joseph-Stift Bremen. Bremen, 06.09.2006 „Aufklärung und Diagnosemitteilung im klinischen Alltag.“ Klinikum Cuxhaven und Hospizgruppe Cuxhaven. Cuxhaven, 14.09.2006 „

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 37%
 

ojekt 2 Therapieresistente Depression / Difficult to treat Depression – Registerstudie (TRD) Ein Anteil der Patient*innen, welche an einer schweren depressiven Episode leiden, entwickeln im Laufe ihres

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

der Biokybernetik", in: Beate Ochsner/Sybilla Nikolow/Robert Stock (Hg.), Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen . Wiesbaden: Springer VS, 2020, S. 3-23. Juli 2020 Stoff H:

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 37%
 

Deutschen Gesundheitssystems. Monatsschr Kinderheilkd 160(suppl. 1): 216-217 Neitzke, G. (2012): Patientenbeteiligung und Klinische Ethikberatung. Z Palliativmedizin 13(Abstracts): 5 Neitzke, G. (2011): „Autonomie

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 37%
 

Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Gesundheitswesen, https://doi.org/10.1055/a-1649-7575 . *-geteilte Erstautorenschaft Safieddine B, Sperlich S, Epping J, Lange K, Geyer S (2021). Development of c

  • «
  • …
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen