MHH im aufhof 06. - 10.02.2024 5 Tage für Dich, Deine Gesundheit und Deine Karriere Die MHH im aufhof Komm vorbei - wir sind ganz nah! Staune, sei fasziniert und erlebe die Medizinische Hochschule Han
Team EVA Martin Gernart Teamleitung Martin Gernart Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Notfallsanitäter HEMS-TC ACLS-Provider Tel.: +49 176 1532-5
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49
ZÄ Lara Marie Elias Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an ZÄ Lara Marie Elias Lebenslauf Publikationen Pubmed « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
News „Ein Zucker als Wirkstoff“ (taz-Nord, 24.12.2023) Counteracting dementia with sugar (MHH Insight, 23.11.2023) Multiple sclerosis : New approach for repairing damaged nerve sheaths (MHH Insight, 2
Dr. phil. Zümrüt Alpınar Segawa Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover
In Deutschland kommt es jedes Jahr zu rund 270.000 Schlaganfällen – nicht selten mit tödlichem Ausgang. Daher lautet die Maxime „Time is brain“. Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Die Betroffen
Spätestens mit der Entwicklung der Schutzimpfungen gegen COVID-19 hat der Einsatz von Ribonukleinsäure (RNA) Einzug in die Medizin gehalten. Doch RNA lässt sich nicht nur für Impfungen einsetzen. Sie
Kernbotschaften Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) 1. Anlass und Ausgangslage Als die COVID-19-Pandemie im März 2020 ausbrach, gab es schnell zahlreiche Forschungsaktivitäten. Allerdings waren diese g
Der Chor und das Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führen am 3. Adventswochenende gemeinsam das Weihnachtsoratorium, Kantaten IV – VI, von Johann Sebastian Bach (BWV 248)