Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 60%
 

t, Angst, Feindseligkeit und Psychotizismus, während die Effekte bei Frauen nur in abgeschwächter Form auftraten. Aus den Ergebnissen wurde ersichtlich, dass Männer deutlich stärker unter den Einschränkungen [...] on for tetralogy of fallot is due to biventricular dysfunction as determined by the myocardial performance index", Americal Journal of Cardiology 97: 1377-1382. Norozi, K., Wessel, A., Alpers, V., Arnhold [...] Geyer, S., & Wessel, A. 2005, "Relation of systemic ventricular function quantified by myocardial performance index (Tei) to cardiopulmonary exercise capacity in adults after mustard procedure for transposition

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 60%
 

(VR) für die notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung der Weiterentwicklung von High Performance Simulationen Untersuchung von Leitstellen- und Einsatzdaten zur Optimierung von Notrufalarmierung [...] neben ihrer klinischen und präklinischen Tätigkeit an zahlreichen akut- und notfallmedizinischen Lehrformaten innerhalb der MHH, speziell angepasst für Studierende, MitarbeiterInnen oder Externe. Projekte [...] maintain efficiency? Jan Carlo Del Tedesco Cybernetic Analyzation of Triage Algorithms and their Performance (CATAP-Studienreihe) Jan Carlo Del Tedesco Einsatzindikation und ärztliche Begleitnotwendigkeit

Allgemeine Inhalte

HUB Team

Relevanz: 60%
 

Genome Analysis Center (GAC) of HMGU and was one of the four founding members of the metabolomics platform MetaP of the Helmholtz Zentrum München. Prof. Illig is member in several international genetics [...] Gymnasium Adolfinum in Bückeburg 1990-1998 Studium der Betriebswirtschaft Studienrichtung Wirtschaftsinformatik in Osnabrück. 1998-2004 IT-Leiter in einem Adressverlag in Hannover 2003 Oracle Certified [...] Hamburg und Hannover 2005-2010 Projektleiter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Informationsmanagement der MHH 2005-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Allgmeinmedizin der MHH 2008-2011

Allgemeine Inhalte

Selected Publications

Relevanz: 60%
 

L., Derancourt, J., Manstein, D. J., Long, E. C. and Chaussepied, P. (2004) Conformational changes in actin-myosin isoforms probed by Ni(II).Gly-Gly-His reactivity J. Muscle Res. Cell Motil. 25 , 527-537 [...] Comparative kinetic and functional characterization of the motor domains of human nonmuscle myosin-2C isoforms. J Biol Chem. 2011 Jun 17;286(24):21191-202. Epub 2011 Apr 8. Diensthuber RP, Muller M, Heissler [...] MH, Chizhov I, Manstein DJ (2011) Phalloidin perturbs the interaction of human non-muscle myosin isoforms 2A and 2C1 with F-actin. FEBS Lett. 2011 Mar 9;585(5):767-71. Epub 2011 Feb 3. Chinthalapudi K,

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 60%
 

Mentzer SJ, Hinrichs JB, Warnecke G, Hoeper MM, Braubach P , Kuehnel M , Maegel L , Jonigk D : Plexiform Vasculopathy in Chronic Thromboembolic Pulmonary Hypertension. Am J Respir Crit Care Med 2017; 196(8): [...] Analysis of Circulating Free DNA from Lung Cancer Patients in Routine Laboratory Practice: A Cross-Platform Comparison of Three Different Molecular Methods for Mutation Detection. J Mol Diagn 2017; 19(5): [...] Kühnel MP , Jonigk D : Fluorescence In Situ Hybridization for Diagnosis of Whipple's Disease in Formalin-Fixed Paraffin-Embedded Tissue. Front Med (Lausanne) 2017; 4: 87 Braulke F, Schulz X, Germing U, Schuler

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 60%
 

Walter U . Systematische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive – Erste Ergebnisse. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsinformationen in Deutschland 67. Köln, 2011, S. 37-48 [...] 2001, 153-261 Dierks ML, Schwartz FW, Walter U . Patienten als Kunden. Informationsbedarf und Qualität von Patienteninformationen aus Sicht der Public Health-Forschung. In: Jazbinsek D [Hrsg.]: Gesund [...] Bundesrepublik Deutschland (1044KB). [Hrsg.]: Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Deutsche Agentur für Health Technology Assessment (DAHTA). DAHTA-Datenbank (DAHTA). B

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 59%
 

Alternative zur Transplantation autologen (körpereigenen) Nervengewebes dar und wurde patentiert. Informationen zum bestehenden Patent sind auf der Website der Ascenion GmbH abrufbar: https://www.ascenion. [...] Spinnenseidefäden oder das Verweben der Fäden können für unterschiedliche Applikationen individuell geformte Matrices hergestellt werden. Diese eignen sich nicht nur für das Tissue Engineering, wie z.B. für

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 59%
 

Zentrum vor Ort über die Situation der Patienten und die Themen Organspende und Transplantation informieren können. Organspende: 2019 Rückgang trotz GZSO Noch wenig Wirkung auf die Organspende zeigt bislang [...] dem Organspender und seinen Angehörigen ihren Dank übermitteln. Ergebnisbriefe aus den Zentren informieren die Angehörigen zusätzlich über den Ausgang der Transplantation. Die Patienten und Angehörigen

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 59%
 

kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der [...] Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Weitere Informationen Auszeichnungen Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis - PD Dr. med. Anna Saborowski 13. Juni

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 59%
 

resultieren, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale Triggerfaktoren führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die [...] niedergelassenen GastroenterologInnen allen interessierten CED-PatientInnen angeboten wird. Weitere Informationen finden Sie hier . Wenn Sie als Behandler/Behandlerin Interesse haben, uns bei der Patientenre

  • «
  • …
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen