Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Zentral OP. Es wurden 80 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

Pflege bietet viel mehr, als die meisten denken

Relevanz: 76%
 

zu ihren Aufgaben und ihrem Arbeitsalltag gehört. Schonende OP am Schweineschnitzel Akutstationen, Intensivstationen, Zentrale Notaufnahme, OP-Bereiche, psychiatrische Stationen, Anästhesiebereich und

Allgemeine Inhalte

PJ

Relevanz: 76%
 

Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der MHH erfolgt zentral über das PJ-Portal. Weitere Informationen entnehmen Sie ggf. auch den zentralen Informationen der MHH zum PJ an der MHH: https://www.mhh [...] stationären Versorgung von Patienten tätig zu werden und regelmäßig bei urologischen Eingriffen im OP zu assistieren sowie kleine Eingriffe unter Anleitung selbständig durchzuführen. Wir freuen uns, Sie

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 76%
 

aufgeteilt. Am 1. Tag werden wir gemeinsam im SkillsLab OP-relevante Fertigkeiten üben. Am 2. Tag besuchen wir den Zentral-OP der MHH , um das echte "OP-Feeling" zu bekommen. Anmeldung Injektion Interprof [...] habt, meldet euch an. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung Fit für den OP Interprofessionelles Tutorial mit den OTAs DU hast Bock auf OP? Aber kein Plan was dich dort erwarten wird und wie du dich verhalten [...] anziehst , wie du dich richtig im OP verhältst, chirurgische Instrumente bedienst und vieles mehr! Dabei werden Fragen geklärt, wie z.B.: „Warum sollte ich eine Schutzbrille im OP tragen?" oder "Wieso ist ein

Allgemeine Inhalte

Digitale Medien Fotografie digital Foto Video Facescan Fröhlich Fotokurs Fotos Fotoabteilung Medienabteilung Aufnahme

Relevanz: 75%
 

benötigt. Unsere Aufnahmen führen wir sowohl intern im Fotostudio, den Ambulanzen, auf Station und im OP durch. Wenn Sie einen Auftrag zur Fotodokumentation erhalten haben, finden Sie uns im Gebäude K20, [...] Ebene H0, im Raum 1190. Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend der DSGVO zentral im Krankenhausinformationssystem gespeichert. Der Zugriff und die Betrachtung der Aufnahmen sind

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 75%
 

Abb. 2: Vaginale Descensus-OP (Utero) Sakrokolporektopexie Abb. 3: Kolposuspension nach BRUCH, ausgeführt mit den da Vinci OP-Roboter-System Abb. 4: Uteruserhaltende Descensus-OP Robotische Hysterosakropexie [...] Zystocele / Blasensenkung (zentraler Defekt) und/oder Rektocele / hintere Senkung, vaginale Sacrokolporektopexie (vaginale Fixation bei Uterus- und/oder Scheidensenkung) als schonende OP-Methode, auch in Spi [...] Scheidenausriss / Zystocele / Blasensenkung / lateraler Defekt (Abb.:3) ), hier auch mit Hilfe des da Vinci OP-Roboter-Systems . Mit einem stabilen Faden wird das Scheidenende (oder die Gebärmutter) in Richtung

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 74%
 

- Rückverfolgbarkeit der „Implantate“ Herr Prof. Dr. med. Heinz Guggenberger, Geschäftsführung Zentral OP , Universitätsklinikum Tübingen Lösungen statt Fehler managen - das Best Practice Risikomanagement [...] tun, wenn Risiken im Medikationsprozess auffallen? Frau Dr. rer. biol. hum. Gesine Picksak, Zentralapotheke , MHH Reanimationstrainingskonzept für Intensivstationen Herr Martin Gernart, Strategisches

Allgemeine Inhalte

Diagnostik | Service

Relevanz: 74%
 

Service | Diagnostik Das Zentrale Tierlaboratorium der MHH zeichnet sich traditionell durch ein ganzheitliches Konzept aus. Zum einen werden für die Forschergruppen verschiedene Tierarten in Barrieren [...] und ovariellem Gewebe etabliert. Für chirurgische Eingriffe am Versuchtier steht ein umfangreicher OP-Bereich zur Verfügung. Neu ist das integrierte Kleintierbildgebungszentrum im ZTL. Weiterhin steht

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 73%
 

viel lernen und hatten eine große Verantwortung für mich Nach längerer Zeit bekam ich per OP einen ZVK (Zentraler Venen Katheter), wodurch mein Körper eine Blutwäsche bekam, damit sich meine Werte stabilisieren [...] Komplikationen abgelaufen war, kamen nun neue Herausforderungen auf mich und meine Familie zu. Durch die OP hat sich ein Hämatom gebildet, welches auf den Nerv meines Beines gedrückt hatte und ich so oft das [...] schaffen. Nach der Transplantation durfte ich zuerst nur um die 150 ml pro Tag trinken, da ich während der OP mit Wasser vollgepumpt wurde. Jedoch musste ich dann von heute auf morgen 3 Liter zu mir nehmen. Außerdem

Allgemeine Inhalte

250812_Info_Bauchorgane

Relevanz: 73%
 

engmaschigen Kontrollen, Aufklärungsgesprächen und der psychischen Vorbereitung auf den Eingriff. Nach der OP bestimmen Nachsorge, Immunsuppression und psychosoziale Betreuung den weiteren Verlauf. Studie an der [...] Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGHC) 2025 ausgezeichnet wurde. Ärztliche Kommunikation bleibt zentral „Die Kommunikation mit den Ärzt:innen wird als zuverlässig und vertrauensvoll wahrgenommen“, betont [...] vorzubeugen, sondern auch, um das Outcome der Transplantation zu verbessern. Fragen zu Wartezeiten, OP-Ablauf, Risiken und Nachsorge gehören laut Studie, an der auch Prof. Dr. Elena Link, Expertin für

Allgemeine Inhalte

Wärme-/Kältetechnik

Relevanz: 73%
 

wartet turnusmäßig technische Einrichtungen in Heizungs- u. Lüftungszentralen und deren technische Anlagen z.B. in RLT – Anlagen für und in OP – Sälen oder in Laborbereichen inkl. der dort verbauten Komponenten [...] Fachbereich Kälte-/Dampftechnik inspiziert und wartet turnusmäßig technische Bauwerke wie Kälte- u. Dampfzentralen und deren technische Anlagen inkl. deren Komponenten. Die Inspektionstätigkeit umfasst die Zustands-

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen