Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Zentral OP. Es wurden 80 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

OP-Block 3 geht wieder an den Start

Relevanz: 100%
 

eine neue OP-Zentrale und eine Reinigungszone für kardiotechnische Geräte. Komplexes Ausweichkonzept Der zeitweise Wegfall und Umbau des OP-Blocks 3 waren für die betreffenden Kliniken, die OP-Teams vor [...] stehen den OP-Teams insgesamt 36 Operationssäle unter aseptischen Bedingungen zur Verfügung. Diese sind auf mehrere Gebäude verteilt. Den Hauptbereich bildet jedoch der sogenannte Zentral-OP mit 26 Ope [...] Lobbes. Als OP-Manager ist er für alle strategischen und organisatorischen Prozesse rund um den Betrieb der Operationssäle zuständig. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er dafür, dass in den OP-Sälen alle

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 95%
 

tions- und Gefäßchirurgie OP-Management - OP Augenheilkunde OP-Management - Logistik OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Unfallchirurgischer OP Viszeralchirurgischer OP Pflege Normalstationen Betreuung [...] Logistik Modulversorgung OP-Management - Logistik Station 10 - Akutdialyse Wäschekommission Zentralapotheke OP-Bereiche Anästhesiologie Augenheilkunde - ambulanter OP Dermatologischer OP Elektrophysiologiel [...] Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie - Fotodokumentation Neuroradiologie OP-Management - Logistik OP-Management - OP Augenheilkunde OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Radiologie - HANSE Studie & SOLACE

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Diagnostik, Intervention Notfallversorgung (DINO)

Relevanz: 91%
 

MHH Außerhalb des zentralen OP werden von uns jährlich über 5.000 Narkoseleistungen in den Bereichen Diagnostik, Intervention und Notfallversorgung (DINO) erbracht. In der zentralen Notaufnahme behandeln [...] und kritisch kranke Patienten und begleiten diese von Aufnahme über die Diagnostikbereiche bis in den OP oder auf die Intensivstation. Im Bereich der radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik/Intervention [...] der inneren Medizin, z.B. im Herzkatheterlabor und der Endoskopie betreut. Patienten im ambulanten OP aus den Bereichen HNO, Augenheilkunde, Unfallchirurgie, Plastische- Hand- und Wiederherstellungschirurgie

News

Gerüstet für die Zukunft: MHH nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Relevanz: 89%
 

auf dem MHH-Gelände untergebracht. Durch die Zentralisierung können nun viele Synergiepotenziale genutzt werden. Das beginnt schon bei der Laderampe am zentralen Wareneingang . Bisher konnten dort nur Le [...] Hochschule. Eine der größten Zentralsterilisationen Deutschlands Den größten Bereich des Logistikzentrums macht die Aufbereitung für Medizinprodukte (AEMP), auch Zentralsterilisation genannt, aus. „Dort geht [...] versammelt: die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), das Feinkommissionierlager, der zentrale Wareneingang, die Poststelle und der Transportdienst. Unterstützt von modernster Technik verbessert

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 89%
 

jeweilige OP vorbereiten. Nach dem OP-Ende sind folgende Punkte zu beachten bzw. durchzuführen: 1. Entlagerung des Patienten 2. Verbringung in die Patientenschleuse/ Aufwachraum (Unterlagen und ggf. OP Box nicht [...] Information Technology (MIT) statt. Im Anschluss erfolgt nach teaminterner Absprache Ihr Einsatz im OP, der Zentralen Notaufnahme oder Poliklinik. Der Tag endet um 17:45 Uhr, somit kommen Sie bei 4 Arbeitstagen [...] operierenden Region je nach Krankheitsfall und Vorerkrankungen des Patienten notwendig. OP Ihre Anwesenheit im OP ist sowohl während des Blockpraktikums als auch ggf. während des PJ ausdrücklich erwünscht

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 86%
 

! Ob im Zentral-OP (u.a. mit den Fachdisziplinen Unfallchirurgie, Plastische-, Hand und Wiederherstellungschirurgie oder Augenheilkunde), in der Anästhesiologischen Betreuung in der zentralen Notaufnahme [...] Notaufnahme sowie den gesamten poliklinischen Bereichen und dem OP-Bereich der Kinderklinik oder auch in weiteren Gebäuden der MHH, wie der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie oder der Gynäkologie und Geburtshilfe inkl

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 85%
 

Ohrenheilkunde. Weiterhin findet eine Anästhesiologische Betreuung in der zentralen Notaufnahme, den gesamten poliklinischen Bereichen, den OP-Bereich der Kinderklinik, das Kinder-Herzkatheterlabor und in der [...] Aufwachräumen. Wir leisten auch Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, um allen Anforderungen des OP-Betriebes gerecht zu werden. Weiterhin bieten wir in Einzelabsprachen eine, an die persönliche Situation [...] (familiengerechte Hochschule). Unsere Einsatzgebiete Unser Einsatzgebiet umfasst zum einen den Zentral-OP mit den Fachdisziplinen: Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 84%
 

Die OTA & ATA Ausbildungen Das A und O im OP. Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP Der Fachbereich OTA/ATA ist ein staatlich anerkannter Aus [...] Funktionsbereichen wie Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation. Die Tätigkeiten orientieren sich somit an dem aktuellen Aufgabengebiet von klassischen OP-Schwestern und -pflegern, die eine Fachweiterbildung [...] werden, denn Fachkräfte für den OP werden in den nächsten Jahrzehnten händeringend gesucht. Die Ausbildung findet teiweise zusammen mit dem ATA-Kurs statt So lernt das OP- Team gemeinsam von Anfang an.

Allgemeine Inhalte

Standardisiertes Belegungsmanagement

Relevanz: 83%
 

Tel.: 0511-532-3061 E-Mail OP- und Belegungsplanung stationär (Verschiebung) Frau Sabrina Achterberg Tel.: 0511-532-2474 E-Mail OP- und Belegungsplanung => Kinder, Schiel-OP und Sehschule Frau Tanja Bott [...] Belegungsmanagement ist eine zentrale Abteilung im Geschäftsbereich Klinikmanagement und für die Einbestellungen und Organisation stationärer Patient:innen inkl. einer OP-Einplanung zuständig. Ziele sind [...] Augenheilkunde Ansprechpartner:in in der Augenheilkunde OP- und Belegungsplanung (stationär und ambulant) Frau Carolin Tabbert Tel.: 0511-532-3053 E-Mail OP- und Belegungsplanung (stationär und ambulant ) =>

Allgemeine Inhalte

Dermatologie

Relevanz: 82%
 

Wartebereich für unsere OP-Sprechstunde und die Terminvergabe. Rechts davon befindet sich der Eingang der Station 41. Am Ende der Station 41 befindet sich der Dermatologische OP. Bitte melden Sie sich immer [...] Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Der dermatologische OP verfügt über 3 moderne, technisch hoch ausgestattete Operationssäle . Eine Besonderheit ist, dass der [...] stationäre Aufnahmetag Sie betreten die MHH durch den Haupteingang und gehen nach rechts in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 86 aufnehmen. Im Anschluss begeben Sie sich

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen