Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach anette. Es wurden 59 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
News

Sozialministerin Behrens besucht MHH-Kinderschutzambulanz

Relevanz: 71%
 

gerichtsfest dokumentiert und bewertet“, erklärt die Leiterin der Kinderschutzambulanz Prof. Dr. Anette Debertin vom MHH- Institut für Rechtsmedizin. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen könnte diese auch

News

Medizin trifft Technik: Karriere fördern

Relevanz: 71%
 

in die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu transferieren“, sagt Professorin Dr. med. Dr. Anette Melk, Dekanin für akademische Karriereentwicklung der MHH. Die Verbindung von Medizin und Technik

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 71%
 

Hannover Telefon: 0511 532-5533 Fax: 0511 532-5635 Sekretariat: Email senden Leitung: Prof. Dr. med. Anette Solveig Debertin, MBA - Email senden Koordination: Katharina Nostadt, Sozialarbeiterin B.A. & Insoweit

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 70%
 

Carl Grabitz, Bernhard M. W. Schmidt, Arno Kerling, Philipp Beerbaum, Meike Stiesch, Uwe Tegtbur and Anette Melk . Impact of Sex and Obesity on Echocardiographic Parameters in Children and Adolescents. Pediatr

Allgemeine Inhalte

Ellen-Schmidt-Programm

Relevanz: 70%
 

für Neurologie Prof’in Dr. Doris Steinemann (ESP 2009), MHH, Institut für Humangenetik Prof’in Dr. Anette Wagner (ESP 2005), MHH, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Die Namensgeberin Die Namensgeberin

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Team erhält DGN-Zukunftspreis

Relevanz: 70%
 

wissenschaftlichen Herausforderungen für unser Team gerade erst begonnen“, berichtet Professorin Anette Melk, Oberärztin an der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen,

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 69%
 

Medizin über die Transplantationsforschung hinaus geben. Hauptantragstellerin/Sprecherin: Prof. Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der G [...] PD Dr. Bernhard M.W.Schmidt, Klinik für Nieren- und Hochschuldruckkrankheiten, MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechsel [...] Teilprojekt 4: Überprüfung der experimentellen Befunde anhand des AOKN-Datensatzes Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechsel

Allgemeine Inhalte

PFZ Pädiatrisches Forschungszentrum

Relevanz: 68%
 

es zur Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk hier geht es zur Arbeitsgruppe Kardiologie Pulmonalvaskuläre Erkrankungen, Herzinsuffizienz

News

MHH-Team untersucht Blutdruckeinstellung bei Kindern nach Nierentransplantation

Relevanz: 68%
 

transplantierten jungen Menschen nachhaltig zu verbessern“, sagt Studienleiterin Professorin Dr. Dr. Anette Melk. Bei dem Projekt werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt

News

Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt

Relevanz: 67%
 

Zellphysiologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-04 Anatomie und Physiologie Professorin Dr. Dr. Anette Melk , Dekanin für Akademische Karriereentwicklung und Professorin für Interdisziplinäre Transpl

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen