erfolgen kann oder darf. Das könnte Sie auch interessieren: ► Harnblasenkarzinom ► Urologische Onkologie ► Urologische Studien
Besonderheiten der Mammografie und Tomosynthese, der Mamma-Sonografie und MR Gynäkologische und urologische CT- und MRT-Untersuchungen: Indikationsprüfung, Planung, Sicherheitsaspekte, Durchführung, Abnahme [...] MR-tomografischer Biopsieverfahren Interpretation/Befundung von MRT und CT bei gynäkologischen und urologischen Fragestellungen
Laparoskopie beim Nierenzellkarzinom Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie ist eines der größten Zentren für die operative und medikamentöse Behandlung von Nierentumoren. Als Schwerpunktzentrum [...] Diese laparoskopischen oder minimalinvasiven Techniken stehen in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie zur Verfügung: Konventionelle Laparoskopie (Bauchhöhlenspiegelung) über bis zu vier
munologie Tumordokumentation und Krebsregistrierung U Unfallchirurgie Urologie und Urologische Onkologie Urologisches Tumorzentrum V Viszeralonkologisches Zentrum Z Zentrum für klinische Studien (ZKS)
Kontaktinformationen Leitender Oberarzt Prof. Dr. med. Christoph-A.J. von Klot, FEBU Leitung Urologische Onkologie und Klinische Studien Klinischer Schwerpunkt Offene Tumorchirugie Uro-onkologische Sp [...] he Tumorkonferenz Zusatzbezeichnung: Fachgebundene Genetische Beratung Forschungsschwerpunkte Urologische Onkologie mit Fokus Urothelkarzinom / Prostatakarzinom Medikamentöse Tumortherapie Biometrie /
Klinik Anschrift der Klinik Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Gebäude K02, Ebene S0 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 3647 Anmeldung [...] Diskau und Saskia Neumann vereinbaren. !!! Bitte bringen Sie unbedingt eine Überweisung von Ihrem Urologen mit !!! E-Mail: Anmeldung.Urologie @ mh-hannover.de Tel.: +49 511-532 3647 Fax: +49 511-532 8601
Hochschule Hannover (MHH) Halt! Zusammen mit der Firma Photocure lädt die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Fachkräfte als auch Betroffene und Interessierte herzlich ein, an dem spannenden Programm [...] hinter dem Gebäude I06 (siehe Markierung) Vorträge: Gebäude I06, Ebene S0, Hörsaal Q, Raum 4100 Urologische Poliklinik: Gebäude K02 / Ebene S0 Harnblasenkarzinom Mit circa 570.000 jährlichen Neuerkrankungen
Prostata/Blase/Niere/Hoden/Penis Tumoren Sprechstunden Unsere Sprechstunden und Ansprechpartner des Urologischen Zentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter unten