Patientenkontakt bereits zu Beginn des Studiums, im Gegensatz zum üblichen Regelstudiengang. Gasthörstudium Zahnmedizin Im Studiengang Zahnmedizin ist die Teilnahme am Gasthörstudium aufgrund der Zulassung [...] fung bietet die MHH nicht an. Masterstudiengänge Bitte wenden Sie sich vor Beantragung einer Gasthörer_innenschaft zunächst an die entsprechende Studiengangskoordination. Die Kontaktdaten finden Sie auf [...] auf der jeweiligen Studiengangsseite . Berufssprachkurse für ausländische Medizinner_innen Sie sind ein/eine ausländische Mediziner_in, der/die sich auf die Fachsprachenprüfung vorbereiten und/oder seine/ihre
30.09. Vorlesungszeiten Die Vorlesungszeiten für die Studiengänge Human-, Zahn- und Biomedizin sowie Biochemie finden Sie hier . Studienbewerber_innen Bewerbungen für ein höheres Fachsemester (inkl. Praktisches [...] Zeiträume der Rückmeldung und die Semester- und Vorlesungszeiten. Aber auch wenn Sie sich um einen Studienplatz beworben haben, finden Sie hier eine Übersicht, wann Sie mit einer Zu- oder Absage rechnen können [...] 01.12. - 15.01. (für Sommersemester) 01.06. - 15.07. (für Wintersemester) Bewerbungen für das Studienkolleg 01.10. - 15.01. (für Sommersemester) 01.04. - 15.07. (für Wintersemester) Internationale Bewerber
Fibrose Forschungsschwerpunkte Multizentrische Studien Im europäischen Studiennetzwerk ECFS-CTN und im DZL sind wir beteiligt an verschiedenen multizentrischen Studien, insbesondere zur personalisierten Therapie [...] Machbarkeitsanfrage über die nationalen und internationalen Netzwerker klinischer Studien und an vielen dieser klinischen Studien nehmen wir dann auch teil. Das betrifft zum Beispiel neue Inhalationspräparate
Ihrem 6. Studienjahr. Multicard (Studierendenausweis + Semesterticket) Die Multicard, die Sie nach der Einschreibung vom Studierendensekretariat, dem AStA oder Ihrer Studiengangskoordination erhalten haben [...] Copyright: Wokandapix/Pixabay Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zur Studienorganisation, u. a. wie Sie sich für das nächste Semester zurückmelden, wie Sie eine Beurlaubung beantragen [...] in der Mensa (vorheriges Geld Aufladen erforderlich) Zutrittskontrollkarte (sofern für Ihren Studiengang und/oder Kurs zutreffend) Der Aufdruck für den Studierendenausweis muss semesterweise nach erfolgter
Druck von Skripten für den Modellstudiengang HannibaL Die Druckkosten für die Skripte im Studiengang Medizin werden aus Studienqualitätsmitteln Medizin übernommen. Das Deckblatt für die Skripte ist einheitlich [...] Um die Kosten niedrig zu halten, sind Farbkopien nicht zulässig bzw. nur in Absprache mit dem Studiendekan zulässig! Die Vorlage erhalten Sie direkt von den Digitalen Medien oder kann in Absprache mit
bis zum 15.7.25! Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft der Bauch einer Schwangeren wird mit einem einem Maßband vermessen. Steckbrief Regelstudienzeit : 7 Semester Studienbeginn : zum Wintersemester [...] Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Alles Wichtige zur Bewerbung für den Bachelor Hebammenwissenschaft Schritt für Schritt erklärt Hebammenwissenschaft: Alles rund ums Studium an der MHH Schritt für
Spätphase durch größere Zulassungsstudien und in Richtung Marktzulassung weiter zu beschleunigen.“ Cardiors Hauptprodukt CDR132L ist die erste ncRNA-basierte Therapie, die in Phase-II-Studien bei Herzerkrankungen [...] damit ein Medikament zur Behandlung von Herzschwäche entwickelt, das derzeit in einer klinischen Studie der Phase II getestet wird. Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk beabsichtigt, Cardior für bis [...] RNA im Herzmuskel hemmt, die eine zentrale Rolle bei wichtigen Krankheitsabläufen spielt. In Phase-I-Studien erwies sich CDR132L als sicher und gut verträglich, und die Ergebnisse deuteten auf eine Verbesserung
eine zentrale Rolle. Mit diesem Thema befasst sich die internationale multizentrische randomisierte Studie SOPHOCLES ( S t OP ping H ypertension and impr O ving C hildren’s L ives after Kidn E y Tran S p [...] Leber- und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Die Studie ist auf fünf Jahre angelegt und soll insgesamt 170 Kinder und Jugendliche einschließen. Engmaschige [...] damit die Lebensqualität der transplantierten jungen Menschen nachhaltig zu verbessern“, sagt Studienleiterin Professorin Dr. Dr. Anette Melk. Bei dem Projekt werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen
Medizin stützt sich auf die Ergebnisse kontrollierter Studien und stellt die wissenschaftliche Basis für unsere ärztliche Entscheidungsfindung dar. Um Studien jedoch unter möglichst „kontrollierten“ Bedingungen [...] v außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit Ko [...] Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf beispielsweise die Leberfunktion bestimmte Grenzwerte nicht unterschreiten, die
Roth, Dipl.-Soz. Wiss. Kathrin Roth, Dipl.-Soz. Wiss. Studiendekanat, Bereich Studium und Prüfung Tel.: 0511 532 5041 E-Mail: studiendekanat.wahlfach @ mh-hannover.de [...] Praktischen Jahres müssen die Studierenden jeweils ein Wahlfach ableisten. In den ersten beiden Studienjahren kann aus dem Angebot der Wahlfächer I frei gewählt werden, für den Zweiten Abschnitt aus dem Angebot [...] II . Die Leistungen im Wahlfach müssen benotet werden. Die Wahlfächer werden von Kathrin Roth (Studiendekanat) koordiniert. Sie informiert die Studierenden über das Angebot und übernmmt die Einteilung in