etwas erweitern? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir zeigen euch, wie man Blut aus dem ZVK , aus dem Port und Blutkulturen abnimmt! Außerdem zeigen wir euch wie man einen Port ansticht und dabei korrekt [...] Ihr bei uns erleben, wie es in einer Notaufnahme ablaufen kann. Im Zweierteam bekommt ihr einen eigenen (Schauspiel)Patienten, den ihr wie in einer echten Notaufnahme behandeln müsst. Es geht uns nicht [...] über den per E-Mail verschickten Link. EKG - Basic Wie fange ich an, ein EKG zu bewerten? Was ist eigentlich ein Sinusrhythmus? Wie klebe ich EKG-Elektroden an? All diese Fragen und mehr beantworten wir euch
Gute Lehre Was ist eigentlich Gute Lehre? Ein Versuch es kurz zusammenzufassen: Gute Lehre ist... ...engagiertes und motiviertes Unterrichten auf der Grundlage von fachlicher und didaktischer Kompetenz
Studierenden Copyright: Digitale Medien/MHH Absolvent:innen ► Klicken Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Copyright: Digitale Medien/MHH
Spendezeiten für Patienten Eigenblutspende Mo 12.00 - 14.30 Uhr Do 12.00 - 13.00 Uhr nach Anmeldung Aderlass nach Terminabsprache Therapeutische Apheresen nach Terminabsprache Stammzellapheresen / Lym
Erfolgsgeschichten Hier sehen Sie Beispiele für Erfolgsgeschichten. Wir zeigen Ihnen gern den Weg und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten. Die erfolgreiche Umsetzung von Forschungsergebnissen in G
MHH-weiten Anwendungen: SAP (Rolle Arzt, Freischaltung für Verlauf), Alida-Zugriff Zugänge zu klinikeigenen Anwendungen: TimeElement, Freischaltung für das Abteilungslaufwerk Von uns gestellte Materialien: [...] OP-Hospitation Woche 7 - 16: Poliklinik – Anfangs als Begleitung in Notfallkabine und im Verlauf eigenständiges Vorbereiten von Patienten Ihr PJ wird aktuell mit 550,-- € vergütet. Für Fragen und Probleme
ierter Intervention. ‚Empowerment‘ gilt als Prozess, in dem Menschen in benachteiligter Position eigene Kräfte entwickeln und soziale Ressourcen nutzen, um ihre Lebensumstände zu verbessern. Ziel ist es [...] und Autonomie im Leben der Menschen zu erhöhen und sie in die Lage zu versetzen, ihre Belange aus eigener Kraft und selbstverantwortet zu vertreten und zu gestalten Gender / Sex Bereits in der 70er Jahren
Frakturheilung ein besonders wichtiges Thema dar. Im Mausmodell konnte unsere Forschergruppe bereits zeigen, dass in jungen gesunden Mäusen ein schwerer Blutverlust einen negativen Effekt auf die Knochenr [...] mittels 3-Punkt-Biegetest analysiert. Dafür werden sie in anteroposteriorer Ausrichtung auf eine eigens dafür designte Apparatur gelegt. Von oben drückt ein Stempel bis zum Strukturversagen auf die Probe
führen wird. „Wir gewinnen einen engagierten und zupackenden Manager, der sofort in die Materie einsteigen kann.“ Professor Manns dankt Vizepräsidentin Saurin für die zusätzlich geleistete Arbeit. Martina [...] MHH und der UMG zügig und wirtschaftlich umgesetzt werden können. An beiden Klinikstandorten wurden eigene Baugesellschaften in der Rechtsform einer GmbH gegründet zum Zweck der operativen Umsetzung der
1968 Im Jahr 1968 wird Prof. Hundeshagen zum ordentlichen Professor ernannt und es wird die eigenständige "Klinik für Nuklearmedizin und spezielle Biophysik" geschaffen. 1973 Im Januar 1973 wird der Triga [...] Ganzkörperzähler, zusammen mit einem weiteren Teilkörperzähler wird heute durch die seit 2011 eigenständige Stabstelle Strahlenschutz / Medizinische Physik (Leitung Prof. Dr. Lilli Geworski) betrieben.