Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2095 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 84%
 

angeborenen Herzfehler haben. Um unsere Patienten und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, halten wir eine Vielzahl von Angeboten bereit. Bei Fragen, sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert [...] aller Altersgruppen mit angeborenen Herzfehlern. Um den stationären Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten und Ihnen in dieser belastenden Situation Sicherheit zu geben, ist für uns eine wichtige Zielsetzung [...] in der Abteilung der Plastischen-, Ästhetischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Dies beinhaltet unter anderem aseptische Verbandwechsel und den Umgang mit verschiedenen Zu- und Ableitungen z

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 84%
 

Kinder aber auch die behandelnden Teams in dieser schweren Situation sowie über den Zeitraum des Klinikaufenthaltes hinaus professionell psychologisch und sozial begleiten und unterstützen zu können, haben wir [...] Institut für Human Resources (IHR, Freiburg), das eng mit dem DRK zusammen arbeitet, gewährleistet. Lerninhalte des Kurses werden psychische Stress- und Belastungsfaktoren betroffener Eltern, Trauer- und Be [...] Salutogenese und Resilienz, Gesprächsführung sowie Selbstschutz und Psychohygiene sein. Zielgruppe & Kursinhalte Das Angebot richtet sich an sozial kompetente und psychisch belastbare Menschen mit psychologischer

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen / Veranstaltungen

Relevanz: 84%
 

bedeutende Veränderungen statt. Zellbasierte Therapien, wie CAR-T und antigen-spezifische Zelltherapien halten in der Neuroimmunologie und Autoimmunologie rasant Einzug und erweitern die Antikörper basierten [...] tlichen Leitung von Direktor Herrn Prof. Dr. Aiden Haghikia und Herrn Prof. Dr. Joachim Krauss beinhaltet Vorträge zu neurologischen und neurochirurgischen Themen von nationalen und internationalen Rednern [...] werden von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten zertifiziert. Um die CME-Punkte zu erhalten, ist die Anmeldung über folgenden Link erforderlich. Die Veranstaltungen sind für Sie kostenlos

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 84%
 

Trainings anhalten. Die Studie besteht aus insgesamt drei Messterminen im Abstand von 7 Tagen. Beim ersten Termin erhalten Sie zudem einige diagnostische Fragebögen. Während der Verhaltensexperimente gilt es [...] (Ausfüllen einiger Fragebögen) und zwei Verhaltensexperimenten . Insgesamt würden wir Sie also bitten, an drei Terminen zu uns zu kommen. Während der Verhaltensexperimente gilt es auf bestimmte Stimuli, wie [...] Psychophysik bedient sich methodisch vor allem der Messungen von Reaktionszeiten und Fehlerraten im Reaktionsverhalten und nutzt diese, um kognitive Prozesse abzubilden. Ein weiteres nützliches Verfahren stellt

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 84%
 

Geplant ist eine besondere Zusammenarbeit der Zentren – die Gentherapie in Form einer Infusion erhalten die Patientinnen und Patienten in der MHH, die Vor- und Nachsorge sowie die langfristige Betreuung [...] die Medikamentengabe kann der Gerinnungsfaktor im Blut aber nicht auf einem gleichmäßigen Level gehalten werden, denn die Halbwertzeit ist kurz. Deshalb ist das Spritzen regelmäßig erforderlich, auch auf [...] Endokrinologie geprüft, ob der Patient oder die Patientin geeignet ist. Trotz der Einschränkungen hält Professor Tiede die Gentherapie für einen großen Schritt: „Wir können die Wirkung der Therapie anhand

Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 84%
 

Lehrbetrieb durch den pragmatischen Einsatz digitaler Lehr‑/Lerntechnologien möglichst gut aufrechtzuerhalten. Sukzessive öffnen sich nun Räume für kritische Reflexion und Zukunftsfragen. Auf der Suche [...] vorbereitet werden. Im Projekt SOUVER@N werden dazu digital angereicherte Lehr-/Lernkonzepte bzw. -inhalte gemeinsam entwickelt. Dabei zielen die Projektmaßnahmen auf die Stärkung der digitalen Souveränität [...] Opencast an der MHH vorgesehen. Opencast ist eine OpenSource Lösung zum Management von Audio- und Videoinhalten, insbesondere für die Aufzeichnung und Distribution von Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus bringt

News

Ein Schritt auf dem Weg zu besseren Therapien gegen Viren

Relevanz: 84%
 

Weitere Informationen über den Exzellenzcluster RESIST erhalten auf der Homepage www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Beate Sodeik, Sodeik.Beate@mh-hannover [...] der Auflösung der Zellmembranen entstehen, und die aktive oder mutierte, inaktives MxB-Proteine enthalten. „Nun untersuchen wir, ob MxB auch in intakten, infizierten Zellen die Kapside zerlegen kann und

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 84%
 

gegeben („1 Zyklus“). Begleitend zur Therapie erhalten sie eine Infusion mit Flüssigkeit. Die Tage nach der Therapie sollen Sie mind. 2 l am Tag trinken. Sie erhalten am Therapietag auch kühlende Kompressen [...] Deutschland gültigen Strahlenschutzgesetzgebung für einige Tage auf der nuklearmedizinischen Station aufhalten müssen, diese für diese Zeit nicht verlassen dürfen und auch keinen Besuch empfangen können. Nach

Allgemeine Inhalte

Das große Kochbuch für die Leber

Relevanz: 84%
 

Getränke enthalten. Die Zusammenstellung zeigt, dass lebergesunde Ernährung sehr gut schmecken kann. Zahlreiche, extra für dieses Buch entstandene Fotos machen zusätzlich Appetit. Alle Rezepte enthalten Sch [...] die wichtigsten Leberwerte, über die eine Lebererkrankung meist erkannt werden kann, sind dort enthalten. Im Kapitel „Grundlegende Regeln für die Ernährung“ wird das Prinzip der lebergesunden Ernährung

News

Rolle der Organ- und Immunalterung bei Herz- und Lungenerkrankungen aufklären

Relevanz: 84%
 

n ist dieses Enzym normalerweise abgeschaltet“, erklärt Professor Bär. In vorherigen Arbeiten hatte der Wissenschaftler bereits festgestellt, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte [...] Immunsystem innerhalb eines Körpers jeweils unterscheidet. Biologisch junge Tiere mit langen Telomeren erhalten das Knochenmark biologisch alter Tiere mit verkürzten Telomeren, so dass sie nun zwar junge Organe

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen