Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover 08/2016 - 09/2018 Assistenzarzt der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover 06/2015 - 07/2016 Assistenzarzt [...] Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2008 - 2014 Studium der Humanmedizin Marburg / Magdeburg Beruflicher Werdegang seit 01/2024 Leitender Oberarzt des Brandverletztenzentrums [...] Niedersachsen der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 11/2023 Zusatzbezeichnung Handchirurgie seit
Heiko Schenk Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen 17:05 h Moderne Therapiestrategien bei Hypernatriämie PD Dr. Philipp Enghard Charité Universitätsmedizin Berlin, [...] Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin 17:40h Nierentransplantiert, immunsupprimiert und EBV Vorstellung eines komplizierten Falles Dr. Uta Hillebrand Medizinische [...] April 2024, 17:00 - 18:30 Uhr, online Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zum „N
und die Grundlage aller weiteren Entscheidungen sein sollte. Eine Vernetzung der Medizin wird nur gelingen, wenn medizinische Informationen zwischen den Akteuren interoperabel sind, Standards geschaffen werden [...] rter Form gespeicherte verteilte Datenbestände u.a. durch die zunehmende Digitalisierung in der Medizin sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Untersuchungsmethoden und Laboranalysen. Um die [...] rbar zur weiteren Verwertung zur Verfügung zu stellen (Nachnutzbarkeit). Die MHH sieht Digitale Medizin als ein Fundament für die Forschung der Zukunft, die großes Potenzial durch die Entwicklung neuer
Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach dem vorklinischen Medizinstudium in Greifswald wechselte er 1999 an die Medizinische Hochschule Hannover, wo er sein Medizinstudium 2004 abschloss [...] Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und seit 2017 als Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie tätig. Neben seinem Medizinstudium war Dr. Wirth von 1999 [...] John T. Harty, Abteilung für Mikrobiologie, als Postdoktorand tätig war. Nach der Rückkehr an die Medizinische Hochschule gründete er 2010 seine eigene Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt T-Zell Immunologie
im Monat von 14:15-15:00 Uhr das Interdisziplinäre Palliativmedizinische Kolloquium statt. Das vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisierte Kolloquium findet als digitale Online [...] Grüße Kambiz Afshar -- Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar, MME Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland [...] Veranstalter: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Veranstaltungsort/Raum: Online Zeit: 14:15 Uhr - 15:00 Uhr Kontaktpersonen: Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar / Hannah Frerichs E-Mail:
Berding, Klinik für Nuklearmedizin (Leiter der Arbeitsgruppe) Dr. rer. nat. Martin Mamach, M.Sc., ehemaliger Doktorand, Hearing4all (jetzt: Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der MHH) Malte [...] Buchert, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Abteilung Nuklearmedizin Priv.-Doz. Dr. rer. medic. Florian Büther Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Münster Prof. Dr. Georg Klump, Universität [...] Learning, Department für Medizinische Physik und Akustik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Pascale Sandmann, Professorin für Klinische Audiologie an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswi
Infektionsbiologie vermitteln. PhD-Programm Molekulare Medizin Der PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an promovierte Medizinerinnen und Mediziner und an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwisse [...] "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] Einrichtung und wird durch annähernd 50 Arbeitgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen widmen und an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der
zur MHH wechselnden Tauschpartner_in anhand der jeweiligen Checkliste ( Humanmedizin / Zahnmedizin n. neuer ZApprO / Zahnmedizin n. alter ZApprO ). Beispiele: Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 7. FS [...] höhere Fachsemester möglich: Wintersemester Studiengang Medizin 3., 5., 7., 9., 11. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 3., 5., 7. Semester (= 3. und 5. vorklinisches [...] klinisches Semester) WiSe 2025/2026 Sommersemester Studiengang Medizin 2., 4., 6., 8., 10. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 2., 4., 6. Semester (= 2. und 4. vorklinisches
Niedersachsen Bremen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule (MHH) durchgeführt. Von der AG Palliati [...] 532-8091 E-Mail: walther.wenke @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Niedersachsen Copyright: ImPAct/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Immer mehr Menschen verbringen ihre letzte Lebensphase in Altenpfle
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Sie ist Ansprechpartnerin für Studierende und Dozierende. Zu ihren Aufgaben gehört die Organisation der Module Allgemeinmedizin, Palliativmedizin [...] Palliativmedizin und Geriatrie. Sie administriert das Blockpraktikum und PJ-Allgemeinmedizin mit den akademischen Lehrpraxen. Katja Zuther ist promovierte Biologin und hat im Feld der Pflanze-Mikroben-Interaktion