Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 740 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 75%
 

Die MHH-Expert*innen brachten dabei die Expertise aus 50 Jahren Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen an der MHH ein. Das Programm war vielfältig: Von individuellen [...] t. Bei der Lebertransplantation liegt laut Professor Ulrich Baumann, Oberarzt der MHH-Klinik für Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, das Transplantatüberleben mittlerweile sogar bei 41 Jahren

News

Nimmt die Wirksamkeit von Masken nach längerer Tragezeit ab?

Relevanz: 75%
 

Reinigungsmethoden die Maske beschädigen und so ihre Funktionalität beeinträchtigen. Hautbakterien dominieren Was ist euer Ergebnis und welchen Platz konntet ihr belegen? Die DNA-Menge nimmt im Zusammenhang [...] unteren Gesichtshälfte. Nach längerer Tragezeit nimmt die Menge der Rachenbakterien zu, jedoch dominieren weiterhin die Hautbakterien auf den Masken. Die Vielfalt des Mikrobioms nimmt zu, dennoch besteht

News

Lebende Herzmuskelschnitte treiben die RNA-Forschung gegen Herzschwäche voran

Relevanz: 75%
 

Begleiterkrankungen in Organen wie Leber und Nieren auf, sodass die Unterdrückung von miR-21 vermutlich auch Vorteile bei geschädigter Leber- und Nierenfunktion haben könnte“, vermutet der Wissenschaftler

News

Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz

Relevanz: 75%
 

altersbedingten Veränderungen liegt darin, dass bestimmte zelluläre Reinigungsprozesse nicht mehr gut funktionieren. Die sogenannte Autophagie ist eine Art Recyclingsystem, das überflüssige oder beschädigte Be [...] Mäuse deutliche Anti-Aging-Effekte. „Die Spermidin-Zufuhr hat dafür gesorgt, dass die Tiere weniger Nieren- und Leberschäden und eine bessere leistungssteigernde Glukoseversorgung im Gehirn entwickelten“

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 75%
 

und Leber sowie vor und nach Lebertransplantation bzw. kombinierter Transplantation von Leber und Niere. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden [...] sowie vor und nach einer Lebertransplantation bzw. einer kombinierten Transplantation von Leber und Niere behandelt. Die Kindergastroenterologie der MHH ist eines der größten Zentren für diese Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Dosimetrie und Strahlenschutz

Relevanz: 75%
 

ungen sicherstellen, dass die verwendeten Geräte für die Diagnostik und Therapie einwandfrei funktionieren. Deine Aufgabe ist es, die optimalen Parameter für eine Röntgenuntersuchung zu kennen und entsprechend

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 75%
 

Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Telefonieren, Fernsehen und Safe, eigener Telefon- oder Internet-Anschluss Telefonieren, Fernsehen und Safe, eigener Telefon-, Fax- oder Interne [...] auf unserer Homepage besuchen. ► Hier gelangen Sie zum aktuellen Speiseplan ! Safe / Wertsachen Telefonieren, Fernsehen und Safe , eigener Telefon-, Fax- oder Internet-Anschluss. Wir möchten Ihnen helfen [...] gebührenfrei anrufen. Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Telefon / Mobiltelefon Telefonieren, Fernsehen und Safe, eigener Telefon -, Fax- oder Internet-Anschluss Wir möchten Ihnen helfen

Allgemeine Inhalte

Longitudinale Bildgebung und in vivo Lasermanipulation

Relevanz: 75%
 

nicht vollständig verstanden sind. Um ein besseres Verständnis der Leberregeneration zu erlangen, kombinieren wir longitudinale Bildgebungsanalysen in vivo durch ein abdominales Fenster in der Maus mit gl

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 2390

N.N.

0511-532-3863

Montags 9:00 -12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr

Leitung OÄ PD Dr. Doris Franke

Leistungsspektrum: In der kinderendokrinologischen Ambulanz werden Kinder mit Störungen der Hormonausschüttung betreut. Hierzu zählen Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Hirnanhangdrüse, der Nebennieren sowie Besonderheiten der Pubertätsentwicklung und des Wachstums.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Bundesfreiwilligendienst

Relevanz: 75%
 

von kleineren Handgriffen oder Botengänge für die gesamte Abteilung. Die Abteilung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Rechtsmedizin. Bewerbungsformular Information: Schülerpraktika können

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen