Masterarbeit mit "Scientific Writing/Reading/Presentation" und Kolloquium (BD P 14) Qualifikationsziele Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit. Kompetenzen Die Studierenden
Masterarbeit mit "Scientific Writing" und Kolloquium (BM P 10) Copyright: StockSnap / pixabay.com Qualifikationsziel Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit Kompetenzen Die
Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, ve
MAP-Kinasen aktiviert werden und als MAPKAP-Kinasen (MKs) bezeichnet werden. Die MK2 und MK3 werden durch p38 MAP aktiviert und sind essentiell für die post-transkriptionale Regulation der entzündlichen Zyto
urologische Untersuchung Standardisierte Enwicklungsdiagnostik (Bayley III, Griffith-Skalen, Brief P, ELFRA-II, FREDI 0-3) Ernährungsberatung Auswertung der ambulanten Monitorüberwachung Ambulante Pul
Imaging biologischer Systeme (BD P 02) Qualifikationsziele Die Studierenden lernen verschiedenartige Problemstellungen und Anwendungsszenarien der Biomedizinischen Bildgebung in der Medizin kennen. Sie
Forschung und Lehre Copyright: MHH Unter der Leitung von Univ.- Prof. Dr. P. M. Vogt wurde die Forschungssektion der Klinik komplett neu aufgebaut und gestaltet. Hierfür wurden neue Räumlichkeiten geschaffen
Für persönliche Rückfragen stehen mein Team und ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Univ.-Prof. Dr. P. Hillemanns Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Einführung in die Datenanalyse (BD P 05) Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse zur computergestützten Datenanalyse von wissenschaftlichen Daten. Hierzu wird u.a. die Software
Signalübertragung und -verarbeitung (BM WP 01) Schematische Darstellung des komplexen Signallings des p38MAPK/MK2/3 Proteinkinase-Moduls. Copyright: M. B. Menon and M. Gaestel/Zellbiochemie/MHH Qualifika