Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach students. Es wurden 566 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 68%
 

Schneider N, Engel B. Perceived stress and study-related behavior and experience patterns of medical students: a cross-sectional study. BMC Med Educ. 2022; 22: 122 Copyright: MHH SoRGSAM - Kontakt Ansprechpartner:

Allgemeine Inhalte

Quandt, Christina

Relevanz: 68%
 

Medical Education Akademische Gremien und Sprechertätigkeit MedizinDidaktikNetz DGAI Kommission studentische Lehre BDA/DGAI-Kommission Weiterbildung Mitgliedschaft in Organisationen und Fachgesellschaften

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 68%
 

ftlerinnen und Gastwissenschaftler - Stipendiatinnen und Stipendiaten - Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte Lasse Benzinger Heike Goebel Kira Gronewold Johann-Philip Starke Malte Thomalla, B

Allgemeine Inhalte

Lehrbeauftragte und assoziierte Mitarbeiter

Relevanz: 68%
 

gten sind erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte mit langjähriger Praxiserfahrung, die den Studentenunterricht an der MHH unterstützen (Seminare, Vorlesungen). Die gemeinsame Lehre von MHH-Dozenten und

Allgemeine Inhalte

Fortbildung

Relevanz: 68%
 

Engineering unterrichtet in mehreren Studiengängen. Eine detaillierte Übersicht über verschiedene Studentenkurse und Vorlesungen finden Sie hier. .

Allgemeine Inhalte

StrucMed

Relevanz: 68%
 

Schreiben, Statistik etc. 1 Hauptbetreuer und 1 Kobetreuer (aus einer anderen Abteilung) Bezahlung als studentische Hilfskraft oder mit Stipendium = 800 Euro/Monat für 12 Monate Das PJ kann nach 51/2 Jahren begonnen

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 67%
 

beachten. Alle Studierenden, die in derselben Kalenderwoche Sektionssaal-Praktikum haben (5 Tage x 6 Studenten = max. 30 Teilnehmer) sind zur klinisch-pathologischen Demonstration aufgerufen (Demonstrationsraum [...] die Präparate Ihrer Wahl zu mikroskopieren. Diese Zeit verbringen Sie aber ohne Kursassistenz (1 studentische Hilfskraft oder techn. Assistenz ist ggf. vor Ort). - Mikroskope Das Mikroskop ist Ihr „Handwerkszeug“ [...] dort). Registrierung am Prüfungstag in Gebäude I6 (Theorie II), Ebene 01, Raum 2162 („Anfragen von Studenten“). Die Prüfung erfolgt ausschließlich mündlich. An zwei Stationen (Histologie, 2 Präparate und

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 67%
 

Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 05/2023 – 08/2023 Studentische Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] (Medizinische Hochschule Hannover, Geschäftsführung Pflege, Pflegewissenschaft) 03/2022 – 03/2023 Studentische Mitarbeiterin (Universität Witten/Herdecke, Fakultät Gesundheit, Department für Pflegewissenschaft [...] Problemlagen unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek 05/2020 – 06/2021 Studentische Mitarbeiterin (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Gesundheitswesen)

News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 67%
 

der Studierenden hat sie ein Förderprojekt zur Studierendengesundheit initiiert sowie im Projekt „Student Counsellors“ MHH-Studierende in der Bewältigung von Stress, persönlichen Schwierigkeiten oder St

Allgemeine Inhalte

eLearning an der MHH

Relevanz: 67%
 

zur Nutzung elektronsicher Lernangebote aufgebaut. Die technische Basis für das eLearning der studentischen Lehre und das eLearning für die Weiterbildung bilden das Lernmanagementsystem (LMS) ILIAS und

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen