n zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur zu analysieren, in deutscher [...] deutscher und in englischer Sprache vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Zudem erwerben die Studierenden in einem 1-wöchigen Fortgeschrittenenpraktikum in Kleingruppen von 3-5 Personen die Fähigkeit,
n zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur zu analysieren, in deutscher [...] deutscher und in englischer Sprache vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Zudem erwerben die Studierenden in einem 1-wöchigen Fortgeschrittenenpraktikum in Kleingruppen von 3-5 Personen die Fähigkeit erwerben
verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen, Haus- und Heimbesuche begleiten. Besondere Angebote für Studierende, die sich für ländliche Regionen entscheiden: das Blockpraktikum in einer der drei Landpartien [...] der hausärztlichen Praxis , FIT im Studium und Beruf: Resilienztraining und Stressmanagement für Studierende , Ärztliche Identität und Professionalisierung: Ärzt:in sein sowie Studentische Poliklinik Hannover [...] erachten wir als Bestätigung und weiteren Anreiz für eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Medizinstudierenden der MHH. Beste interdisziplinäre HsH-Lehrveranstaltung 2024/2025 für die Lehrveranstaltung
Lehre und Weiterbildung Allgemein Sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Dozierende, das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie bietet vielfältige Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Med [...] Hochschule Hannover, soll eine interaktive digitale Mikroskopieplattform entstehen, die unseren Studierenden dezentrale und asynchrone Lernprozesse ermöglicht. Durch eine fächerübergreifende Verknüpfung [...] Grüßen Ihr Team Lehre des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie TutorInnen Wir suchen immer Studierende die uns als Tutorinnen/Tutoren in den nachfolgend aufgeführten Kursen unterstützen möchten. Wenn
In Hannover können sich Hilfesuchende an den Verein MediNetz e.V. wenden. Hier engagieren sich Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderer hannoverscher Hochschulen sowie Ärztinnen [...] der Verein. Um die aktuellen Fälle zu besprechen und Hilfe zu organisieren, treffen sich die Studierenden einmal wöchentlich. Bis zu fünf Fälle zählen sie pro Woche, insgesamt betreuen sie ungefähr 120 [...] Spenden. Um an den gesellschaftspolitischen Grundbedingungen etwas zu ändern, engagieren sich die Studierenden auch politisch. So setzten sie sich vor einigen Jahren dafür ein, dass bei den caritativen Verbänden
Quintile 4 und 5 im Sommersemester. Ab dem dritten Studienjahr wird der Jahrgang geviertelt, und die Studierenden rotieren über vier Blöcke des Studienjahres, ein fünfter Block wird gemeinsam unterrichtet. Die [...] Unterricht in Prüfungswochen durchgeführt. Den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) müssen die Studierenden des Modellstudiengangs HannibaL nicht ablegenl. Alle Prüfungen der ersten beiden Studienjahre [...] MHH. Er behandelt nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern forscht auch und unterrichtet Studierende. Film ab! Die Podcasts für das Medizinstudium und den Arztberuf Reinhören lohnt sich! Ton an!
und erfolgreichen Umsetzung von datenwissenschaftlichen Projekten zu berücksichtigen sind. Die Studierenden befassen sich mit Begrifflichkeiten aus der Datenschutzgesetzgebung und lernen die Rollen, Rechte [...] zudem mit ethischen Fragestellungen im Kontext datenwissenschaftlicher Forschung. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, bei Planung und Umsetzung datenwiss
ist Teil folgender Studiengänge: Ausgezeichnete Lehre in der Humangenetik 🏆 Lehrpreis 2024 Die Studierenden des M.Sc. Biomedizin abgestimmt und uns mit dem Lehrpreis 2024 für unser Modul "Humangenetik" [...] Institut für Humangenetik hat den zweiten Platz bei der Wahl der besten Dozierenden belegt. Die Studierenden des zweiten Lehrjahres haben damit ihr besonderes Engagement in der Lehre gewürdigt. Wie die MHH
Belegverfahren in der Zahnmedizin Studierende der Zahnmedizin müssen bei der Rückmeldung nicht nur den Semesterbeitrag überweisen, sondern zusätzlich auch das Belegverfahren durchführen. Unten stehend [...] nicht im Studienbuch hinterlegt waren. Ein Abstempeln des Studienbuches und die Vorlage beim Studierendensekretariat ist nicht mehr erforderlich , sondern Sie müssen die Vordrucke selbstständig in jedem Semester
Services (LUIS) übernommen.Die Handbücher sind als E-Books ausschließlich von MitarbeiterInnen und Studierenden der MHH zur deren eigenem Gebrauch zu beziehen. Untersagt ist die Weitergabe an andere Personenkreise [...] e (Firmen, Privatpersonen, Schulen, etc.) E-Books Bei Barkauf muss die Multicard bzw. der Studierendenausweis als Nachweis der Hochschulzugehörigkeit vorgelegt werden. Eine Zahlung mit der Multicard oder