examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] zu schützen. Durch interne Fort- und Weiterbildung, eine regelmäßige Patientenbefragung sowie Teilnahme an den Visiten sichern wir eine fortlaufende Überprüfung und Verbesserung des Pflegeprozesses und
besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Pain Nurse und Fachkraft für Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Patienten:innen [...] Studienabschluss ( Advanced Practice Nurse, APN ) erhalten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] peuten, dem Sozialdienst und Krankentransportdienst sowie den Mitarbeitern der diagnostischen Abteilungen, optimiert die Behandlungsabläufe unserer Patienten. Eine enge Kooperation mit der Akutdialyse
Bürgerinnen und Bürgern über 60 Jahren sowie 100 jüngeren Teilnehmenden im Alter von 20 bis 40 Jahre, die alle aus der Region Hannover kommen. Die Teilnehmenden wurden umfassend zu Lebensstil, Vorerkrankungen und [...] Besonders auffällig war, dass Menschen mit einer latenten Zytomegalie-Virusinfektion einen erhöhten Anteil von bestimmten Gedächtnis-T-Zellen aufwiesen. „Unsere Ergebnisse heben relevante Immunsignaturen [...] abbilden als in bisherigen Studien – selbst subtile Veränderungen wurden sichtbar. Die große Teilnehmerzahl der Kohorte ermöglichte nicht nur den Vergleich zwischen jungen und älteren Menschen, sondern
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] und Versorgungsstandard gewährleistet. Ergänzt wird unser Team durch eine Servicekraft , die in Teilzeit beschäftigt ist. Sie arbeitet als Assistenz der Pflege und übernimmt kleine pflegerische Tätigkeiten
akademischen Nachwuchs in Klinik mit strukturierten Programmen in der MHH. Teilprojekte der Klinischen Forschungsgruppe 311 Teilprojekt 1 Optimierung transienter und permanenter kardiopulmonaler Unterstützung [...] Projektleiter Prof. Dr. Ulrich Maus Abteilung für Experimentelle Pneumologie Prof. Dr. Christian Kühn Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Teilprojekt 9 Rolle einer Long-Noncoding [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie Teilprojekt 10 Molekulare Bildgebung und Modulation von Fibrose und Entzündung bei kardialer Drucküberlastung / Entlastung In Teilprojekt 10 werden quantitative bildgebende
Lehrintervalls (i. e. Quintils) keine Einteilung in Module vorliegt. Sollte für das 4. und 5. Quintil also keine Moduleinteilung und somit keine Unterrichtsteilnahme stattfinden, kann das Studiendekanat [...] Bescheinigung des/der behandelnden Fachärzt_in über die weiter anhaltende Studierunfähigkeit mit der Mitteilung, ob ein Weiterstudium aus ärztlicher Sicht in Aussicht gestellt werden kann. Ab dem 5. Urlaubssemester [...] dieser Bescheinigung erkennt das LPA die abgeleisteten Famulaturen an. In allen Fragen rund um die Einteilung ist Ihre zuständige Jahrgangsbetreuerin die richtige Ansprechpartnerin. Bitte beachten Sie, dass
der Schockraumversorgung beteiligten Fachabteilungen das traumatologische und konservative Schockraummanagement trainiert und der interdisziplinäre Austausch gefördert. Beteiligt sind neben der Klinik für [...] MHH-Gegebenheiten angepasst. Ab 2024 wird der IERT Kurs einmal im Monat stattfinden - die beteiligten Fachabteilungen haben entsprechende Kursplätze zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter iert [...] en der aktuellen Versorgungssituation in Deutschland bereichert. Den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden sich auf dieser Veranstaltung viele Möglichkeiten zum Austausch mit erfahrenen
sich zu sechs Sitzungen à 90 Minuten, alle 14 Tage. An der Gruppe nehmen maximal zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Los geht’s, wenn ausreichend Anmeldungen eingegangen sind.
Genomics im Jahr 2020 Anfragen bearbeitet hat. 109 AGs (82%) haben an der Umfrage teilgenommen, 107 dieser AGs (98%) beurteilen die Leistungen der RCUG als gut oder sehr gut. Umfrageergebnisse November 2020 [...] beiden Studiengänge beteiligt. Das neue Modul wird in Zusammenarbeit dieser Partner entwickelt und den Studierenden erstmals im Frühjahr 2019 angeboten. September 2018 Neue Teilnehmer am Freiwilligen Wi [...] des Microarray-Labors an der MHH haben insgesamt 111 Arbeitsgruppen aus 46 Abteilungen die Leistungen der Transcriptomics-Abteilung in Anspruch genommen. Juni 2016 Einreichung des Antrags auf eine Lichtenberg
sechs Jahren mehr Zeit für die Familie. Der Anteil der Väter, die Elternzeit nehmen, lag im Jahr 2016 in Deutschland bei 37 Prozent. Jedoch ist die Aufteilung der Elternzeit zwischen Müttern und Vätern [...] Seiler (Referent) einen OnlineVortrag mit anschließender Diskussion der Teilnehmer zum Thema "Familienarbeit und Mental Load (fair)teilen" . Am 06. Mai 2022 von 14:30 - 17:30 Uhr führte Herr Nils Seiler (E [...] Vaterschaft ist es, dass sich viele Väter gern stärker an der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder beteiligen möchten. Laut dem Väterreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)