Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3563 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 61%
 

en Zentrum durchgeführt. Je nach Befund kombinieren wir die chirurgischen Eingriffe mit modernen Formen der regionalen Chemotherapie – wie der HIPEC, PIPAC oder intraperitonealer Chemotherapie über einen

Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 61%
 

e etc.) entwickelt und evaluiert werden. Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.

Allgemeine Inhalte

Open Positions

Relevanz: 61%
 

under low-light conditions. Join us to define their photophysical fingerprints and validate their performance in primary culture of mouse hippocampal astrocytes. Your work will enable high-fidelity functional

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 60%
 

Fischer, M., Lange, L., Schambach, A., Drakhlis, L., and Zweigerdt, R. 2024. Blood-generating heart-forming organoids recapitulate co-development of the human haematopoietic system and the embryonic heart [...] Identification of novel antiviral drug candidates using an optimized SARS-CoV-2 phenotypic screening platform. iScience 26, no. 2:105944. https://doi.org/10.1016/j.isci.2023.105944 . Drakhlis, L., and Zweigerdt [...] Martens, A., Zweigerdt, R. , Schrod, A., Martin, U. , Duncker, D., Gruh, I. , and Veltmann, C. 2023. Performance and feasibility of three different approaches for computer based semi-automated analysis of ventricular

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 60%
 

Palgrave link.springer.com/book/10.1057%2F9781137295408 Kuhlmann E , Annandale E (eds.) (2012) Transforming health services and policy: New international experiences, Current Sociology, Special Issue, 60 [...] Varieties of governance versatility and institutions: comparing the governance of primary care performance in six jurisdictions, Public Policy and Administration , 2023, accepted Kuhlmann E , Falkenbach [...] Health Plann Manage, 2021;36(S1):14–19; https://dx.doi.org/10.1002/hpm.3131 Lotta G, Kuhlmann E. When informal work and poor work conditions backfire and fuel the COVID-19 pandemic: why we should listen to the

Allgemeine Inhalte

Florian Perner Research Group

Relevanz: 60%
 

alterations that are required for the growth advantage of pre-malignant stem cell clones, malignant transformation of hematopoietic stem- and progenitor cells and maintenance of myeloid cancers. A highly conserved [...] epigenome in healthy and malignant cells. Several of those proteins are essential for body and organ formation during embryonic development and get hijacked by cancer cells to re-shape chromatin structure and [...] be the basis for the development of therapeutic strategies that may help to prevent malignant transformation in patient at high risk in the future. Targeting aberrant chromatin states during clonal evolution

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 60%
 

„Wegbereitern der Rheumatologie“ (F. Hartmann). Viele seiner konzeptionellen Ideen zu einer Reformuniversität in der Medizin sind gemeinsam mit F. Hartmann entwickelt worden. Aufgrund seiner besonderen [...] Emeritierung 1988 eingesetzt hat. Neben seiner Tätigkeit als Arzt, Forscher und Lehrer an "seiner Reformuniversität" hat er sich kontinuierlich für die Erforschung der historischen und philosophischen Grundlagen [...] Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Er führte das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr als neue Form des Freiwilligen Sozialen Jahrs, das Clinician‐Scientist‐Programm „Junge Akademie der MHH“ und das

News

Zielgenau gegen Herzerkrankungen

Relevanz: 60%
 

Großtiermodell und später auch in klinischen Studien am Menschen bestätigt werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Bär, baer.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2883. Die

News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 60%
 

Stand: 22. Juni 2023 Eine Infektion mit Hepatitis-D-Viren (HDV) verursacht die schwerste Form der chronischen, viralen Hepatitis-Erkrankung. Etwa zehn bis 20 Millionen Menschen weltweit sind betroffen

News

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Relevanz: 60%
 

Stand: 20. März 2023 Die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) ist eine spezielle Form des Lungenhochdrucks. Dieser entsteht, weil sich durch fortschreitende Gefäßveränderungen die kleinen Lungenarterien

  • «
  • …
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen