von ethischen Herausforderungen in Public Health – Ziele und Methoden Grundlagen der Forschungsethik (inbes. Forschung mit Menschen) Kursumfang: 16 Stunden, jeweils im Wintersemester. Dozenten: Dr. phil [...] gen der Public Health (insbes. bei Prävention, Surveillance, Gesundheitsberichtserstattung und Forschung) mit Hilfe von ethischen Methoden und Theorien systematisch analysieren und darauf aufbauende ethische [...] nach Pränataldiagnostik, Organspende und Transplantation, Klinische Ethikberatung) und der Forschungsethik (Stammzellforschung, Klonieren, Ethikkommissionen) in Referaten erarbeitet und diskutiert. Die
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin finanziertes Forschungsprojekt zur Geschichte der medizinisch-biologischen Forschungsinstitute in Berlin-Buch. Bernd Gausemeier hat zur Geschichte der Eugenik [...] Philosophie und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin war er Doktorand im Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus” der Max-Planck-Gesellschaft [...] Mit seiner Arbeit Natürliche Ordnungen und politische Allianzen. Biologische und biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945 promovierte er 2005 an der Universität Bremen. Zwischen 2004
Unsere Forschungsaktivitäten Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren, wie Bildung, Einkommen und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor [...] soziodemografischen Wandels in der Bevölkerung . Der in der Medizinischen Soziologie verankerte „ Forschungsverbund Familiengesundheit “ führt Evaluationsstudien zur Effektivität von Vorsorge- und Rehabilita [...] der differenzierten Beschreibung von Morbiditäts- und Gesundheitstrends richten sich die Forschungsaktivitäten darauf, die Befunde auf der Basis gesundheits- und medizinsoziologischer Theorien zu erklären
das Innovationsfonds-geförderte Forschungsprojekt HOPAN , zu regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken in Deutschland. Darüber hinaus leitet er die Forschungsprojekte ASEP – Assistierter Suizid in Deutschland [...] Deutschland – Erforschung der Praxis (Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft) und SURVIVOR (Förderung Comprehensive Cancer Center Niedersachsens, Claudia von Schilling Zentrum). Herr Schwabe hat von 2006 [...] der Klinik für Palliativmedizin des Universitätsklinikums Bonn beschäftigt, wo er u.a. ein Forschungsprojekt zum Übergang von kurativer zu palliativer Behandlung leitete. Von 2016 bis 2022 war er zudem
Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen Forschungsschwerpunkte Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen [...] breites, allgemeines Methodenspektrum zurückgreifen. Innovative Ansätze in der zahnmedizinischen Forschung wie die verstärkte Berücksichtigung prognostischer und prädiktiver Faktoren, die Nutzung neuer [...] Durch die Nutzung digitaler Mess- und Erhebungsmethoden kommt es auch in der zahnmedizinischen Forschung zu einer zunehmenden Datenfülle. Dies erfordert neue Wege der Datenvisualisierung und Ergebnisp
(NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Forschung - NP-MHH Die AG Nephropathologie [...] Nephropathology ESP, Dublin 2023). Den aktuellen Stand unserer Forschungsprojekte diskutieren wir regelmäßig in AG-Meetings. In unserer Forschung entstehen kontinuierlich interessante Fragestellungen für
Ressort Forschung & Lehre Präsidentin und Vorständin - Ressort Forschung & Lehre Copyright: Karin Kaiser/MHH Univ.-Prof. Denise Hilfiker-Kleiner, Ph.D. Curriculum vitae Organigramm des Ressorts F&L wichtige [...] wichtige Kontakte des Ressorts Die MHH in Zahlen (2023) Kontakt Ressort Forschung & Lehre Präsidentin und Vorständin für Forschung & Lehre Univ.-Prof. Denise Hilfiker-Kleiner, Ph.D Tel: +49 (0) 511 532 -
25.01.2025 Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf Tage Lika Drakhlis ist am 25.01.2025 mit dem Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage (DHKT) für ihre Forschungsarbeit zum Thema „Complex
der Forschung hält an Die MHH hat im Jahre 2021 die Rekordsumme von 97,2 Millionen Euro eingeworbenen Drittmitteln für die Forschung verausgabt. „Dazu beigetragen haben die vielfältigen Forschungen zu [...] Forschenden mehr als 42 Millionen Euro allein in diesem Forschungsfeld eingeworben“, erläuterte Professor Manns, als Präsident zuständig für das Ressort Forschung und Lehre. Nach dem Ende 2021 veröffentlichten [...] selbstverständlich auch die Instandhaltungsmaßnahmen in den Forschungs- und Lehrgebäuden zu planen und zu kalkulieren. Neubauten sind für Forschung und Lehre aktuell nicht in Planung, abgesehen vom Gebäude
Tätigkeiten 2023 - heute Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover) 2012 - 2023 Stv. Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie [...] ie und Management im Gesundheitswesen des GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (seit 2008: Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt) 2001 – 2005 Nac [...] Management im Gesundheitswesen (GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit) 2001 Projektleiter (psychonomics AG – Gesellschaft für wirtschaftspsychologische Forschung und Beratung, Köln) 1996 – 2000