Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 740 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0

N.N.

0511-532-3647 0511-532-8601 anmeldung.urologie@mh-hannover.de

Mittwochs von 09:00-12:00 Uhr

  • Gemeinsam mit Ihnen ist es unser Ziel, einen Weg zur Heilung der Tumorerkrankung (Blase, Niere, Prostata, Hoden) zu erarbeiten und die damit verbundenen Schritte zu planen.
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 75%
 

das Patientenaktenmanagement durch. Die Stationsassistenz in der MHH Die Stationsassistent:innen koordinieren viele organisatorische Belange, die im Stationsalltag anfallen. Der Tätigkeitsschwerpunkt beginnt

Allgemeine Inhalte

MHH-Symphonieorchester

Relevanz: 75%
 

und Stadtkirche St. Johannis, Hannover. Um auf dem laufenden zu bleiben schauen Sie hier , oder Abonnieren Sie unseren Newsletter .

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberarzt Dr. med. Ringe

+49 511 532-2032

Mittwoch von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse sowie der Nebenniere. Dazu zählen die Erkrankungen:

  • Schilddrüsenkrebs
  • Nebennierenkrebs
  • Phäochromozytom
  • Conn-Syndrom.
  • Struma
  • Schilddrüsenknoten
  • Schilddrüsenzyste
  • Morbus Basedow
  • Hashimoto thyreoiditis,
  • hormonbildende Tumore
  • Insulinom
  • Gastrinom
Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

Thrombotische Mikroangiopathie (TMA)

Relevanz: 74%
 

wir hier online, sobald sie uns vorliegen. Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulanz für thrombotische Mikroangiopathie (TMA) Carl-Neuberg-Str. 1

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3320)

Dr. H. Leitolf
Dr. C. Terkamp

+49 511 532-4148 +49 511 532-6268 endokrinologie.ambulanz@mh-hannover.de

Mo bis Do: 08:00 bis 15.00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Schilddrüse
  • Nebenschilddrüse
  • Nebennieren
  • Hypogonadismus
  • polyzystische Ovarien
  • Bluthochdruck
  • Osteoporose
  • Knochendichtemessung
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Hannes Kahrass

Relevanz: 74%
 

Übersichtsarbeiten zu ethischen Themen in der Gesundheitsversorgung („Demenz“ und chronische Niereninsuffizienz“) durchgeführt, 2) die Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien erhoben [...] anhand folgender Themen analysiert: 1) Referenzen zu Institutionen, welche konkrete Richtlinien definieren, 2) Reporting Guidelines wie CONSORT, STARD, STROBE, MOOSE und PRISMA und 3) Maßnahmen und Instrumente

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 74%
 

Operationen der Niere Operationen der Prostata 2. Offene Chirurgie Operationen der Chirurgie Operationen der Harnblase Operationen der Harnröhre Operationen des Hodens Operationen der Niere Operationen des

Allgemeine Inhalte

Direktor Prof. Dr. med. Dieter Haffner

Relevanz: 74%
 

für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Prof. Dr. med. Dieter Haffner Prof. Dr. med. Dieter Haffner ist Direktor der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und S

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Infektionsforschung

Relevanz: 74%
 

länger, bis das adaptive Immunsystem so weit aktiviert ist, dass es in der Lage ist, Pathogene zu eliminieren, oder zumindest deren Vermehrung zu kontrollieren. Wir untersuchen die Pathogenese von viralen

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen