Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studium+medizin. Es wurden 509 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
News

Willkommen zurück Professor Ruhparwar

Relevanz: 72%
 

auszubauen und neue Innovationen zu entwickeln“, sagt Prof. Ruhparwar. Prof. Ruhparwar hat in Köln Medizin studiert und dort an der Uniklinik auch seine Dissertation absolviert, bevor er als Arzt im Praktikum [...] Praktikum und wissenschaftlicher Mitarbeiter 1994 in die Hochschule kam. Bereits während seines Studiums verbrachte er mehrere Auslandsaufenthalte in den USA und forschte von 1997 bis 1999 im Rahmen eines [...] dann als Ärztlicher Direktor der Klinik für Thorax- und Vaskuläre Chirurgie nach Essen. Seine medizinischen Kernthemen werden an der MHH die Organtransplantation und die Aortenchirurgie sein. „Zudem wollen

Allgemeine Inhalte

Lernziele

Relevanz: 72%
 

bestimmt, der am Ende einer Veranstaltung (Feinziel), einer Veranstaltungsreihe (Grobziel) oder eines Studiums (Richtziel) erreicht werden soll. Ein Beispiel: Lernziel-Hierarchie Richtlernziele für das Curriculum [...] n, die größer als 2 cm sind, in 80% der Fälle richtig zu erkennen. aus: Fabry, Götz (2008): Medizindidaktik. Ein Handbuch für die Lehre, S. 87 "Ein Lernziel lässt sich mit hinreichender Klarheit definieren [...] der Umsetzung der kompetenzbasierten Lernziele des Nationalen KompetenzbasierternLernzielkatalogs Medizin (NKLM).

Allgemeine Inhalte

Lehre im Medizin-Studium

Relevanz: 71%
 

Lehre im Medizin-Studium Folgende Pflichtveranstaltungen werden angeboten: Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304), Teilmodul Epidemiologie Public Health I Prävention [...] Gesundheitsförderung (MSE P 305) Public Health II Sozialmedizin & Gesundheitsökonomie (MSE P 424) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304) Liebe Studierende, herzlich [...] 4289. Public Health II Sozialmedizin & Gesundheitsökonomie (MSE P 424) Liebe Studentinnen und Studenten, herzlich willkommen auf der Webseite des Moduls Public Health II: Sozialmedizin & Gesundheitsökonomie

Allgemeine Inhalte

Biologie

Relevanz: 71%
 

zum Modul: ZEB, Dr. Elvira Jürgens ). Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude J6, 5. [...] (Stiftung Tierärztliche Hochschule, Medizinische Hochschule und Universität - ZEB) gemeinsam getragenen Bachelor-Studiengang beteiligt sich auch das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene [...] Bachelorstudiengangs Biologie, das von Leibniz Universität, Stiftung Tierärztliche Hochschule und der Medizinischen Hochschule gemeinsam veranstaltet wird. Die Vorlesungsreihe zu diesem Modul findet regulär im

Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 71%
 

Institut für Zellund Molekularpathologie), Medizinische Hochschule Hannover 1/2001 – 6/2014 Direktorin des Instituts für Zell- und Molekularpathologie, Medizinische Hochschule Hannover 2000 Forschungsfreisemester [...] Prof. Dr. Lore Zech, Karolinska Institut, Stockholm 1984 Promotion zum Dr. med. 1975-1982 Studium der Humanmedizin an der Ludwig Maximilians-Universität München und an der Christian-Albrechts-Universität [...] Prof. em. Dr. med. Brigitte Schlegelberger Brigitte Schlegelberger Emerita Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover E-Mail Lebenslauf( CV)

News

MHH verabschiedet 56 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 71%
 

November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Von den 38 Frauen und 18 Männer haben neun [...] Absolventinnen und Absolventen der Zahnmedizin mit dem Bestehen des Examens sogleich eine abgeschlossene Berufsausbildung erreicht haben – anders als in der Humanmedizin. Als geschäftsführender Direktor [...] Absolventinnen und Absolventen wurden die drei Examensbesten und der Jahrgangsbeste in den zahnmedizinischen Fächern für ihre herausragenden Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Kurosch Jozi hat die Exam

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 71%
 

Studierende Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen vielfältige Fach der [...] Klinik, Frau Prof.'in Dr. Dr. Diana Steinmann , gern zur Verfügung. Praktisches Jahr Im 6. Jahr Ihres Studiums absolvieren Sie nach Bestehen des 2. Abschnitts der ärztlichen Prüfung das Praktische Jahr. Die

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 71%
 

MHH-Alumni e.V. 107 Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Etwa 580 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Zum Auftakt des neuen Lebensabschnitts [...] Mark Twain: „Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.“ Dass das Wissen am Ende des Studiums glücklicherweise deutlich über diese Formel

News

Professor Manns für sein Lebenswerk geehrt

Relevanz: 71%
 

Karzinom, Transplantations- und regenerative Medizin. Professor Manns ist seit 2019 MHH-Präsident und Vorstand für Forschung und Lehre. Er studierte Medizin an der Universität Wien, Österreich, und der [...] und der Universität Mainz fortsetzte. Er ist Facharzt für Innere Medizin und wurde 1986 an der Universität Mainz zum Professor für Medizin ernannt. Von 1987 bis 1988 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] für Gastroenterologie (DGVS), der Deutschen Gesellschaft für das Studium der Leber (GASL) und der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Auf europäischer Ebene war er Mitglied des Wissenschaftlichen

News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 71%
 

zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Modellstudiengang HannibaL haben 320 Studienanfängerinnen und Studienanfänger ihr Studium aufgenommen, im Studiengang Zahnmedizin sind es 79. Die [...] finden überwiegend in elektronischer Form statt. Zahnmedizin startet mit 79 Studierenden und neuer Approbationsordnung (ZApprO) Im Studiengang Zahnmedizin sind die Erstsemester die ersten Studierenden, die [...] Die erfreuliche Nachricht zum Semesterstart: Es wird in beiden Medizinstudiengängen wieder mehr praktischer Unterricht in Präsenz stattfinden, nicht nur in Form von Praktika und Unterricht am Krankenbett

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen