Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach völke. Meinten Sie völker ? Es wurden 374 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 42%
 

Prof. Dr. oec. Volker Amelung Schwerpunktprofessur für internationale Gesundheitssystemforschung Telefon: +49 (0)511-532-5417 Funk: +49 (0)171-3844960 E-Mail: Amelung.Volker @ mh-hannover.de Forschung [...] rschung Managed Care Integrierte Versorgung Gesundheitsmanagement Werdegang Univ.-Prof. Dr. oec. Volker E. Amelung, geboren 1965, studierte an der Hochschule St. Gallen und an der Universität Paris-Dauphine [...] in Hamburg und war über mehrere Jahre Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York. Volker Amelung wurde 2001 zum Universitäts-Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesun

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 41%
 

sich auf einen Musikgenuss mit dem MHH-Orchester und dem Solisten Oskar Heise unter der Leitung von Volker Worlitzsch. Das MHH-Orchester wird seit Jahren finanziell von der Gesellschaft der Freunde der MHH [...] (Alt), Clemens Liese (Tenor) und Jorge Kröger (Bass). Das Konzert wird geleitet von Eva Filler und Volker Worlitzsch. Chor und Orchester werden seit Jahren finanziell von der Gesellschaft der Freunde der

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 41%
 

Krauth, Carina Oedingen & Tim Bartling (Epidemiologie / Sozialmedizin) Titel: „Präferenzen der Allgemeinbevölkerung zu den Maßnahmen zur Bewältigung des Covid-19-bedingten Infektionsgeschehens : Discrete Choice

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 41%
 

Ergebnisse der Analyse zum Einfluss der sportlichen Aktivität auf die Gesundheitstrends in der älteren Bevölkerung vor. Außerdem hält sie einen Vortrag bei dem Jubiläumssymposium für Prof. Dr. Johannes Siegrist

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 41%
 

Medizinische Informatik bis zum Vordiplom 2001-2005 Berufsbegleitendes Ergänzungsstudium „Bevölkerungsmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen–Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover mit

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 39%
 

(04/2024) Pankreaskarzinom Teil 2: Licht am Horizont? Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Volker Ellenrieder ► Mehr erfahren ​​​​​​​ Die Gastro beim Hannover-Marathon (04/2024) Mit drei Staffeln [...] "HelicoPTER" (11/2022) Heliobacter pylori verursacht Magengeschwüre und Magenkrebs. AG Heidrich testet Bevölkerung in großer DZIF-Studie. ► Mehr erfahren In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose (10/2022)

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 39%
 

Dr. Doris Schaeffer moderierte den zweiten thematischen Schwerpunkt, „Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und einzelner Zielgruppen“. Zunächst präsentierte Janine Michele ihre Forschung zur Förderung von

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 39%
 

und horizontale soziale Ungleichheiten bei Typ 2 Diabetes Typ 2 Diabetes bei der erwerbstätigen Bevölkerung Einfluss der Bildungsexpansion auf der zeitlichen Entwicklung der Gesundheit Die Rolle von Leb

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 39%
 

deutlich häufiger unter psychischen Erkrankungen, insbesondere Psychosen, als die sogenannte „Normalbevölkerung“. Im Rahmen mehrere Forschungsvorhaben wird ein Register aufgebaut und die molekularbiologischen

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 39%
 

Hintergrund der geringeren Aufmerksamkeit, die kardiovaskuläre Erkrankungen bei Frauen in der Normalbevölkerung erfahren, möchten wir hier folgende Fragen untersuchen: 1) Unterscheiden sich Frauen, die zur

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen