tes Medikamentöse Tumortherapie Therapie mit alternierenden elektrischen Feldern, sog. TTF Erste Klinik in Niedersachsen mit der Institutszertifizierung „Spezielle Neurochirurgische Onkologie“. Rehabilitation [...] kooperieren wir mit unseren Rehabilitations- und Sportmedizinern wie auch mit einer Vielzahl von Rehabilitationskliniken. Teams der Psychoonkologie, Logopädie, Physiotherapie und spezialisierte Pflegekräfte schulen [...] Therapeutika in klinischen Studien Therapie mit alternierenden elektrischen Feldern Publikationen Klinik für Neurochirurgie Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor FOERSTER
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. In der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen. Klicken Sie hier , um auf die Startseite zurück zu gelangen
(Hrsg.). Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien. Diagnostik für Klinik und Praxis – Band 8., 1. Auflage, 2015. Hogrefe Verlag Sperlich S, Geyer S (2015). The impact of
Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I: Bestands¬aufnahme der Rolle von Ambulanzen der Hochschulkliniken in Forschung, Lehre und Versorgung an ausgewählten Standorten (Hochschulambulanzenstudie). Sankt [...] stationären und ambulanten Intervalltherapie bei erwachsenen Mukoviszidose-Patienten. Medizinische Klinik 1999; 94: 541-548. Krauth C , Schwartz FW, Perleth M, Busse R, von der Schulenburg JM Graf: Zur Umsetzung [...] 95: B-650. Krauth C , Schwartz FW: Kostenerstattungsprinzip und Ausgabenbegrenzung. Medizinische Klinik 1998; 93: 49-51. Busse R, Krauth C , Wagner HP, Klein-Lange M, Schwartz FW: Hausärztliche Betreuung
25, 1987, 39 -49. 1982–1986 Ein Haus für die Chirurgie: 1802 -1986. Zur Geschichte der einzelnen Kliniken und ihrer Professoren an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.(In Zusammenarbeit mit Jürgen
23-03725-0 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459
(Hrsg.). Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien. Diagnostik für Klinik und Praxis – Band 8., 1. Auflage, 2015. Hogrefe Verlag Sperlich S (2014). Gesundheitliche Risiken [...] (Hrsg.). Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien. Diagnostik für Klinik und Praxis – Band 8., 1. Auflage, 2015. Hogrefe Verlag Jaunzeme J, Marx Y, Swart E (2014). Gesun [...] (Hrsg.). Diagnostische Verfahren für Beratung und Therapie von Paaren und Familien. Diagnostik für Klinik und Praxis – Band 8., 1. Auflage, 2015. Hogrefe Verlag Sperlich S, Geyer S (2015). The impact of
PD Dr. med. habil. Dr. med. dent. Michael Neuhaus PD Dr. med. habil. Dr. med. dent. Michael Neuhaus Telefon: +49 (0) 511 532 64781 neuhaus.michael @ mh-hannover.de Lebenslauf Publikationen « zurück zu
Wissenschaftliche Forschungsgruppen
Dr. rer. nat. Katrin Splith Leiterin des Forschungslabors ☎ 0511-532 6315 📱 0176-1532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: Splith.Katrin(at)mh-hannover.de ► Profil... Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Koordinat