selbstständig genutzt werden. Die Arbeiten im ZFE-EM unterliegen den Richtlinien der "guten wissenschaftlichen Praxis " , wie sie verbindlich durch die Medizinische Hochschule Hannover festgelegt sind. Im [...] kann im gegenseitigen Einverständnis eine wissenschaftliche Kooperation vereinbart werden. Hierüber wird in Absprache, je nach erforderlichem wissenschaftlichem Beitrag der Mitarbeiter der ZFE-EM, gemeinsam
Leitung von Prof. Ulrich Kalinke mit Fragestellungen der immunologischen Infektionsforschung. Die wissenschaftliche Ausrichtung liegt dabei auf der Entwicklung neuer, verbesserter Impfstrategien und Behandlu [...] translationale Ansätze der Immuntherapie und -diagnostik ermöglichen sollen, ist das Institut zudem sehr gut in den Standort Hannover integriert.
Therapiestudie erschließt für Sie den Zugang zu einem kontrolliertem Verfahren auf höhstem wissenschaftlichem Niveau, ermöglicht die Behandlung mit neuen Medikamenten und Therapiekonzepten, die für die [...] der MHH zuvor begutachtet worden. Eine Studienteilnahme ist für Sie freiwillig, wird aber nicht vergütet. Meistens werden jedoch die Kosten für die Fahrten zu den Studienterminen übernommen.
uns ein großer Glücksfall, da die Knappheit an Pflegepersonal auch bei uns angekommen ist. In der Praxis üben beide Berufe die identische Tätigkeit aus. Unser Team wächst stetig an, inzwischen sind wir [...] Weiterbildungsmöglichkeiten Die Einarbeitung in unserem Bereich spielt eine sehr große Rolle. Nur gut eingearbeitete Mitarbeiter sind motiviert und leisten effiziente Arbeit. Wir nehmen uns daher viel
Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner präsentierte als FWJlerin ihr Projekt bei einer Ausstellung in der Leibniz [...] Naturwissenschaften zählten zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH aufmerksam, sie informierte sich über die angebotenen Projekte – eins [...] in ihr Projekt ein, sondern fand gleich Anschluss an das junge Forscherteam im Labor. „Ich bin so gut aufgenommen worden und hatte so viel Unterstützung von Doktorandinnen, Doktoranden und Forschenden
elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft [...] Antje Meyer, M.Sc. PH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4038 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Meyer.Antje @ [...] @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Empirische Forschung Wissenschaftlicher Werdegang 2005-2008 Studium der Gesundheitskommunikation, Universität Bielefeld Erlangung des Bachelor of Science
Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Wissenschaftsministerium des Landes Niedersachsen und der MHH haben den nächsten großen Schritt genommen. Die Parteien [...] g zur Verbesserung der Entlastung und für die Ausbildung gesetzt“, betont Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Beide Seiten sind in konstruktiven Gesprächen aufeinander zugegangen. Ich freue [...] freue mich, dass unser Vorschlag einer schuldrechtlichen Vereinbarung aufgegriffen wurde. Es ist gut, dass wir nun im Sinn der Beschäftigten und der Versorgung in der Region Hannover und Niedersachsen auf
inisteriums. Ziel von POWER ist es, durch den Aufbau von unterstützenden Strukturen gute Ideen aus der Wissenschaft auf den Markt zu bringen. Das beinhaltet unternehmerisches Denken und Handeln zu stärken [...] letztlich in die Umsetzung tragfähiger Geschäftsideen münden.“ Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat das Projekt bereits überzeugt, es wird den zehnprozentigen Eigenanteil für das
Naturwissenschaften zählten zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH aufmerksam, sie informierte sich über die angebotenen Projekte – eins [...] in ihr Projekt ein, sondern fand gleich Anschluss an das junge Forscherteam im Labor. „Ich bin so gut aufgenommen worden und hatte so viel Unterstützung von Doktorandinnen, Doktoranden und Forschenden [...] klinischen Forschung stellen“, lobt Professor Dr. Benjamin Maasoumy das Angebot des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres. „Ich bin sehr froh, dass Frau Wagner sich für das Medizinstudium entschieden hat. Jetzt
Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld; 14.12.2018, Bielefeld, Deutschland Gute Präklinik = gute Klinik = gute Versorgung? Zur Ethik translationaler Forschung (Vortrag) 10. Seminar Forschungsethik [...] erungen und Lösungsvorschläge (Vortrag) 2. Gesamttreffen DFG-Netzwerk „Wissenschaftliche Fundierung einer verantwortbaren Praxis der assistierten Selbsttötung“; 24.02.2025, Bochum, Deutschland Welche Rolle [...] Selbstbestimmung“ (Online-Vortrag) Ringvorlesung „Digitale Gesellschaft – Eine Gestaltungsaufgabe“, Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnikgestaltung (ITeG) der Universität Kassel in Zusammenarbeit mit