che Werkstoffkunde bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Behandlungsspektrum auf höchstem wissenschaftlichen und medizinischen Niveau. Dazu zählen: Festsitzender Zahnersatz Vollkeramische Restaurationen [...] sich in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde wie in einer Zahnarztpraxis behandeln lassen. Eine Überweisung ist nicht erforderlich. Vor der Behandlung erfolgt die Anmeldung
Gordana Martinovic, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4442 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Martinovic [...] Weiterbildung für die Leitung im mittleren Management am Institut Freund & Overlander Berufliche Praxis 1988 – 1989 Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 1992 – 2000 Klinik der Urologie 2000 – 2003 Klinik
Bereich Wohnen und Betreuen, Evangelische Stiftung Neuerkerode 3/2015 - 10/2016 Mitarbeiterin in der Praxis von Dr. Dr. Dipl.-Psych. A. Schulze, psychoonkologische Konsiliartätigkeit, Wolfsburg/Gifhorn 10/2016 [...] Zwaan) Psychologische Unterstützung der Intensivstationsmitarbeiter (Projekt - ICU) Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantati
Viren des Menschen im Mittelpunkt standen, der renommierte Wissenschaftspreis der Fritz Behrens Stiftung verliehen worden. „Es gibt sie noch: die guten Nachrichten“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Fritz [...] der Hautbank ermöglicht. Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung den mit 30.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis. Pionier der Virologie Prof. Dr. Reinhold Förster, Direktor des MHH-Instituts für Immunologie [...] des Kaposi-Sarkom-assoziierten Herpesvirus in den letzten dreißig Jahren im Zentrum seines wissenschaftlichen Interesses. „Ich fühle mich sehr geehrt, diese Auszeichnung entgegennehmen zu können“, sagte
Kooperation in der Praxis aus? Wo liegen Hindernisse? Und welche Elemente tragen zu einer gelingenden, interdisziplinären Zusammenarbeit bei? Unsere Gäste Antje Wulff, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im [...] zum Menschen und sind gemeinsam mit Methoden der künstlichen Intelligenz dabei, die medizinische Praxis in relevantem Maße zu verändern. In dieser Veranstaltung wird unsere Gastrednerin, Frau Dr. med. [...] Ihr Einsatz birgt das Potential, große Datenmengen zum Wohle von Patient*innen in die klinische Praxis zu integrieren. Zugleich stellen sich aber auch Fragen nach den sozialen und ethischen Implikationen
uns ein großer Glücksfall, da die Knappheit an Pflegepersonal auch bei uns angekommen ist. In der Praxis üben beide Berufe die identische Tätigkeit aus. Unser Team wächst stetig an, inzwischen sind wir [...] Weiterbildungsmöglichkeiten Die Einarbeitung in unserem Bereich spielt eine sehr große Rolle. Nur gut eingearbeitete Mitarbeiter sind motiviert und leisten effiziente Arbeit. Wir nehmen uns daher viel
kungen eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau nach dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Die ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in den zuständigen [...] Anliegen. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern und Partnern zusammen. Hierbei ist uns die gute Zusammenarbeit und der kontinuierliche Austausch innerhalb unseres Kooperationsnetzwerkes mit Kliniken
Bereichen garantiert. Durch einen strukturierten PJ-Unterricht werden zusätzlich einzelne praxisorientierte Themen vertieft. Die Vergütung beträgt 600,00 EUR/Monat. Für eine Famulatur wenden Sie sich [...] naturwissenschaftlichen Promotion in unserer Abteilung haben, kontaktieren Sie uns gerne über das wissenschaftliche Sekretariat (E-Mail) oder direkt über die beteiligten Wissenschaftlern der Klinik für Dermatologie
dem Motto „füreinander – miteinander – voneinander“ bot der Tag ein vielseitiges Programm aus praxisnahen Vorträgen, Diskussionen und fachlichem Austausch. Die Themenschwerpunkte reichten von aktuellen [...] von der MHH-Pflege mit dem CCC der MHH, bietet die Veranstaltung sowohl praktische als auch wissenschaftliche Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal. Ziel ist es, die onkologische Pflege weiter
erhielt ich durch eine Lebendspende meiner Frau. Die aktuelle Nachsorge erfolgt wechselweise in der Praxis am Heidering in Hannover und in der MHH. Meine wichtigsten Ziele im Patientenbeirat sind die Verbesserung [...] Patienten nach Lebertransplantation und deren Angehörige. Mir ist es wichtig, dass Patient*innen immer gut informiert sind und neben dem Transplantationszentrum noch einen weiteren Ansprechpartner haben. Mir