- Eine gender- und altersgruppendifferenzierte Analyse struktureller, psychosozialer und verhaltensbezogener Einflussfaktoren von 1994 bis 2019" bewilligt. Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren [...] des Familienberichts zu Thema „Gesundheitsförderungs- und Praventionsansätze bei Alleinerziehenden“ halten. Vom 26. bis 28. September 2023 fahren Juliane Tetzlaff und Jelena Epping zum Jahreskongress der [...] g zum Thema „Vielfalt der Lebenslagen von Alleinerziehenden – Was folgt daraus für die Praxis?" gehalten. August 2023 Auf dem Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers
ärztliche Handeln. Der Transfer von Theorie in die ärztliche Praxis steht dabei im Vordergrund. Diese Inhalte unterrichten wir in den Modulen 201 "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin" des [...] Sozioökonomischen Panels (2016) Tobias Michael: Langzeitliche Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens bei Frauen mit Mammakarzinom über einen Zeitraum von acht Jahren und deren Auswirkungen auf [...] auf das Wiedererkrankungsrisiko (2016) Rafaela Hervatin : Variabilität und Stabilität des Bewältigungsverhaltens bei Frauen mit Brustkrebs (2012; auch als Zeitschriftenaufsatz veröffentlicht) Lisa Steinhilper:
sog. reverse-charge Verfahrens erhoben werden. Sie erhalten aus dem Ausland eine Netto-Rechnung (ohne Steuerausweis) und im Rahmen der buchhalterischen Erfassung der Rechnung wird die Umsatzsteuer von derzeit [...] bietet der Verlag eine zusätzliche Open Access Möglichkeit an (z.B.: Open Choice, Open Option, etc.). Erhalte ich dafür Finanzmittel aus einem zentralen Publikationsfonds der Hochschule? Zusätzliche Open-Ac [...] Dokumenten. FAQs - Publikationskosten Mein Aufsatz wird in einem Journal veröffentlicht und ich erhalte eine Rechnung des Verlags. Was muss ich jetzt tun? Sie zeichnen die Originalrechnung "sachlich und
e Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen wir zudem eine Entbindung der Schweigepflicht oder ggf [...] eine Kopie der Vorsorgevollmacht / des Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen [...] über Ihre Diagnose und Ihre Prognose in persönlichen Arztgesprächen aufgeklärt. Alle Informationen erhalten Sie in einer für Sie verständlichen Weise. Wenn Sie einen Rat suchen, wird das Behandlungsteam Sie
Veränderungen der Lebensumstände Bei Überbeanspruchungen und Konflikten, z. B. Burnout-Beratung Verhaltens- und Verhältnisprävention am Arbeitsplatz MHH Spirit, wie erlange ich eine gute innere Einstellung [...] sarzt.mh-hannover.local Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, erhalten oder wiederherstellen? Sie brauchen Beratung bezüglich präventiver oder gesundheitsförderlicher [...] telle zum „Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt“. Mehr Infos und eine Leitlinie erhalten Sie auf der Webseite unter www.mhh.de/gleichstellung/sdg Benötigen Sie Hilfe? Wenden Sie sich v
Wir sind gespannt darauf, was Dr. Saritas uns zur pathophysiologischen Bedeutung des Vitamin K Haushaltes bei nierenkranken Patienten berichten wird und welche Konsequenzen sich aus den aktuellen Stud [...] ch. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen
die Harnblase zu erhalten und trotzdem effektiv gegen den Krebs vorzugehen. Die Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue
Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im
Auslandsstipendium, FWF) 1987–1993 Weiterbildung in kognitiver und Verhaltenstherapie (Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie, ÖGVT) 29.06.1995 Erlangung der Venia docendi für Psychiatrie an
Themen. Nach den Vorträgen mit anschließender Diskussion können die Besucherinnen und Besucher die Inhalte an Lernstationen und Informationsständen vertiefen. Interessierte, die nicht an den Veranstaltungen [...] Prävention und Behandlungsmöglichkeiten sowie über die Rechte als Versicherte. Weitere Informationen erhalten Sie beim Team der Patientenuniversität, kontakt@patienten-universitaet.de , Telefon (0511) 532-8425