250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin Die Tumorstiftung der MHH fördert fünf Projekte aus dem Comprehensive Cancer Center Stand: 24.01.2024 Das CCC Hannover hat durch die Tumorstiftung [...] des CCC Hannover. Die nächste Ausschreibung erfolgt im April 2024. Gefördert werden: Priv.-Doz. Dr. med. Linda Feldbrügge, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin , mit dem Projekt [...] Projekt „Liquid biopsy zum molekularen Monitoring der sog. „Oligoprogression“ solider Tumoren“. Dr. med. Nora Möhn, Klinik für Neurologie , mit dem Projekt „Identifizierung neuer Biomarker bei Patientinnen
g-Hannover Dr. med. Eric Hahn, Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin Prof. Dr. Marcel Sieberer, University Witten/Herdecke Prof. Dr. med. Meryam Schouler-Ocak, Charité Berlin Dr. med. Ahmad Bransi, [...] Scientific collaborations MHH-internal collaborations: Prof. Dr. rer. biol. hum. Marie-Luise Dierks (Public Health) Prof. Dr. Siegfried Geyer (Medical Sociology) Priv.-Doz. Dr.med. Michael Stephan (Psych [...] Section on Cultural Psychiatry der Europäischen Psychiatriegesellschaft (EPA) Prof. Dr. med. Stefan Bleich Prof. Dr. med. Stefan Bleich Director of the Department of Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy
Neurochemie (DGLN) Junge Liquorologie der DGLN Zentrum Seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH MOGAD Eugène Devic European Network (MEDEN) [...] PD Dr. med. Martin Hümmert Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Dezentraler Datenschutzansprechpartner der Klinik Klinische Schwerpunkte Diagnostik
Intensivkurs Schulterprothetik 11.09.-12.09.2015 Dr. med. T. Smith Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover Weiterbidlungsakademie MHH 15.09.2015 Thoraxdrainage, Sternotomie und Th [...] Degenerative Wirbelsäule, Hannover 07. – 08.11.2013 AIOD Deutschland e. V. PD Dr. med. Frank Gossé Orthopädische Klinik Med. Hochschule Hannover 2012 Angebotene Veranstaltungen 2012 6. Hannoverscher Inte [...] Native und konservierte humane Präparate Demonstrationen von anatomischen Präparaten Kontakt: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Schmiedl Tel.: 0511-532-6608 E-Mail: schmiedl.andreas @ mh-hannover.de Mandy
WHO empfiehlt 150 Minuten Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH (Copyright: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) [...] Bewegung für den Körper und auch die Seele ist, erklärt Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH, so: "Regelmäßiger Sport und auch kleinere Bewegungseinheiten [...] „PSD HerzFahrt“ sogar eine eigene sportliche Spendenaktion zugunsten der Kinderkardiologie in der MHH, die dieses Jahr am 7. Juli startet. Da ist es fast Ehrensache, dass das Geldinstitut mit dem grünen
Infektiologie und Endokrinologie und der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer Studie sechs der am häufigsten eingesetzten Tests zur Diagnose und Vorhersage des [...] die mögliche Entwicklung der Erkrankung gibt“, sagt Alena Ehrenbauer, die die Studie als KlinStrucMed-Promotionsprojekt durchgeführt hat. PHES-Test gilt als Goldstandard Als Goldstandard für die Diagnostik [...] Diagnostik einer mHE gilt der Portosystemic Hepatic encephalopathy Score (PHES), an dessen Entwicklung die MHH-Professorin Dr. Karin Weissenborn federführend beteiligt war. Der Test besteht aus fünf papierbasierten
Kontakt Leiter des Kopfzentrums an der MHH Prof. Prof. h.c. Dr. med. Thomas Lenarz Direktor der HNO-Klinik und des Deutschen HörZentrums Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 (0)511 532-6565
PD Dr. med. Martin Böhne Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Martin Böhne Oberarzt Intensivmedizin 67 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] begann PD Dr. Böhne 2004 im Rahmen des strukturierten „common-trunk“-Programms an der Kinderklinik der MHH. Seit 2007 arbeitet er in der Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin, an
Unified Biobank (HUB) Qualitätsgesicherte Probensammlung in der Biobank. Copyright: medJUNGE Als zentrale Biobank der MHH hat sich die Hannover Unified Biobank (HUB) zum Ziel gesetzt, die qualitätsgesicherten [...] t von Biomaterialien zu onkologischen Patienten können über das Krebsregister im Tumorzentrum der MHH erfolgen. Die HUB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und positiv von der Ethikkommission bewertet
Stadt & Region Hannover . Medien Was ist Palliativmedizin? Mit Prof. Dr. med. N. Schneider, Institut für Allgemeinmedizin MHH. auf YouTube ansehen Palliativversorgung braucht gemeinsames Denken und Handeln [...] Physiotherapie, Kunsttherapie, Seelsorge sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die Palliativmedizin der MHH ist fester Bestandteil des Palliativstützpunktes Stadt & Region Hannover. Es bestehen Kooperationen [...] Direktor am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Dr. Kathrin… auf SpringerMedizin lesen Flyer: Über räumliche Distanz für einen schwerkranken