Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2705 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 86%
 

in Verbindung zu bringen, seltene Keimbahnvarianten in den Genen CHD1L (Brockschmidt et al., Nephrol Dial Transplant, 2012), TBC1D1 (Kosfeld et al., Hum Genet, 2016), LIFR (Kosfeld et al., Hum Mol Genet [...] of A1 adenosine receptors in rat brain with [3H]8-cyclopentyl-1,3-dipropylxanthine. J Neurochem, 54, 1344-1353, 1990. Weber RG, Jones CR, Palacios JM, Lohse MJ. Autoradiographic visualization of A1-adenosine [...] , assoziiert sind, das CDH1 Gen (Förster & Brand et al., Acta Neuropathol, 2021), das mit dem hereditären diffusen Magenkarzinom assoziiert ist, sowie die Gene POLE und POLD1 (Weber et al., Acta Neuropathol

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Freitag

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Hüftgelenkverschleiß (primärer Hüftgelenksersatz bei Arthrose)
  • Coxarthrose
  • Hüftprothese
  • Endoprothese
  • Hüft-TEP
  • Revisionsendoprothetik (Wechseloperationen bei Lockerung, periprothetische Fraktur, Infekt)
  • Gelenkerhaltende Operationen (Hüftgelenksarthroskopie bei Cam, Pincer Impingement, Osteotomien)
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 86%
 

Records (ToR) aus. Adresse International Office Gebäude I 1, Erdgeschoss (S), Raum SO 1170 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Lageplan ERASMUS+ Praktikum (SMP) Allgemeine [...] ein Niveau von B2 / C1 erfordern. Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung direkt an Frau Lisa Mertens ( mertens.lisa@mh-hannover.de ) im International Office Bibliotheksgebäude J1, Erdgeschoss (S0), Raum [...] eingeschrieben sind. Nachweis über den Kenntnisstand der deutschen Sprache (mindestens Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzt*innen Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patient*innen,

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 86%
 

Cytosolic NADPH Oxidase Subunit NoxO1 Promotes an Endothelial Stalk Cell Phenotype. Arterioscler Thromb Vasc Biol 36: 1558-65 Muller S, Nayak A * (2016) Inhibition of MLL1 histone methyltransferase brings [...] Nayak A , Schumann JE, Schimpl A, Berberich I, Berberich-Siebelt F (2008) Blimp-1Deltaexon7: a naturally occurring Blimp-1 deletion mutant with auto-regulatory potential. Exp Cell Res 314: 3614-27 Preise [...] 511 532 -2094 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1340 ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0, Raum 1

Anmeldung Sprechstunde

0511-532-3590, - 3591 0511-532-9797 strahlentherapie@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 07:30 - 16:00 Uhr

Zur Sprechstunde
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 86%
 

Shcherbata HR: Stress-dependent miR-980 regulation of Rbfox1/A2bp1 promotes ribonucleoprotein granule formation and cell survival . Nat Commun 2018, 9 (1):312. (PubMed) Kucherenko MM, Shcherbata HR: miRNA targeting [...] ndocycle switch in Drosophila follicle cells is executed by Notch-dependent regulation of G1/S, G2/M and M/G1 cell-cycle transitions . Development 2004, 131 (13):3169-3181. (PubMed) Shcherbata GR, Matiitsiv [...] Hebalkar RY, Plenge T, Geffers R, Kirchhoff H, Kattre N, Gorlich K, Busche G, Shcherbata HR et al: XPO1-dependency of DEK::NUP214 leukemia. Leukemia 2025. PubMed Ibrahim NK, Schreek S, Cinar B, Stasche AS

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 86%
 

Bewerbung -HIER- Ansprechpartner ist Prof. Dr. Peter Hillemanns 1. Hebamme / Entbindungspfleger (w/d/m) für… Kreißsaal Atmungstherapeut_in 1. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung für [...] - (PDL - Susanne Lenz ) Studenten 1. Sitzwachen für das Pflegestärkungsteam - Bewerbung - HIER - ​​​​​​​ Pflegestärkungsteam (Springerpool) / Sitz-und Sonderwachen 1. Pflegefachperson (w/d/m);ggf. mit [...] spezieller Fachweiterbildung *Ansprechpartner ist die jeweils angegebene Pflegedienstleitung (PDL) 1. Bereichsleitung (w/d/m) für .... für die Station 26 (Neurochirurgie), Station 36 und Station 46 (HNO)

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 86%
 

Universität, 1. Aufl, Hannover 2010. ISBN 978-3-940308-47-4 . Band 1 Dierks ML, Seidel G (Hrsg). Vom Scheitel bis zur Sohle: Eine Bildungsreise durch den Körper. Patienten Universität, 1. Aufl, Hannover [...] chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 105–120 Seidel G , Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden [...] 52 (1), S. 3. DOI: 10.1007/s00103-018-2850-8 Seidel G , Haack M, Kramer S, Dierks M-L. Wirkungen gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Deutsche Diabetes Föderation, DJ 1-2018:

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Dienstag

  • Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
  • u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
  • Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Hörsaal A

Relevanz: 86%
 

Barrierefreier Zugang 2 Tische und 4 Stühle 1 Kreidetafel auf Rollen 139,2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen B und C) Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 Funkmikrofone

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen