Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberärzte: Dr. med. Grannas, PD Dr. med. Feldbrügge

+49 511 532-2032

Donnerstag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre. Dazu zählen die Erkrankungen

  • Magenkrebs, 
  • Speiseröhrenkrebs,
  • Zwerchfellbruch (Zwerchfellhernie)

Adipostaschirurgie

Anlage PEG/PEJ oder andere Ernährungskatheter

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Speiseröhren- sowie Magenkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Speiseröhren- und Magenkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Prof. Dr. C. Schippert

0511-532-6095 0511-532-6094 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Diagnostik, Beratung und Behandlung /Therapie:

  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Insemination,  IVF / ICSI (künstliche Befruchtung)  
  • Fertilitätsprotektion, Fertiprotekt, Fremdsamentherapie
  • Kryokonservierung Eizellen und Spermien
  • Myome, Uterus myomatosus, Endometriose, Eileiterproblematik
Zum Endometriosezentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2080

N.N.

0511-532-6038 0511-532-6039

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:30-14:00 Uhr,     
    freitags 08:30-13:00 Uhr

Dieses Unterstützungsangebot umfasst die behandlungsbegleitende psychosoziale/psychoonkologische Beratung von Frauen, die an Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs und anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind:

  • auf der gynäkologisch-onkologischen Station 83
  • in der Gynäkologischen Onkologie
  • während der medikamentösen Tumortherapien in der Chemotherapie-Ambulanz
Zu den unterstützenden Angeboten
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3160)

Dr. H. Leitolf
Dr. C. Terkamp

+49 511 532-3004 +49 511 532-8144 Diabetes.Ambulanz@mh-hannover.de

Mo bis Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Diabetes mellitus
  • Typ 1
  • Typ 2
  • Stoffwechselkontrolle
  • Insulintherapie
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Glukosesensormessungen
  • Pumpentherapie
  • Ernährungstherapie
  • Insulinpens
  • Blutzuckermessgeräten
  • Glukosesensoren
  • Insulinpumpen
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0

Prof. Dr. U. Seidler
PD Dr. H. Lenzen

+49 511 532 3160 +49 511 532 16 10 51 darmambulanz@mh-hannover.de

Mo - Do 08:00 - 14:00 Uhr, Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Autoantikörperdiagnostik
  • Stuhldiagnostik
  • Darmsonographie
  • Koloskopie
  • Gastrokopie
  • Enteroskopie
  • Kapselendoskopie
  • Anti-TNF-alpha-Therapie
  • Biologica
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Lageplan Zentrum Physiologie

Relevanz: 75%
 

OE 4200 Carl-Neuberg-Str.1 D-30625 Hannover Besuchsanschrift Fritz-Hartmann-Zentrum, Gebäude J03, Ebene 03 Telefon: +49 511 532 6397 / 6396 Fax: +49 511 532 4296 Die Arbeitsgruppe Vegetative Physiologie

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene 3, Raum 3060

Ambulanzärzte: Dr. Carolin Böhne und Dr. Christoph Jacobi und Ambulanzschwester Stefanie Ramm

+49(0)511-532-9122 +49(0)511-532-8127 ramm.stefanie@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr

Früh- und Neugeborenennachsorge: Früh- und Neugeborene, die aufgrund ihrer Grund- oder Begleiterkrankung eine spezialisierte Weiterbetreuung benötigen.

Unsere Leistungsspektrum:

  • Nachsorge Frühgeburten,
  • Störung der Entwicklung bei Säuglingen,
  • Störung der Essensaufnahme bei Säuglingen,
  • Früherkennungsuntersuchungen,
  • U-Untersuchungen
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5 / Ebene H0

PD Dr. med. Nicco Krezdorn, Sprechstunde donnerstags

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Mittwochs von 09:00 bis 13:00 Uhr

Funktionswiederherstellung bei Lähmungen des Gesichtsnervs (Fazialisparese).

Bei der Rekonstruktiven und Ästhetischen Mammachirurgie bieten wir:

  • korrigierende Formgebung durch Implantate und Eigengewebe,
  • Brustvergrößerung,
  • Brustverkleinerung,
  • Bruststraffung,
  • Brustwiederaufbau - Mammarekonstruktion
  • Brustasymmetrie und Fehlbildungen
Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00-16:00 Uhr

Akute psychoonkologische Unterstützung im Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus

  • bei der Krankheitsbewältigung nach gynäkologischer Krebserkrankung, z.B. nach Organverlust, bei/nach Chemotherapie, Bestrahlung
  • bei Ängsten angesichts erhöhtem Risiko für erblichen Brustkrebs und Eierstockkrebs
Zur Gynäkologischen Psychosomatik| Psychoonkologie
Allgemeine Inhalte

Technik

Relevanz: 75%
 

Kontakt Sachgebietsleitung Herr Thorsten Vogler Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude M19 Ebene 01 Raum 2110 Tel.: +49 511 532-6882 Fax: +49 511 632-3375 E-Mail: Vogler.Thorsten @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen