Sie Interesse an der Teilnahme an einer der Studien haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Ansprechpartner sind dabei: Christel Koczur Regine Pfeiffer ☎ 0511 532 - 4091, Fax: 0511 532 - 4096 Stadtfelddamm [...] Sie Interesse an der Teilnahme an einer der Studien haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Ansprechpartner sind dabei: Christel Koczur Regine Pfeiffer ☎ 0511 532 - 4091, Fax: 0511 532 - 4096 Stadtfelddamm
Cespedes) Als Partner im Deutschen Netzwerk für Motoneuronerkrankungen ( http://www.mnd-als.de/html/home ) sowie im Europäischen ONWebDUALS-Patientenregister (http://als.ibib.waw.pl/) (Kooperationspartner: M. de
erfordern, muss man sich als Chirurg ganz besonders auf die Expertise und die Fähigkeiten seiner Partner verlassen können.“ Dr. Patrick Zardo, Bereichsleiter für Thoraxchirurgie in der HTTG-Klink, ergänzt: [...] Oberarzt auf der pädiatrischen Intensivstation der MHH arbeitet, freut sich über die seit Jahren partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Chirurgen: „Dieser Fall ist schon etwas ganz Besonderes und wäre ohne
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit rund 4,2 Millionen Euro gefördert. Projektpartner sind die AOK Niedersachsen sowie das MHH- Institut für Biometrie und das MHH- Institut für E [...] Dr. Ivo Heitland startet. Das Projekt erfolgt in vier Schritten. Zunächst identifiziert der Kooperationspartner AOK Versicherte mit Depressionsdiagnose und dem Risiko einer langfristigen Arbeitsunfähigkeit
Das AMBC arbeitet mit internationalen Kooperationspartnern wie universitären Einrichtungen, privaten Instituten und Zoos zusammen. Es ist zudem Ansprechpartner für Tierärztinnen und Tierärzte und bietet
monatlich) Kongresse & Kooperationen : Möglichkeit zur Teilnahme an Kongressen und Besuch von Kooperationspartnern Zeitlicher Ablauf Medizinpromovierende Die Medizinstudierenden, die am DigiStrucMed Programm [...] tützung für die Medizinpromovierende Interdisziplinäre Projektentwicklung Vermittlung von Projektpartner:innen aus den Bereichen Medizin und Informatik im Rahmen einer Speed-Dating-Konferenz Bildung von
mehrmals während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit. Jede/jeder Auszubildende hat dabei feste Ansprechpartnerinnen, die sie während der Ausbildungszeit begleiten. Parallel zu dieser praktischen Berufsausbildung
beschlossen. Damit soll ein Wiedererkennungswert bei Patienten und Patientinnen, Einweisern, Kooperationspartnern, aber auch bei Investoren, in den Medien und anderen Stakeholdern geschaffen werden. Die
Einkaufsgemeinschaften Die Medizinische Hochschule ist aktuell Kooperationspartner der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Über die Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH werden Medizinprodukte, wie
beachten Sie die Nutzungsbedingungen . Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Leihstelle Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3329 E-Mail: ortsleihe.bibliothek