Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2838 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 94%
 

ihrer PatientInnen mit der Nutzung der Online-Therapie befragt. Die erhobenen Daten zeigen, dass 30% der PatientInnen von der Online-Therapie nicht erreicht werden konnten. Ca. die Hälfte der PatientInnen [...] assoziiert sein. Da der direkte Patientenkontakt reduziert ist, müssen angepasste diagnostische und therapeutische Optionen gefunden werden, um eine ausreichende Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit [...] Auswirkungen der Pandemie auf Patienten, die in der psychiatrischen Notaufnahme (PSYNA) der Medizinischen Hochschule Hannover vorstellig wurden, darzustellen. Patienten, die sich im selben Zeitraum im

Allgemeine Inhalte

NCH

Relevanz: 94%
 

Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- [...] zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Wirbelsäule oder peripherer Nerven. Zum Spektrum

News

MHH-Kardiologen: Defekte Herzklappe mit neuem TAVI-System ersetzt

Relevanz: 94%
 

Größe der Zugangsgefäße der Patienten wiederum ist entscheidend, ob das Verfahren über die Leiste angewendet werden kann. „Bei etwa zehn Prozent unserer Patientinnen oder Patienten beträgt der Gefäßdurchmesser [...] Ein Herzklappenersatz ist die einzige Therapiemöglichkeit bei Aortenklappenstenose. Für viele Patienten ist heutzutage ein katheterbasierter Ersatz der Aortenklappe, kurz TAVI (Transcatheter Aortic Valve [...] esser gerade einmal 5 bis 5,5 Millimeter. Für diese Patienten brauchen wir möglichst schmale Systeme, damit die neue Herzklappe sicher zum Herzen vorgebracht werden kann“, erläutert Professor Widder. Das

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 94%
 

zu machen“ Ein Kommentar von Patientenvertreterin Silke Schwethelm zur Eröffnung der Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie Stand: 21.10.2022 Patientenvertreterin Silke Schwethelm. Foto: privat [...] privat „Als Patientenvertreterin des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freue ich mich sehr über die Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie [...] Brustkrebs-Selbsthilfegruppe. Aus Erfahrung weiß ich, dass viele von uns Krebspatientinnen und -patienten neben der konventionellen medizinischen Behandlung naturheilkundliche beziehungsweise komplemen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 94%
 

Das Schwierige bei solchen Vergleichen ist: Die Empfänger der Klappen, die Patienten, sind sehr unterschiedlich. Das Patientenalter, Voroperationen und die Art der Fehlbildung haben einen ganz wesentlichen [...] angeborene Herzfehler“ geführt. Derzeit beteiligen sich etwa 50.000 betroffene Patienten daran. Bei vielen Tausend dieser Patienten aus ganz Deutschland wurde die Lungenschlagader ersetzt. Ihre Ergebnisse werden [...] dieser Herzkammer eine Klappe: Die Klappe der Lungenschlagader (Pulmonalklappe). Bei einigen tausend Patienten in Deutschland funktioniert diese Klappe nicht, so dass sie durch eine Ersatz-Lungenschlagader-Klappe

News

NIPS: Neue Behandlung bei Bauchfellmetastasen

Relevanz: 94%
 

Patientinnen und Patienten mit Tumoren auf dem Bauchfell haben kaum Aussicht auf Heilung, denn normalerweise handelt es sich dabei um Metastasen eines Tumors in einem anderen Bauchorgan, beispielsweise [...] Operation entfernen zu können. Die neue Therapie ist für bestimmte palliative Patientinnen und Patienten mit Magenkrebs und Metastasen im Bauchfell gedacht. Für sie besteht die Hoffnung auf eine deutlich [...] Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Die Standardtherapie für diese Patientinnen und Patienten ist eine palliative systemische Chemotherapie mit einer durchschnittlichen Überlebenszeit von sechs

Allgemeine Inhalte

Awareness Week Kopf-Hals-Tumore 2021

Relevanz: 94%
 

Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten wird im Rahmen einer Tumorkonferenz mit Experten aus verschiedenen Tumordisziplinen spezifisch und individuell auf den Patienten zugeschnitten und auf seine Erkrankung [...] welche sich auf die Rehabilitation der Patienten nach der Krebsbehandlung spezialisieren. Nach abgeschlossener Behandlung und Rehabilitationsmaßnahmen bleibt der Patient 10 Jahre in der Tumornachsorge zum [...] Rachen, Mundhöhle und Kehlkopf. Aufgrund der unspezifischen Symptome gehen viele Patientinnen und Patienten oftmals spät zum Arzt. Das hat zur Folge, dass sich der Tumor dann häufig in einem fortgeschrittenen

Allgemeine Inhalte

Tuberöse Sklerose

Relevanz: 94%
 

TS Patienten mit therapierefraktären Epilepsien (gemeinsam mit Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen [...] Tuberöse Sklerose (TS) bietet gemeinsam mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum Hannover ein Netzwerk für Patienten mit verschiedensten Komplikationen im Rahmen einer TS. Die Tuberöse Sklerose (TS) ist eine genetisch [...] befassten Wissenschaftler ist überregional, im Interesse einer optimalen klinischen Versorgung der Patienten sowie einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tätigkeit, erforderlich. Kompetenzen des Einzelzentrums:

News

Aortenchirurgie: MHH lädt ein zum Informationstag für Betroffene

Relevanz: 94%
 

Aron-Frederik Popov richtet den 9. Patiententag „Thorakale Aortenchirurgie“ aus. Wir laden Patientinnen und Patienten sowie Angehörige und andere Interessierte ein zum Patiententag am Samstag, 21. September 2024 [...] Bauchbereich wie zum Beispiel Aneurysmen und Aufspaltungen oder Einrisse der Gefäßwand. Bei dem Patiententag geht es um diese und andere Erkrankungen sowie um deren chirurgische Therapiemöglichkeiten. Nach [...] pe „Aortis“ und die Marfan Hilfe Deutschland e.V. sind ebenfalls vertreten. Das Programm des Patiententages „Thorakale Aortenchirurgie“ finden Sie hier . Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt Heike Krüger

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 94%
 

hluss zum Wohle der Patientinnen und Patienten „Wenn sich zwei starke medizinische Einrichtungen zusammenschließen, kommt das direkt den Patientinnen und Patienten zugute. Das CCC-N vereint die gesamte [...] aktuellem Stand der Wissenschaft behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung dieser Patient*innen in ganz Niedersachsen beitragen. Darüber hinaus entwickeln die beteiligten Einrichtungen des [...] dass die Deutsche Krebshilfe die hochwertige und innovative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie die exzellente Krebsforschung im CCC-N positiv bewertet hat. Diese Auszeichnung motiviert

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen