Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 937 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 51%
 

Kowalski K, Makul M, Ernstberger P, Radocaj A, Beck J, Becker E, Tripathi S, Keyser B, Mühlfeld C, Wissel K, Pich A, van der Velden J, dos Remedios CG, Perrot A, Francino A, Navarro-López F, Brenner B, Kraft T; [...] Radocaj A, Perrot A, Francino A, Navarro-Lopéz F, dos Remedios C, Brenner B; Functional Imbalance among Individual Cardiomyocytes Caused by Cell-to-Cell Variation in Mutant mRNA Expression. A Possible [...] List D, Matinmehr F, Perrot A, Özcelik C, Francino A, Navarro-Lopéz F, McKenna WJ, van der Velden J, Brenner B, Kraft T; Biophysical Journal, Vol. 106, Issue 2, p644a–645a; 2014 How can diverging functional

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 51%
 

Schoonbaert: Risk factors for Severe Postpartum Haemorrhage in a Brussels University Hospital: A case-control study Sarah Soussan: A qualitative study of obstetric violence in Western Switzerland: French-speaking [...] and Midwives' Perceptions of Birth Plans: A Cross-Sectional Study in Switzerland Caroline Lonfat: Change in Lumbopelvic Pain After a Single Prenatal Yoga Class: a Cross-Sectional Survey Berit Lüdemann: [...] and abuse during childbirth in a high-income country: Development and validation of a German self-report tool Antonia Müller: The scope of antenatal care by Swiss midwives - a prospective cross-sectional

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 51%
 

Herr Dr. A. Soldatov *) ; Tel.: 0511/532-3410; Mobil (intern): 17-2082;E-mail: soldatov.alexander @ mh-hannover.de __________________________________ *) z.Zt. Institut für Radiologie der MHH **) z.Zt. Mu [...] 17-5019; E-mail: abu-fares.omar @ mh-hannover.de Funktionsoberärztin für die HNO-Bildgebung: Frau PD Dr. A. Giesemann ; Tel.: 0511/532-3403; Mobil (intern): 17-7105; E-mail: giesemann.anja @ mh-hannover.de [...] Herr G. Dadwal; Tel.: 0511/532-3410; dadwal.Gaurav @ mh-hannover.de Assistentinnen/Assistenten: Herr A. Adamou *) ; Tel.: 0511/532-3410; Mobil (intern) 172381; E-mail: adamou.antonis @ mh-hannover.de Herr

Allgemeine Inhalte

Mental Health

Relevanz: 51%
 

What can I do in case of a crisis? Here are some tips: We are aware that a PhD might cause stress or anxieties. Also some of you might feel lonely or depressed in a completely new surrounding. The HBRS [...] MHH students) - individual or in a group https://www.ptb.uni-hannover.de/en/counselling Psychological consultation for students at MHH https://www.mhh.de/medizinstudium/a-z/psychosoziale-beratung For individual [...] practioners (GPs) in Germany are usually responsible for referring you to a specialist. In case of an emergency at weekends: a) acute mental stress b) suicidal tendency c) acute life crisis Professional

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 51%
 

bestand darin, den Nüchternblutzucker und das HbA1c als Screeningmethode zu verwenden. Indikationsstellungen für ein Screening im ersten Trimenon stellen z.B. vorausgegangene Schwangerschaften mit Gesta [...] Nüchternblutzuckers oder des 2-Stunden-Werts im oralem-Glukosetoleranztest, bzw. durch Bestimmung des HbA1c Wertes. Letzterer ist ein Maß für die Blutzuckerkonzentration im Blut der etwa vergangenen drei Monate [...] direkten Gespräch zwischen den Schwangeren sowie den Ärzten beider Fachdisziplinen festgelegt. So kann z.B. eine optimale Steuerung der Therapie auch unter Berücksichtigung des kindlichen Schätzgewichtes erfolgen

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 51%
 

Diagnose von akut entzündlichen Erkrankungen (z.B. Meningitis, Enzephalitis, Myelitis) als auch von chronisch entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. der Multiplen Sklerose oder Neuroborreliose [...] vorhanden. Proteinanalytik Gesamtprotein (Liquor) Albumin, IgG, IgA und IgM (Liquor und Serum) Sowohl Albumin als auch die Immunglobuline G, A und M werden mittels der Nephelometrischen Messung im selben Lauf [...] lässt. Die immunhistochemische Färbung von Gewebeschnitten kann durch einen systemischen Antikörper (z.B. ANA) ein Färbemuster vortäuschen, dass einem Antineuronalen Antikörper ähnelt. Der Nachteil des Blots

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 51%
 

Hormonsystem und Immunsystem (z. B. infolge der Einwirkung von Stressoren; krankheitsbezogener Distress) Psychologische Grundlagen der Motivation und deren Anwendung z. B. bei Beratungen zur Krankhei [...] Selbstmanagement und Adhärenz (z. B. in der Onkologie, Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie, Pädiatrie) Entwicklungspsychologische und soziologische Grundlagen über die Lebensspanne; z. B. Risiken für die körperliche [...] Lernens, der Emotionen, des Denkens und des Gedächtnisses sowie deren Anwendung im ärztlichen Handeln (z. B. psychologische Interventionen bei Adipositas, Angststörungen, Depression, Demenz, Onkologie, Di

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 51%
 

s.google.com/patent/US20170062645A1/en https://patents.google.com/patent/US9222074 Publikationen unserer Arbeitsgruppe An Y, Reimers K, Allmeling C, Liu J, Lazaridis A, Strauss S, Vogt PM (2020). Large-Volume [...] (2), 588-593. Dastagir K, Dastagir N, Limbourg A, Reimers K, Strauß S, Vogt PM (2020). In vitro construction of artificial blood vessels using spider silk as a supporting matrix. Journal of the mechanical [...] & Vogt, P. M. (2012). A differential pressure laminar flow reactor supports osteogenic differentiation and extracellular matrix formation from adipose mesenchymal stem cells in a macroporous ceramic scaffold

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 51%
 

M, Davenport CF, Wiehlmann L, Maier HB, Eberle F, Bleich S, Neyazi A, Frieling H. Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients receiving [...] Jakubovski E, Bleich S, Frieling H, Neyazi A. S100B, Homocysteine, Vitamin B12, Folic Acid, and Procalcitonin Serum Levels in Remitters to Electroconvulsive Therapy: A Pilot Study. Dis Markers. 2018 Jan 10 [...] Pathophysiologie ist jedoch weiterhin Gegenstand der Forschung. Mögliche Ursachen einer DTD können z.B. ein unzureichender Medikamentenspiegel oder unentdeckte somatische oder psychiatrische Komorbiditäten

Allgemeine Inhalte

BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen

Relevanz: 51%
 

Mengen Endothelzellen Endothelzellen (ECs) sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, Entzündungen und Regulation des Blutflusses. Sie werden in Zelltherapien verwendet [...] Stammzellen entwickeln. Endothelzellen sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, Entzündungen und Regulation des Blutflusses. Sie werden in Zelltherapien verwendet [...] ausreichender Mengen von ECs in gleichbleibend sehr hoher Qualität für klinische Anwendungen, wie z.B. Zelltherapie, stellt allerdings eine große Hürde dar. Eine alternative Zellquelle zu den limitierten

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen