Schoonbaert: Risk factors for Severe Postpartum Haemorrhage in a Brussels University Hospital: A case-control study Sarah Soussan: A qualitative study of obstetric violence in Western Switzerland: French-speaking [...] and Midwives' Perceptions of Birth Plans: A Cross-Sectional Study in Switzerland Caroline Lonfat: Change in Lumbopelvic Pain After a Single Prenatal Yoga Class: a Cross-Sectional Survey Berit Lüdemann: [...] and abuse during childbirth in a high-income country: Development and validation of a German self-report tool Antonia Müller: The scope of antenatal care by Swiss midwives - a prospective cross-sectional
L, Wollny A, Fuchs A, Wilm S, Joos S, Stolz R, Haumann H. ‘‘Lessons learned’’ – Herausforderungen im Rekrutierungsprozess in der cluster-randomisierten Pflegeheimstudie ,,HIOPP-3 iTBX‘‘. Z Evid Fortbild [...] Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) und vier Landesapothekerkammern. Aktuelles [...] Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation
ambulant betreut werden können. Hier werden z.B. kurze Chemotherapie-Infusionen und Bluttransfusionen verabreicht. Auch Narkosen für kurze Eingriffe, wie z.B. Knochenmarkpunktionen, können während des [...] t 10 bis 15 Kinder pro Tag. Am Wochenende erfolgt die tagesklinische Versorgung über die Station 64a. Damit die Therapien in der Öffnungszeit der Dachterrasse (von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr) zu bewältigen
Qualität eines Behandlungsergebnisses lässt sich anhand messbarer Kriterien überprüfen. Es kann u. a. gemessen werden ob ein Implantat richtig positioniert wurde, in welchem Maß ein Knochenersatzmaterial [...] Behandlungsstrategien zu einer Verbesserung des Behandlungserfolgs führen. Dies ist bei Implantaten z. B. anhand von Kriterien wie Symmetrie oder Fehlstellungen zu beurteilen. Darüber hinaus untersuchen [...] rfolg beeinflussen. Bei schweren Erkrankungen, die tiefgreifende chirurgische Eingriffe erfordern (z. B. Tumorerkrankungen), ist es nicht ausreichend, nur auf die o. g. messbaren Größen zu schauen. Stattdessen
projekten. Wir nutzen hierbei u.a. digitale Pathologie und künstliche Intelligenz. Wir nehmen regelmäßig aktiv an nationalen und internationalen Fachkongressen teil (z.B. DGP , DGfN , DTG , ESP ) und haben [...] haben für unsere Beiträge mehrfach Auszeichnungen erhalten (z.B. Michael J. Mihatsch and Dusan Ferluga Research Award der ESP, Bilbao 2018; Best Poster DGfN, Rostock 2021; Best Poster Nephropathology ESP
recurrent IgA nephropathy after kidney transplantation with targeted-release budesonide - a case report “ beteiligt. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40938529/ 03.09.2025 Heute wurde ein Projekt u.a. aus der [...] Nieren analysiert. https://www.mhh.de/presse-news/master-feiern-abschluss-ihres-biowissenschaftlichen-studiums 18.12.2024 Unser gemeinsamer EFRE-Antrag „QUADRANT - Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels
e des ,,Symposiums für Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmertherapie, St. Anton a. A., Österreich. Veranstaltung und Leitung durch die Klinik und Poliklinik für Anästhesie und Intensivmedizin [...] +49 176 1532 3661 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1990 - 1997 Studium der Humanmedizin, Georg-August-Universität Göttingen Praktisches Jahr: University of the Witwatersrand
What can I do in case of a crisis? Here are some tips: We are aware that a PhD might cause stress or anxieties. Also some of you might feel lonely or depressed in a completely new surrounding. The HBRS [...] MHH students) - individual or in a group https://www.ptb.uni-hannover.de/en/counselling Psychological consultation for students at MHH https://www.mhh.de/medizinstudium/a-z/psychosoziale-beratung For individual [...] practioners (GPs) in Germany are usually responsible for referring you to a specialist. In case of an emergency at weekends: a) acute mental stress b) suicidal tendency c) acute life crisis Professional
14 - Statistik und spezielle Methoden der quantitativen Sozialforschung - Gebühr 250,00 € Modul 14 a – Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung – Gebühr 250,00 € Modul 15 – Stakeholder und [...] erforderlich ist. In der Regel bedeutet das, dass meine persönlichen Daten drei Jahre nach Abschluss des Studiums gelöscht bzw. anonymisiert werden. Bestehende Aufbewahrungspflichten und -fristen werden beachtet
bestand darin, den Nüchternblutzucker und das HbA1c als Screeningmethode zu verwenden. Indikationsstellungen für ein Screening im ersten Trimenon stellen z.B. vorausgegangene Schwangerschaften mit Gesta [...] Nüchternblutzuckers oder des 2-Stunden-Werts im oralem-Glukosetoleranztest, bzw. durch Bestimmung des HbA1c Wertes. Letzterer ist ein Maß für die Blutzuckerkonzentration im Blut der etwa vergangenen drei Monate [...] direkten Gespräch zwischen den Schwangeren sowie den Ärzten beider Fachdisziplinen festgelegt. So kann z.B. eine optimale Steuerung der Therapie auch unter Berücksichtigung des kindlichen Schätzgewichtes erfolgen