Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindersport

Relevanz: 91%
 

Kindersport an der MHH Der Fachbereich Sportmedizin bietet den stationär aufgenommenen Kindern die Möglichkeit nach voheriger Anmeldung und Absprache die Räumlichkeiten des Fachbereichs Sportmedizin unter [...] Aufsicht zu nutzen. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin, ich freue mich auf Sie und Ihr/e Kind/er. Kontakt: Riana Deparade, Sportwissenschaftlerin M.A. Tel.: 0511-532 3955 Mail: deparade.riana @

Allgemeine Inhalte

Röntgen und Durchleuchtung

Relevanz: 91%
 

der Kinderklinik stehen eine Röntgen- sowie eine Durchleuchtungsanlage, die eine relativ geringe Strahlenexposition verursachen, bereit. Häufige Indikationen für eine Röntgenuntersuchung im Kindes- und [...] Magen-Darm- Kontrastmittelpassage.Typische Anforderungen für das Anfertigen von Röntgenaufnahmen bei Kindern und Jugendlichen sind die Frage nach Knochenbrüchen oder die Darstellung des Herzens und der Lunge [...] einfachen Röntgenbildern. Durch eine umsichtige, strahlensparende Untersuchung verwenden wir bei Ihrem Kind jedoch eine möglichst geringe Strahlenexposition.

News

SICKO: Teamtraining für mehr Sicherheit

Relevanz: 91%
 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Berufsgruppen die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Kinderonkologie. Seit vier Jahren gibt es zusätzlich das Projekt SICKO Junior, bei dem bereits Studierende und [...] müssen. Es ist ein Lernen miteinander und voneinander“, beschreibt Dr. Urs Mücke, Facharzt für Kinderheilkunde und Funktionsoberarzt der Klinik, den zukunftsweisenden Charakter dieses Projektes, und stellt [...] en ein gemischtes Team wird. Auch Projektleiterin Petra Tiroke, erfahrene Fachärztin in der Kinderonkologie und SICKO Trainerin, sieht nur Vorteile: „Unser Team ist wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

News

KinderUniHannover erklärt, warum Kinderzähne weich werden können

Relevanz: 91%
 

Veranstaltung verpasst? Kein Problem. ► Hier geht es zum Video Stand: 08. November 2021 Die KinderUniHannover (KUH) ist zurück! Im vergangenen Jahr musste sie wegen der Corona-Pandemie ausfallen, in diesem [...] so wichtig ist, gleich mit dem ersten Zahn mit dem Zähneputzen anzufangen, was passiert, wenn Kinderzähne sich plötzlich verfärben oder sogar ausfallen und wie die sogenannten Kreidezähne behandelt werden [...] und durch kreative Ideen mitgestalten.“ Das Programm mit allen Online-Zugängen wird unter www.kinderuni-hannover.de und auf den Internetseiten der beteiligten Hochschulen veröffentlicht. Autorin: Bettina

Allgemeine Inhalte

Berufsbild Logopädie

Relevanz: 91%
 

aller Altersgruppen auf, d.h. Logopäd*innen therapieren Erwachsene, Jugendliche, Schulkinder, Vorschulkinder, Kleinkinder und Säuglinge und beraten ggf. deren Angehörige. Die Logopädie gehört zu den ni [...] in Krankenhäusern, Fachkliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Sprachheil- oder integrativen Kindergärten, Sozialpädiatrischen Zentren und in logopädischen Praxen aus. Nach entsprechender Weiterqualifizierung

Allgemeine Inhalte

Akutambulanz

Relevanz: 91%
 

ambulant betreut. Diese Kinder und Jugendlichen werden zwischen den stationären Aufenthalten in der Akutambulanz betreut. Die Akutambulanz befindet sich direkt neben der kinderonkologischen Station, räumlich [...] räumlich getrennt von den anderen Ambulanzen der Kinderklinik. Hierdurch sind die Patienten geschützter vor Infektionen. Leistungsspektrum In der räumlich an die Station 64a und die Tagesklinik angeschlossenen [...] n onkologischen Akutambulanz werden Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen in der Phase der intensiven Chemotherapie und damit einhergehender starker Immunschwäche behandelt. Begleitung und Steuerung

Allgemeine Inhalte

Der Chirurg

Relevanz: 91%
 

psychologisch eine andere Herausforderung als bei einem 60-jährigen Patienten“, sagt Dr. Fabio Ius. „Kinder haben ihr ganzes Leben ja noch vor sich!“ Dr. Ius leitet die Intermediate Care Station 12 und mit [...] ions- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich die Techniken nicht eins zu eins vom Erwachsenen auf Kinder übertragen. Die Bronchien und Gefäße sind kleiner, die Kanülen für die Beatmungsgeräte wesentlich [...] OP-Personal und vielen mehr. „Wir funktionieren wie ein Körper. Das macht echt Spaß!“, sagt Dr. Ius. Elf Kindern hat das interdisziplinäre Team in 2020 eine Lunge transplantiert, darunter ein Säugling. „Wir sind

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 91%
 

MPG-Einweisung (3 Tage) Fellowship Kinderanästhesie Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH bietet für Fachärztinnen und Fachärzte ein Fellowship Kinderanästhesie an. Das Curriculum wurde durch [...] Hochschule Hannover, Cnopf´sche Kinderklinik Nürnberg, Kinderklinik auf der Bult, Hannover, Uni Tübingen, Klinikum Bremen, Universitätsklinik Köln, Universitätsklinik Göttingen, Universitätsklinik Bonn, Uni [...] durch die AG Fellowship Kinderanästhesie erabeitet. Die Ausbildungsinhalte können in dieser Präambel nachgelesen werden. Derzeit bilden folgende Kliniken nach diesem Curriculum aus: Medizinische Hochschule

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 91%
 

Nabert, wussten Sie, bereits als Ihr Kinderwunsch aufkam, dass es schwierig wird schwanger zu werden? Verena Nabert: Mein Mann und ich haben das große Glück, ein Kind auf ganz normalen Weg mit spontaner [...] (ohne medizinische Unterstützung) keine Kinder kriegen können, an Endometriose leiden. Herr Prof. Hertel, was kann getan werden, um den Patientinnen Ihren Kinderwunsch zu erfüllen? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: [...] Behandlungen in einem Kinderwunschzentrum wie beispielsweise die künstliche Befruchtung kann diesen Frauen helfen, schwanger zu werden. Grundsätzlich sollte bei ausbleibendem Kinderwunsch eine Anbindung an

News

MHH-Team untersucht Blutdruckeinstellung bei Kindern nach Nierentransplantation

Relevanz: 91%
 

gehören zu den häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen nach einer Nierentransplantation im Kindesalter. Schlaganfall und Herzinfarkt können die Folgen sein, wodurch sowohl die Lebenserwartung als auch [...] Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Die Studie ist auf fünf Jahre angelegt und soll insgesamt 170 Kinder und Jugendliche einschließen. Engmaschige Beobachtung per Telemedizin „Unser Ziel ist es, die Ge [...] , sagt Studienleiterin Professorin Dr. Dr. Anette Melk. Bei dem Projekt werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt. In einer Gruppe führen die Forschenden ein intensiviertes

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen