Assisted Living (Mensch und Technik)“ 2011 – 2014 Basisprogramm zur Qualifikation von Lehrenden und „Aktiv in der Lehre“ an der MHH Seit 1998 Fachkunde 4.2 für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
sich um eine Unterbrechung des Studiums , während derer keine Studienleistungen erbracht oder Lehrveranstaltungen belegt/besucht werden dürfen (Ausnahme: Auslandsstudium). Bei Vorliegen eines besonderen Grundes [...] Vorlesungszeit absolviert und vom LPA anerkannt werden können, wenn während des betreffenden Lehrintervalls (i. e. Quintils) keine Einteilung in Module vorliegt. Sollte für das 4. und 5. Quintil also keine [...] ng und somit keine Unterrichtsteilnahme stattfinden, kann das Studiendekanat nach Ablauf des Lehrintervalls die Unterrichtsfreiheit im betreffenden Zeitraum bescheinigen. Zusammen mit dieser Bescheinigung
wie möglich und so geschlossen wie nötig. Das im Grundgesetz verankerte Prinzip der Freiheit von Lehre und Forschung bleibt von Open Science unberührt. Vielmehr unterstützt Open Science die Wissenscha [...] Forschungsprozess. Die Gewährleistung des Schutzes des geistigen Eigentums der Forschenden und Lehrenden sowie die Verhinderung des Missbrauchs und der angemessene Schutz von Daten sind wesentliche Elemente [...] Open-Source Software verwendet. Open Educational Resources Die MHH befürwortet die Öffnung von Lehrmaterialien, die unter einer offenen Lizenz zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt werden. In dem vom
für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation [...] FACTScience Raumplan In dem Raumplan wird eine Online-Übersicht über die gebuchten und vorgemerkten Lehr- und Raumtermine angezeigt. Website: https://factweb.mh-hannover.de/Raumplan/ Login: nicht erforderlich [...] Die Medizinische Hochschule Hannover stellt eine campusweite Lizenz für akademische Forschung und Lehre zur Verfügung. Der kommerzielle Einsatz ist nicht erlaubt. Website: http://mhh-websoftware.mh-hannover
regeln §4 und Anlage 1 der Ordnung. Betreuung : Die Betreuerin bzw. der Betreuer muss Mitglied des Lehrkörpers der MHH und als naturwissenschaftliche Forscherin oder Forscher durch Publikationen ausgewiesen [...] n sein. Eine Zweitbetreuerin bzw. Zweitbetreuer ist ebenfalls zu benennen, die dem Lehrkörper aber einer anderen Abteilung der MHH oder der Naturwissenschaftlichen Fakultät bzw. der Fakultät für Mathematik [...] den Gutachten im Promotionsbüro für 10 Tage zur Ansicht aus und können von den Mitgliedern des Lehrkörpers dort eingesehen werden: Laufende Promotionsverfahren. zuletzt geändert 25.09.2023
Ressourcen für wissenschaftliche Projekte führt. Die Balance zwischen Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu halten, stellt eine weitere große Herausforderung dar, die den Fortschritt in der Karriereentwicklung [...] unterstützen verschiedene Maßnahmen, die Balance zwischen Forschung, Patient:innenversorgung und Lehre zu halten. Weitere wichtige Elemente sind, u.a. ein entsprechendes Mentoring anzubieten und den Zugang
Forschung und Lehre . Wir erwarten einsatzfreudige Kolleg:Innen mit Interesse und Freude an der klinischen Unfallchirurgie wie auch an akademischen Aufgaben (wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre). Eine ab
Cordula Schippert Oberärztin, Bereichsleitung Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin & Lehrverantwortliche 0511 532 6095 0511 532 6094 schippert.cordula @ mh-hannover.de Gynäkologische Endokrinologie [...] Reproduktionsmedizin | Kinderwunschzentrum | Kinder- und Jugendgynäkologie | Endometriosezentrum | Lehre (Humanmedizin) Dr. Sophia Holthausen-Markou Oberärztin & Bereichsleitung Gynäkologische Psychosomatik
und Lehreinheit Medizinische Psychologie (OE 5430) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Medizinische Soziologie (Forschungs- und Lehreinheit) PD Dr. Jelena Epping ►Zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] 0 Fax: 0511-532-166741 H Hebammenwissenschaft (Forschungs- und Lehreinheit) Prof. Dr. Mechthild M. Groß ►Zur Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Leitung: Prof. Dr. Mechthild M. Groß Medizinische [...] / 532 4366 Medizinische Psychologie (Forschungs- und Lehreinheit) Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke ►Zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Leitung: Prof. Dr. phil. Dipl
Frewer, A.; Stöckel, S. & Lohff, B. (2004): Lehrziele, Didaktik und Leistungsnachweis: Innovative Ansätze im GTE-Unterricht in Hannover. 11. Tagung „Qualität der Lehre“: Neue Approbationsordnung – Beginn von [...] der AEM, 40-41 Neitzke, G. (2002): Zur Bedeutung von interprofessionellen Lehrveranstaltungen. IX. Tagung „Qualität der Lehre“. Approbationsordnung 2002 – Reform für alle? Abstract-Band, 12 Neitzke, G [...] Abstracts, 22 AEM Neitzke, G. & Möller, M. (2001): Zur Evaluation von Ethikunterricht. Qualität der Lehre 2001, Abstract-Band, 80-81 Neitzke, G. & Fehr, F. (2000): Teachers‘ responsibility: conclusions concerning