in im 5. Studienjahr – zwei Wochen im Team einer unserer 300 hausärztlichen Lehrpraxen mitarbeiten. Die Mitarbeit beinhaltet u.a. selbstständig Patient:innen befragen und untersuchen, verschiedene Kra [...] Querschnittsbereich Geriatrie sowie für das Propädeutikum (Woche 1) . Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter*innen an weiteren Propädeutikumswochen im 1. Studienjahr und am Modul Diagnostische Methoden im 2
en. Dieser Dienst steht jedem MHH-Mitarbeiter zur Verfügung. Primär wird dieser Dienst für publikations- oder forschungsrelevante Sofwareprojekte genutzt. MHH-Mitarbeiter können diesen Dienst für Soft
Werdegang seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] Einfluss lebensverändernder Ereignisse beim Verlauf des Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an der TU Braunschweig [...] Braunschweig, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bis 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Beratungsstellen als Seismografen für Veränderungen in der Gesellschaft“, gefördert
durch viele technische Neuerungen, von denen sowohl die Patientinnen und Patienten als auch die Mitarbeitenden profitieren. „Die Anlage bietet uns noch bessere Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von [...] Patientinnen und Patienten, aber auch für das Endoskopie-Team ein großer Pluspunkt. Denn die Mitarbeitenden sind tagtäglich herausgefordert, sich vor Streustrahlung zu schützen. Erkennen und sofort behandeln
Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer Projektleitung und wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeit: Lena Röbbel und das Sekretariat der Medizinischen Soziologie Tel.: (0511)
einer solchen Verfügung beraten lässt. Das KEK bietet Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine solche Beratung an, und erstellt einen individuellen Formulierungsvorschlag. Es
Akademischer Werdegang Dr. Celia Spoden Seit 04/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte, und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im BMBF [...] Beratung bezüglich lebensverkürzender Maßnahmen« (PALS-HD) 04/2008 bis 03/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Modernes Japan, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 05/2017 Lehrauftrag am
GBN innerhalb der Biobanken-Allianz gemeinsame Qualitätsstandards etabliert und bildet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Biobanken weiter. Mit dem sogenannten Sample Locator (samplelocator.bbmri.de) hat
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Pneumologie und Infektiolgie der MHH. Zweck der Datenerhebung Meine Daten werden [...] werden nicht weitergeben und sind nur zugänglich für die Zugriffsberechtigten, das heißt die Mitarbeitenden der Klinik für Pneumologie und Infektiolgie der MHH,die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Klinik für Pneumologie und Infektiolgie der MHH. Zweck der Datenerhebung Meine Daten werden [...] werden nicht weitergeben und sind nur zugänglich für die Zugriffsberechtigten, das heißt die Mitarbeitenden der Klinik für Pneumologie und Infektiolgie der MHH,die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen