Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach professor. Es wurden 865 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
News

Deutschlandstipendium: Engagement zahlt sich aus

Relevanz: 84%
 

Förderer unterstützten in diesem Jahr das Deutschlandstipendium, darunter sieben Professorinnen und Professoren der MHH, Alumni sowie ein ehemaliger Patient. Zehn Stipendien finanzierte die Förderstiftung MHH [...] Gesellschaft der Freunde der MHH , der Marburger Bund Niedersachsen und die apoBank-Stiftung . Professor Rainer Blasczyk erzählte in seiner Ansprache, warum er sich seit vielen Jahren für das Deutschl

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 84%
 

Berlin: Springer 2. HOFFMANN, K : Nachruf für Professor Dr. med. Bernhard Huerkamp. Inf. bl. Med. Hochschule Hannover 1992 3. JAEGER,W: Nachruf auf Professor Heinrich Honegger. Klin Monatsbl Augenheilkd [...] Assistent und nach seiner Habilitation 1950 als Oberarzt. Unter Hallermann 1955 zum außerplanmäßigen Professor ernannt, ist er von 1959 bis 1961 als Kassenarzt in Hannover tätig und wird 1961 Chefarzt der A [...] weitere acht Jahre als Oberarzt an der Heidelberger Klinik tätig, wird 1969 zum außerplanmäßigen Professor ernannt und geht 1971 als Abteilungsleiter an die Augenklinik der Medizinischen Hochschule in Hannover

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 84%
 

perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren v.l. Professor Dr. Joachim Krauss, Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten [...] Ralf Weigel ist jetzt außerplanmäßiger Professor Herr PD Dr. med. Ralf Weigel wurde am 07.06.2023 von Prof. Dr. med. Michael Manns zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. med. Weigel arbeitet [...] nun in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Neuroonkologischen Zentrums um Professor Hartmann aus der Neuropathologie und Professor Krauss aus der Neurochirurgie sowie mit Partnern der Universitätsmedizin

News

Wie hilfreich ist das Inhalieren mit Salzlösung bei PCD?

Relevanz: 83%
 

klinische Beweis für die Wirksamkeit dieser zeitlich aufwändigen Behandlung. Den möchte ein Team um Professor Dr. Felix Ringshausen und Dr. Isabell Pink aus der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der [...] die Patientinnen und Patienten einfacher, das Inhalieren in ihrem Alltag unterzubringen“, sagt Professor Ringshausen, Leiter der Spezialambulanzen für Bronchiektasen-Erkrankung, PCD und Mukoviszidose. [...] sind aber chronisch krank und müssen ihr ganzes Leben lang mehrmals täglich inhalieren“, gibt Professor Ringshausen zu bedenken. Die Studie soll nun den nötigen Beweis erbringen, dass die Behandlung gerade

News

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Relevanz: 83%
 

verbessert, sondern direkt in die schädlichen Umbauprozesse der Lungengefäße eingreift“, sagt Professor Dr. Marius Hoeper, stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der [...] Medizin zum ersten Mal überhaupt in die grundlegenden Mechanismen der Gefäßregulation ein“, betont Professor Hoeper. Lungenhochdruck sinkt deutlich An der Studie nahmen mehr als 320 PAH-Betroffene aus 20 Ländern [...] nicht nur stoppt, sondern diese Lungengefäßveränderungen auch teilweise zurückbildet“, stellt Professor Hoeper fest. „Der wissenschaftliche Beweis dafür steht aber noch aus.“ In Kooperation mit der M

News

Herzprobleme bei Post-COVID: Welche Rolle spielen die „Kraftwerke“ der Zellen?

Relevanz: 83%
 

(Professorin Dr. Asisa Volz, Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede, Professor Dr. Wolfgang Baumgärtner) und dem TWINCORE (Professor Dr. Ulrich Kalinke) statt, einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und [...] Georgios Amanakis, Assistenzarzt an der Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der Leitung von Professor Dr Johann Bauersachs , möchte die Mechanismen aufklären, mit denen das Coronavirus das Herz beeinflusst

News

Herzgesundheit: MHH bietet innovatives Verfahren zum Mitralklappenersatz

Relevanz: 83%
 

vorerkrankt sind, hat sich in den vergangenen Jahren die katheterbasierte Reparatur bewährt“, erklärt Professor Dr. Tibor Kempf von der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Ein Beispiel dafür ist das Mitra [...] das vordere mit dem hinteren Mitralsegel verbindet und so die Undichtigkeit reduziert“, erläutert Professor Kempf. Klappenersatz statt Reparatur Doch es gibt immer wieder Patientinnen und Patienten, für die [...] t werden und eignet sich daher besonders für ältere oder vorerkrankte Menschen. Der Kardiologe Professor Kempf und der Herzchirurg Dr. Ius sind froh, die neue Behandlungsmethode in der MHH anbieten zu

News

T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19

Relevanz: 83%
 

generell weniger Lymphozyten im Blut haben“, sagt Dr. Christian Schultze-Florey, gemeinsam mit Professor Dr. Christian Könecke verantwortlicher Leiter der Studie. „Allerdings wussten wir nicht, welche [...] Krankenhaus mehr Effektor-T-Zellen aufwiesen als die Patienten mit einem schweren Verlauf“, erläutert Professor Könecke. Effektor-T-Zellen sind besonders aktivierte T-Zellen, die entweder direkt kranke Zellen [...] möglich „Die T-Zell-Immunantwort scheint bei COVID-19 eine entscheidende Rolle zu spielen“, sagt Professor Förster, Leiter des Instituts für Immunologie. Die generelle Abnahme der Lymphozyten-Unterarten

News

Krebs: Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Relevanz: 83%
 

bekannten Krankheitsbildern ähneln können und so leicht mit ihnen verwechselt werden“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie [...] Gernot Beutel (Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation), Professor Dr. Ralf Gutzmer (Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie), PD Dr. Philipp Ivanyi [...] ologie), Professorin Dr. Imke Satzger (Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie), Professor Dr. Thomas Skripuletz (Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie) und PD Dr. Thomas

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 83%
 

zu viel? Experteninterview mit Professor Dr. Heiner Wedemeyer anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche vom 12. bis zum 16. September 2022 Im Interview: Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der [...] Und was passiert im Körper, wenn ich zu viel Alkohol trinke? Diese Fragen beantwortet uns Herr Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen