Wieviel organisierte Gesundheit – wieviel Eigenverant-wortung? Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung Bd., 68, Köln, 2006, S. 89-133. Walter U , Lux R. Prävention – Brauchen wir unterschiedliche [...] Bremen, Fachbereich Biologie-Chemie Kommissionen (Auswahl) 2013-2017 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Warentest seit 2008 Mitglied der AG 10 „Gesund älter werden“ von gesundheitsziele.de 2008-2016 Mitglied [...] Erfahrungen und Informationsbedürfnisse der Versicherten. Gesundheitsmonitor 2016. Verlag Bertelsmann Stiftung 2016; S. 222-252. Robert Koch-Institut, Walter U . Ausblicke. Gespräche mit Experten. In: Robert
sdiagnostik machen, es gibt eine Gegenkontrolle, alles ist transparent. Auch die DSO ( Deutsche Stiftung Organtransplantation ) schaut noch mal in die Protokolle und checkt alles durch. Mir ist kein Fall
University Hospital Münster Fördermittel ► Deutsche Forschungsgemeinschaft ► Boehringer Ingelheim Stiftung- Exploration Grant Program ► IFB-Tx. (Integrated Research and Treatment Center Transplantation)
eu/digital-oncology-conference-2023/ Die Konferenz wird gefördert durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung sowie das Comprehensive Cancer Centers Niedersachsen (CCC-N) und findet auf dem Messegelände Hannover
Hannover Egen C. GerSCI-Projekt. Studienplanung, -durchführung und erste Ergebnisse, Manfred-Sauer-Stiftung, 13.03.2019, Lobbach Egen C . MSTVK-Projekt: Konzept, Probleme und Lösungsstrategien, Journal Club [...] l 2024: PAMELA: Prevention and Management of Phantom Limb Pain (Förderer: Else-Kröner-Fresenius-Stiftung); 36.000 € 2023: SIMRE: Sozialraumorientierte individualisierte medizinische Rehabilitation für [...] tgelähmten Menschen in Deutschland (Teil einer internationalen Studie) (Förderer: Manfred-Sauer-Stiftung); 165.000 € 2014: Willkommen in Niedersachsen (Förderer: NDS MWK); 1.000 € 2013: Wege in die An
Gesundheitswesen. Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK. Böcken J, Braun B, Meierjürgen R (Eds.). Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh. gesundheitsmonitor.de/uploads/tx_itaoarticles/11 [...] zur informierten Entscheidung? In: Böcken J, Braun B, Meierjürgen R [Hrsg.], Verlag Bertelsmann Stiftung. Gesundheitsmonitor 2014, S.: 12-27. Dreier M . Quality Assessment in Meta-Analysis. In: Doi SAR
erfolgreich umgesetzt wird. Die Umsetzung in Deutschland wird ermöglicht durch die Robert Bosch Stiftung und BARMER. Das Selbstmanagementprogramm „Gesund und aktiv leben“ ist krankheitsübergreifend, also
Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland (GerSCI) Förderer: Manfred-Sauer-Stiftung | Fördervolumen: 185.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.01
Beitrag am DGBP-AGNP Kongress 2019 (Poster & Präsentation), Nicole Moschny Preis der Annika-Liese-Stiftung für Depressionsforschung (2018/2019). Für die Arbeit „P11 promoter methylation predicts the ant
aussichtsreiche Kandidaten/innen zur Bewerbung auf eine Lichtenberg W2 Professur der Volkswagen-Stiftung. Wir bitten Sie, die nachfolgend verlinkte Ausschreibung innerhalb Ihres Bereiches bekannt zu machen