Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 811 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EasyOrganoid - Biologische Validierung und Transfer

Relevanz: 83%
 

Integration dieser Techniken in die Ausbildung von Studierenden fördert. Das EasyOrganoid-Gerät steht im Mittelpunkt dieser Module und soll den Studierenden nicht nur praktische Fähigkeiten im Umgang mit

Allgemeine Inhalte

Langzeitstudiengebühren Studium MHH

Relevanz: 83%
 

aben erhöhen lassen? Das Studienguthaben wird nicht verbraucht in Semestern, in denen die/der Studierende beurlaubt ist, ein Kind im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreut, das zu Beginn des Semesters [...] nahe_n Angehörige_n pflegt, als gewählte_r Vertreter_in in einem Organ der Hochschule, der Studierendenschaft oder des Studentenwerks tätig ist oder das Amt der/des Gleichstellungsbeauftragten wahrnimmt [...] vergangenen Studienverlauf auf Sie zutreffen , reichen Sie bitte einen Antrag auf Befreiung beim Studierendensekretariat mit den entsprechenden Nachweisen ein. Wie hoch sind die Langzeitstudiengebühren? Die La

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 83%
 

(Bachelor und Master). Außerdem werden diverse internationale MD/PhD-Programme angeboten. Das Studierendensekretariat der MHH ist Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium, die Bewerbung und auch [...] auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, wofür die HBRS ins Leben gerufen wurde. Studierende mit einem Masterabschluss, einem Diplom in Life Sciences oder einem abgeschlossenen Studium der [...] ERASMUS-Programms, d.h. Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Es berät und informiert interessierte Studierende aus dem Ausland, wenn sie ihren ERASMUS-Aufenthalt an der MHH planen, und ist vor Ort die Ansp

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 83%
 

Interessenvertretungen AStA Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments (StuPa) und setzt sich neben dem Vorsitz [...] Entwicklung. Die Beratungsangebote im Überblick Persönliche Entwicklung Berufliche Orientierung für Studierende, Ärztinnen und Ärzte Beratungsangebot zur beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider [...] Professor Schneider bietet seine externe Unterstützung schwerpunktmäßig für die Beratung von Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an. ► Mehr Informationen

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 82%
 

Lernenden. Das erfordert die kontinuierliche Anpassung der Arbeitsbedingungen – beispielsweise für Studierende und Mitarbeitende, die Sorgearbeit in ihren Familien übernehmen, die mobil arbeiten oder digital [...] . Dazu kommen vielfältige Informations- und Beratungsangebote zu Vereinbarkeitsthemen für die Studierenden und Mitarbeitenden in Forschung und Klinik. Das Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen

Allgemeine Inhalte

Glycobiology in Health and Disease (BM WP 12)

Relevanz: 82%
 

n Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die spezifischen Rollen von Glykanen und sind daher in der Lage, Literaturdaten zu verstehen, zu interpretieren und zu präsentieren. Die Studierenden lernen

News

Unsere Azubis: Mit Forschenden und Studierenden eng zusammenarbeiten

Relevanz: 82%
 

Datenbanken. Wichtige Kontaktperson für Forschende und Studierende Die Kundinnen und Kunden in der Bibliothek sind hauptsächlich Forschende und Studierende. Nicht jede und jeder weiß immer ganz genau, was sie

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 82%
 

Untersuchungen zu psychosozialen Belastungen von Medizinstudierenden kommen zu dem Ergebnis, dass die Prävalenz für psychische Erkrankungen bei diesen Studierenden höher ist als in der Normalbevölkerung. In

Allgemeine Inhalte

Kompetenzbasierte Ausbildung

Relevanz: 82%
 

Kompetenzbasierte Ausbildung Kompetenzbasierte Ausbildung von Medizinstudierenden im Fach Allgemeinmedizin Hintergrund Seit 2015 liegen mit dem Nationalen kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) [...] Fach Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus Sicht von Lehrenden und Studierenden entlang des NKLM und der standortinterne sowie standortübergreifende Vergleich der Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

StrucMed Struktur

Relevanz: 82%
 

insgesamt müssen Sie zwei Semester aussetzen!) Forschungsarbeit bis zu 1 Jahr Kapazität: Bis zu 50 Studierende/Jahr Curriculum: - Laborseminare und ‚Journal clubs‘ der Abteilungen - Wissenschaftliche Vorträge [...] Stipendien der HBRS • Aus Abteilungen; Stipendien des DZL, DZIF 800,- Euro/Monat für 12 Monate Jede/r Studierende hat bei Aufnahme in das Programm eine garantierte Finanzierung!

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen