Glukose=Traubenzucker, Fruktose=Fruchtzucker oder Saccharose=Haushalts- oder Kristallzucker), die die Hersteller oder Verbraucher Lebensmitteln zusetzen. Zusätzliche Zuckerquellen (natürliche Zucker) sind in
Endoskopiepflege Telefon: 0511 532 6556 Email: annussek.juliane @ mh-hannover.de Lukas Kahn Stellvertetende Akademieleitung der Bildungsakademie Pflege, M.A. Schulmanagement Telefon: 0176 153 227 18 Email:
Fachrichtung: Nuklearmedizin Tel: 0511 532-4950 Mail: Albrecht.sibylle @ mh-hannover.de Kirsten Meyer stellvertr. Schulleiterin Fachlehrerin an MTA-Schulen/Medizinpädagogin MTR Fachrichtungen: Radiologische
med. M. Lafos, e-mail an: Lafos.Marcel @ mh-hannover.de Technische Leitung: I.W. H. Bänfer (M.Sc) Stellv. Leitung: K.Jäger Mitarbeiterinnen: I.Fuchs, C.Hoffmann, S. Lawin-Walkowiak, B. Lenz, R. Lohmann
effizient genutzt: Die Verbünde zahlen gemeinsam die Personalkosten der Gender & Diversity Consulting Stelle, die gemischte Teilnahme an den Workshops trägt auch zur Vernetzung bei. Darüber hinaus bietet das [...] sicher sind, ob Sie dazu gehören, kontaktieren Sie mich gerne! unsere Coaches Susanne Klyk , Gleichstellungsbeauftragte der MHH. Schwerpunkte: Dual Career, Führung, Vereinbarkeit, Selbst- und Zeitmanagement
Intensivmed Notfallmed Schmerzther 54: 474-483. DOI 10.1055/a-0821-6772 Neitzke G (2019): Juristische Stellvertreter in der Medizin: Bevollmächtigte und Betreuer. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther [...] Neitzke, G.; Riedel, A.; Brombacher, L.; Heinemann, W. & Herrmann, B. (2015): Empfehlungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens. AG „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ [...] Stuttgart 2015, 152-163 Neitzke, G.: Medizinische und ärztliche Indikation – zum Prozess der Indikationsstellung. In: Dörries, A. & Lipp, V. (Hrsg.): Medizinische Indikation. Ärztliche, ethische und rechtliche
Medientext und Medienübersetzung mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie ist Mitarbeiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache und Teil der Doktorandengruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ (BK-Med)
überwacht werden müssen. Um die vollständige und langfristige Blutverträglichkeit der Biohybridlunge sicherzustellen und deren dauerhafte Funktionalität zu gewährleisten, werden alle blutkontaktierenden Geräte
Krebserkrankung auf einen zukommen kann. Krebs ist eine weitverbreitete Erkrankung. Die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge ist für die Betroffenen und Angehörige oft sehr belastend. Familienplanung
1984 - 1986 Ausbildung zur Tierarzthelferin (neue Bezeichnung seit 2006 ist Tiermedizinische Fachangestellte) in einer Klein- und Großtierklinik in Burgwedel. 1987 - 1989 Ausbildung zur Veterinärmedizi