Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1878 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anfrage Arzt EV

Relevanz: 87%
 

Erstvorstellung Arzt 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung / Klinik / Praxis: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: * Konkrete Fra

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 87%
 

onen neue Chancen, selbst aktiv nach Gesundheitsinformationen zu suchen. Ärzt*innenbewertungsportale unterstützen bei der Ärzt*innenwahl, Apps sollen bei der Kontrolle der eigenen Gesundheitsdaten sowie [...] Quellen zu finden. Auch die Beziehung von Ärzt*innen und Patient*innen verändert sich durch eine neue Rollenverteilung und neue Verhaltensweisen von Patient*innen. Den Ärzt*innen kann dabei stärker die Aufgabe [...] eine wichtige Rolle. Auch im medizinischen Bereich gib es immer mehr Anwendungen, die versprechen, Ärzt:innen und Patient:innen helfen zu können. Ob es um Diagnosefindung, das Management einer chronischen

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 87%
 

Propädeutik und Notfallmedizin“ müssen auch approbierten Ärzt_innen absolvieren. Im zweiten Studienabschnitt des Zahnmedizinstudiums ist für approbierten Ärzt_innen also eine Verkürzung der Studienzeit nicht möglich [...] Satz 2 der ZApprO werden approbierten Ärzt_innen im dritten Studienabschnitt zahlreiche Fächer erlassen. Die einzigen Querschnittsbereiche, für die approbierten Ärzt_innen den Nachweis über eine erfolgreiche [...] um hoch sind. Kann ich als angehende_r MKGler mein Zweitstudium verkürzen? Sie sind approbierte_r Ärzt_in: Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung Nach § 29 (2) der ZApprO: Für die Anmeldung zum Ersten

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte

Relevanz: 87%
 

und Assistenzärztinnen und -ärzte Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte Die Fach- & Assistenzärzte sind auf den Stationen, in [...] g der Diagnostik und Therapie beteiligt und erstellen die Arztbriefe. In unserem Team arbeiten allerdings nicht nur die Fach- & Assistenzärzte, die wir Ihnen hier vorstellen, sondern auch Kollegen, die [...] ersten ärztlichen Ansprechpartner und kümmern sich um die medizinischen Belange. Die Fach- und Assistenzärzte führen die Visiten durch, stellen die Patienten in den Besprechungen dem gesamten medizinischem

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 87%
 

pneumologie.station @ mh-hannover.de Station 13A Pneumologische Normalstation, Gebäude K06 Ebene 03 Oberarzt PD Dr. med. Benjamin Seeliger Kontakt Telefon 0511-532 2237 (Mo - Do von 13:30 - 15:00 Uhr) Telefax [...] Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 13B Intermediate Care Station (IMC), Gebäude K06 Ebene 03 Oberarzt Dr. med. René Abu Isneineh Die Station 13B stellt sich vor Die internistische IMC Station 13b umfasst [...] Einsatz eines hoch motivierten und eng zusammenarbeitenden Teams aus Pflegenden, Therapeuten und Ärzten zusammen mit modernster technischer Ausrüstung möglich. Wir freuen uns daher immer über interessierte

Allgemeine Inhalte

MD/PhD education

Relevanz: 87%
 

models. Rotation models are also available. Part of your PhD time can be accepted for the "Facharztweiterbildung". You are advised to approach us and/or clinical and preclinical/diagnostic department directors [...] already decided: preferably before you start your PhD). 2.) At first parts of clinical training (Facharzt), then PhD: Quite a few students start with their clinical training after Staatsexamen for 1-3 years [...] time in order to show your face in the clinics or diagnostic labs, and get some credits for "Facharztweiterbildung". However, please note that this model depends on the respective department and funding, because

Allgemeine Inhalte

Dr. B. Ringe

Relevanz: 87%
 

Katastrophenmedizin Oberarzt - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Innerklinischer Projektkoordinator INKM Ärztlicher Koordinator (MHH) in der Leitenden Notarztgruppe der Landeshauptstadt

Allgemeine Inhalte

Dr. B. Ringe

Relevanz: 87%
 

Katastrophenmedizin Oberarzt - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Innerklinischer Projektkoordinator INKM Ärztlicher Koordinator (MHH) in der Leitenden Notarztgruppe der Landeshauptstadt

Allgemeine Inhalte

Herr Simon Störzer

Relevanz: 87%
 

r Werdegang Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische

Allgemeine Inhalte

Herr Kia Rostami

Relevanz: 87%
 

r Werdegang Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen