Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Prof. Dr. Volker Amelung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna-Lena Brecher , M.Sc. Musa Dukuray , M.Sc. Lara Marleen Fricke , M.Sc. Lena Kraft , M.A. Dr. Kathrin Krüger [...] Die Gesundheitskasse für Niedersachsen Prof.in Dr. Eva Hummers, PD Dr. Frank Müller, Institut für Allgemeinmedizin , Universitätsmedizin Göttingen Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psycho [...] rtner Prof. Dr. Christian Krauth Anne-Marie Lapstich CHERH 2 (POL-Studie): Präferenzen in der Organallokation Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeitende Tim Bartling Dr. Carina Oedingen
verbessert werden. Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann, Dipl.-Psych. Mitarbeiter_innen/ Doktoranden_innen: M.Sc. Psych. Viktoria Ginger und Dr. Lara Dreismann, M.Sc. Psych. Wissenschaftliche [...] Psychologie und Medizinische Soziologie, Frau Prof'in Dr. Anja Mehnert (PI). Charité Universitätsmedizin Berlin, Comprehensive Cancer Center (CCCC), Frau Dr. Ute Goerling. Förderung: Förderung durch die Deutsche [...] Krebserkrankung auf die Stabilität einer Partnerschaft Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. & Dr. André Karger (Düsseldorf) Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand
Dr. med. Dr. PH Vitali Gorenoi wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereiche Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-9345 Telefax: [...] Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysmen Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsverhaltens von Männern Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten CT-Koronara [...] koronarer Herzkrankheit Stenting versus Ballondilatation bei koronarer Herzkrankheit Dissertation zum Dr. med. Gorenoi V: „Age-related changes in serum concentrations of SHBG, testosterone, estrogens and
Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich der laparoskopischen [...] , Katja Deterding, Tobias Müller, Julia Kahlhöfer, Petra Dörge, Maria von Karpowitz , Michael P. Manns, Heiner Wedemeyer, and Markus Cornberg. 2023. “Sofosbuvir plus Velpatasvir for 8 Weeks in Patients [...] Ingmar Mederacke, Heiko von der Leyen, Hans Peter Dienes, Markus Cornberg, Armin Koch , and Michael P. Manns. 2019. “Peginterferon Alfa-2a plus Tenofovir Disoproxil Fumarate for Hepatitis D (HIDIT-II): A Randomised
viral vector-based DNA vaccine as a novel strategy for cancer immunotherapy. Franke, Ann-Christin (Dr. rer. nat.) Medizinische Hochschule Hannover, 2022 Screening chimeric GAA variants in preclinical study [...] Generation of macrophages with enhanced functionality using chimeric antigen receptors. Paasch, Daniela (Dr. rer. nat. M.Sc.): Dissertation Medizinische Hochschule Hannover, 2021 Generation of platelets with [...] targeting transgenic proteins to alpha granules in megakaryocytes. Woods, Vanessa Mandeisa Alesia (Dr. rer. nat.) Medizinische Hochschule Hannover, 2021 DOI: 10.26068/mhhrpm/20210719-002 Low Energy Electron
14(1):2149019. Klein F, Wellhöner F, Plumeier I, Kahl S, Chhatwal P, Vital M, Voigtländer T, Pieper DH, Manns MP, Lenzen H, Solbach P, Heidrich B. The biliary microbiome in ischemic-type biliary lesions can be [...] embalming solutions for anatomical studies. Lett Appl Microbiol 2022; 76(1):ovac027. Lorenzen, Svenja (Dr. med.). Prävalenz von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] lower limb amputation — A prospective analysis. Front Microbiol 2022; 13:1002211. Pannewick, Béke (Dr. med. dent.). Welche Faktoren beeinflussen Maßnahmen in nosokomialen MRSA-Ausbrüchen? - IX, 90 Blätter
PMCID: PMC9004464. Mann AO, Hanna BS, Muñoz-Rojas AR, Sandrock I, Prinz I, Benoist C, Mathis D. IL-17A-producing γδT cells promote muscle regeneration in a microbiota-dependent manner. J Exp Med. 2022 May [...] Prinz, I., Buitrago-Molina, L. E., Geffers, R., Woller, N., Kühnel, F., Talbot, S. R., Noyan, F., Manns, M. P., Wedemeyer, H., Hardtke-Wolenski, M., Jaeckel, E., & Davalos-Misslitz, A. C. (2022). PD-1/CTLA-4 [...] a A, Messerle M, Krey T, Prinz I. A CMV-induced adaptive human Vδ1+ γδ T cell clone recognizes HLA-DR. J Exp Med. 2022 Sep 5;219(9):e20212525. doi: 10.1084/jem.20212525. Epub 2022 Jul 19. PMID: 35852466
Prof. Dr. Stephanie Stiel und Hanna Röwer; im Vordergrund: Dr. Franziska Herbst, Beate Apolinarski und Prof. Dr. Nils Schneider) Forschung in der Hospizarbeit und Palliativversorgung – Prof. Dr. Stephanie [...] Interview zur Palliativversorgung mit Prof. Schneider und Dr. Matthias SpringerMedizin hat ein ausführliches Interview mit Prof. Dr. Nils Schneider und Dr. Kathrin Matthias zur interdisziplinären Palliativversorgung [...] Stephanie Stiel und Dr. Sven Schwabe im Kurzinterview Unsere Wissenschaftler*innen Prof. Dr. Stephanie Stiel und Dr. Sven Schwabe haben Statements zu Forschung und Forschungsförderung in der Hospizarbeit und
einer ausführlichen Untersuchung und Beratung individuell angepasst werden. Ansprechpartner: Ltd. OA PD Dr. Krezdorn Schwerpunktsprechstunde für Lähmungen peripherer Nerven und Gesichtsnerven Terminvereinbarung: [...] Eingriffe, insbesondere in Hinblick auf einen maximalen Funktionserhalt. Ansprechpartner: Leitender OA PD Dr. Nicco Krezdorn Tumorsprechstunde Terminvereinbarung: 0511/ 532 8894 Email: phw @ mh-hannover.de F [...] Mobilisation und anschließender Kräftigung ist für den OP-Erfolg unerlässlich. Ansprechpartnerin: OÄ PD Dr. med. Birgit Weyand Terminvereinbarung: 0511/ 532 8894 Email: phw @ mh-hannover.de Copyright: Adope
Pielen, Amelie (Dr. med.): Habilitationsförderung im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programm 2014/2015 der MHH. Bajor, Anna (Dr. med.): Ina-Pichlmayr Mentoring Programm der MHH. Volkmann, Ingo (Dr. med.): Fors [...] [citation] PMID: 33876271, PMCID: PMC9076731 Weitere Tätigkeiten in der Forschung Framme, Carsten (Prof. Dr. med., MBA): Mitglied im Redaktionskomitee der Zeitschrift Der Ophthalmologe; Mitglied des wissens [...] wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische Studien Angenommene K