Nervenleitgeschwindigkeit und die Amplitude der Antwortpotentiale gemessen. Mit dieser Methode können z.B. Engpass-Syndrome wie das Karpaltunnel- oder Ulnarisrinnen-Syndrom untersucht werden. Außerdem können [...] Schutzreflexes für das Auge geprüft. Er kann zur Lokalisation von peripheren Läsionen der Hirnnerven V und VII sowie zentraler Läsionen im Hirnstamm eingesetzt werden. Der Bulbocavernosus-Reflex wird gemeinsam [...] der Nerven können Schädigungen an den Nerven direkt im Bild sichtbar gemachten werden. Es können z.B. Nervenkompressionen wie das Karpaltunnelsyndrom oder das Ulnarisrinnen-Syndrom sicher diagnostiziert
Forschende des Universitätsklinikums Düsseldorf, des Universitätsklinikums Amsterdam, des Self-screen B.V. Amsterdam, des Klinikums Wolfsburg und der Universitätsklinik Erlangen beteiligt. SERVICE: Die Or
Erkrankungen gehen ebenso wie bestimmte Essstörungen (sog. binge eating) und endokrine Erkrankungen (z.B. Hypophyseninsuffizienz, Kraniopharyngeom mit Beteiligung des Esszentrums, Hypothyreose, Cushing-Syndrom) [...] es stellt ein multifaktorielles medizinisches Problem dar, das das Risiko für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Fettleber, verschiedene Krebsformen, [...] ist eine umfassende Analyse des Ernährungsstatus und der Ernährungsgewohnheiten des Patienten, was z.B. die Erstellung und Analyse eines mehrtägigen Ernährungsprotokolls beinhaltet. Darüber hinaus müssen
ändernde Anforderungen (z.B.: PPR 2.0) Qualitätskontrollen Tests auf Funktionen nach erfolgten Updates Kontrolle der Dekubitusdokumentation für die Externe Qualitätssicherung u.v.m. Wir arbeiten eng mit [...] Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung z.B. nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, Deutschen Krebsgesellschaft Initiierung / Mitwirkung [...] Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung z.B. nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, Deutschen Krebsgesellschaft Initiierung / Mitwirkung
CM, Klocke J, Hardenberg JH, Stockmann H, Gotthardt I, Obermayer B, Haghverdi L, Wyler E, Landthaler M, Bachmann S, Hocke AC, Corman V, Busch J, Schneider W, Himmerkus N, Bleich M, Eckardt KU, Enghard [...] Baltzer S, Himmerkus N, Quintanova C, Zühlke K, Compton F, Ahlborn R, Dema A, Eichhorst J, Wiesner B, Bleich M, Schmidt-Ott KM # , Klussmann E#: Fluconazole Increases Osmotic Water Transport in Renal [...] Luft FC, Scheidereit C, Schmidt-Ott KM # , Schmidt-Ullrich R#, Muller DN#: Tubular Epithelial NF-kB Activity Regulates Ischemic AKI. Journal of the American Society of Nephrology , 27:2658-2669, 2016
„Ich bin dem Tod wirklich noch mal von der Schippe gesprungen“ Unterstützt wurden sie dabei von Marco B., der 2021 an der MHH herztransplantiert wurde. Der Inhaber einer in Hildesheim ansässigen Firma schilderte [...] ein Kuchenverkauf statt, dessen Erlös dem Netzwerk der Transplantationsbeauftragten Region Nord e. V. und dem DKMS zugutekommen. Text: Camilla Mosel
Universität Dresden, Universität Ulm) sowie internationale Partner (z.B. in Barcelona, Sevilla, Lausanne, South Korea, USA, u.v.m.); 25 Institutionen insgesamt Förderung: Collaborative Genomic Studies [...] Fachklinikum Lübben, Asklepios Fachklinikum Teupitz, Krankenhaus Hedwigshöhe, Kompetenznetz TDM KJP e.V., AMSP e.V. Weitere Informationen IFB Tx-Projekt – Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Trans [...] Stefan Bleich, Dr. Sermin Toto Gesamtziel des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e.V. ist die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit bei der Behandlung psychiatrischer Patienten. In insgesamt
Weisberg R, Westra HJ, Esko T, Metspalu A, Kumar V, Faubion WA, Yarovinsky F, Hofker M, Wijmenga C, Kracht M, Franke L, Aguirre V, Weersma RK, Gluck N, van de Sluis B, Burstein E. Gastroenterology. 2014; S001 [...] Jessica, Volkmann, Julia, Fleig, Susanne V., Kusche-Vihrog, Kristina, Haller, Hermann; von Vietinghoff, Sibylle. Cardiovascular Research. 2020. Publisher's page SerpinB2 Regulates Immune Response in Kidney [...] Tolerance in Human Monocytes: Differential Inhibition of NF-κB/AP-1- and PP1-Associated Signaling. Günther J, Vogt N, Hampel K, Bikker R, Page S, Müller B, Kandemir J, Kracht M, Dittrich-Breiholz O, Huber R, Brand
Proietto B, Baier C, Zimmermann T, De Zwaan M, Kahl KG, Neitzke G, Keller-Denke U, Reuter CHR, Hoeper M, Wernstedt T & Ganser A (2021): Rapid Expansion of Palliative Care Capacities during the SARS-CoV-2 Pandemic [...] Herrmann, B. (2015): Empfehlungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens. AG „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM). [...] der Medizin. Ethik Med 26(1): 65-75, DOI 10.1007/s00481-013-0289-x 2013 Braatz, B.; Neitzke, G.; Dingemann, J. & Ure, B. (2013): Ethische Konflikte in der Kinderchirurgie. Hochleistungsmedizin und ökonomische
Dethlefsen, Dr. Marie Dorda Jennifer Ann Enzie, B.Sc. Luis Fernandez, B.Sc. Horst Flathmann, Dr. rer. nat. Marlen Fuendling Eva Maria Gonzalez Aguilo, B.Sc. Peter Gudowius, Dr. med. Bärbel Isenberg, Dr [...] chronic lung disease: Big Data mining to improve knowledge, diagnostics and patient care Mukoviszidose eV: Pulmonale Transplantation von Makrophagen als zellbasierter Ansatz zur Behandlung chronischer Infektionen [...] Christian Weinel, Dr. rer. nat. Miryam Weinel, Dipl. – Biochem. Lutz Wiehlmann, Dr. Kristie Wrasman, B.Sc. Dieco Würdemann, Dr. rer. nat.