Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 575 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 68%
 

und Forschung (BMBF). Das Projekt „3D-Heart-2B“ der MHH erhält für drei Jahre eine Bundesförderung in Höhe von 3 Millionen Euro. Zur Projektseite 3D-Heart-2B COFONI Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen [...] Hier finden Sie Informationen zu unserer Forschung in Verbünden und Projekten. BREATH DZL BREATH ( B iomedical R esearch in E nd-stage a nd Obs t ructive Lung Disease H annover) vereint in einzigartiger [...] klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Zur Projektseite iCARE 3D-Heart-2B LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus

Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 68%
 

ändernde Anforderungen (z.B.: PPR 2.0) Qualitätskontrollen Tests auf Funktionen nach erfolgten Updates Kontrolle der Dekubitusdokumentation für die Externe Qualitätssicherung u.v.m. Wir arbeiten eng mit [...] Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung z.B. nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, Deutschen Krebsgesellschaft Initiierung / Mitwirkung [...] Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung z.B. nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015, Deutschen Krebsgesellschaft Initiierung / Mitwirkung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 68%
 

Weisberg R, Westra HJ, Esko T, Metspalu A, Kumar V, Faubion WA, Yarovinsky F, Hofker M, Wijmenga C, Kracht M, Franke L, Aguirre V, Weersma RK, Gluck N, van de Sluis B, Burstein E. Gastroenterology. 2014; S001 [...] Jessica, Volkmann, Julia, Fleig, Susanne V., Kusche-Vihrog, Kristina, Haller, Hermann; von Vietinghoff, Sibylle. Cardiovascular Research. 2020. Publisher's page SerpinB2 Regulates Immune Response in Kidney [...] Tolerance in Human Monocytes: Differential Inhibition of NF-κB/AP-1- and PP1-Associated Signaling. Günther J, Vogt N, Hampel K, Bikker R, Page S, Müller B, Kandemir J, Kracht M, Dittrich-Breiholz O, Huber R, Brand

News

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Relevanz: 68%
 

Forschende des Universitätsklinikums Düsseldorf, des Universitätsklinikums Amsterdam, des Self-screen B.V. Amsterdam, des Klinikums Wolfsburg und der Universitätsklinik Erlangen beteiligt. SERVICE: Die Or

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 68%
 

Disord. 2020;35:650-661). Die PSP-CDS ist eine zuverlässige Skala zur klinischen Verlaufsbeobachtung, z.B. im Rahmen von Therapiestudien. Derzeit entwickeln wir eine deutsche Übersetzung der PSP-CDS . Überarbeitung [...] Disord. 2019;34:1144-1153; Gazzina et al., bioRxiv 2019 https://www.biorxiv.org/content/10.1101/520510v1 ; Grimm et al., Clinical conditions “suggestive of progressive supranuclear palsy” – diagnostic performance [...] definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedzinische Diagnostik z.B. FDG-PET) sollen mit in die Studie einfließen, sofern diese verfügbar sind. Ärztliche Mitarbeiter: Stephan

Allgemeine Inhalte

Klinische Neurophysiologie

Relevanz: 68%
 

Nervenleitgeschwindigkeit und die Amplitude der Antwortpotentiale gemessen. Mit dieser Methode können z.B. Engpass-Syndrome wie das Karpaltunnel- oder Ulnarisrinnen-Syndrom untersucht werden. Außerdem können [...] Schutzreflexes für das Auge geprüft. Er kann zur Lokalisation von peripheren Läsionen der Hirnnerven V und VII sowie zentraler Läsionen im Hirnstamm eingesetzt werden. Der Bulbocavernosus-Reflex wird gemeinsam [...] der Nerven können Schädigungen an den Nerven direkt im Bild sichtbar gemachten werden. Es können z.B. Nervenkompressionen wie das Karpaltunnelsyndrom oder das Ulnarisrinnen-Syndrom sicher diagnostiziert

Allgemeine Inhalte

Welt-Adipositas-Tag 4. März 2024

Relevanz: 68%
 

Erkrankungen gehen ebenso wie bestimmte Essstörungen (sog. binge eating) und endokrine Erkrankungen (z.B. Hypophyseninsuffizienz, Kraniopharyngeom mit Beteiligung des Esszentrums, Hypothyreose, Cushing-Syndrom) [...] es stellt ein multifaktorielles medizinisches Problem dar, das das Risiko für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Fettleber, verschiedene Krebsformen, [...] ist eine umfassende Analyse des Ernährungsstatus und der Ernährungsgewohnheiten des Patienten, was z.B. die Erstellung und Analyse eines mehrtägigen Ernährungsprotokolls beinhaltet. Darüber hinaus müssen

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 68%
 

Proietto B, Baier C, Zimmermann T, De Zwaan M, Kahl KG, Neitzke G, Keller-Denke U, Reuter CHR, Hoeper M, Wernstedt T & Ganser A (2021): Rapid Expansion of Palliative Care Capacities during the SARS-CoV-2 Pandemic [...] Herrmann, B. (2015): Empfeh­lungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens. AG „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ in der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM). [...] der Medizin. Ethik Med 26(1): 65-75, DOI 10.1007/s00481-013-0289-x 2013 Braatz, B.; Neitzke, G.; Dingemann, J. & Ure, B. (2013): Ethische Konflikte in der Kinderchirurgie. Hochleistungsmedizin und ökonomische

News

Egal wie eure Entscheidung ausfällt, sie entlastet die Angehörigen in einer schwierigen Situation

Relevanz: 68%
 

„Ich bin dem Tod wirklich noch mal von der Schippe gesprungen“ Unterstützt wurden sie dabei von Marco B., der 2021 an der MHH herztransplantiert wurde. Der Inhaber einer in Hildesheim ansässigen Firma schilderte [...] ein Kuchenverkauf statt, dessen Erlös dem Netzwerk der Transplantationsbeauftragten Region Nord e. V. und dem DKMS zugutekommen. Text: Camilla Mosel

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 68%
 

d intrastriatal dopamine grafts. Cell Transplant 24(8):1451-1467 Förthmann B., Aletta J., Lee Y.-W., Terranova C., Birkaya B., Stachowiak E., Stachowiak M.K., Claus P. (2015): Coalition of nuclear receptors [...] Marcom P.K., Pizzo S.V., Bachelder R.E. (2015): Nuclear basic fibroblast growth factor regulates triple-negative breast cancer chemo-resistance. Breast Cancer Research 17:91. Förthmann B., Grothe C., Claus [...] 261:97-105. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24342749 Pustelny C, Komor U, Pawar V, Lorenz A, Bielecka A, Moter A, Gocht B, Eckweiler D, Grothe C, Lünsdorf H, Weiss S, and Häussler S: Contribution of Veillonella

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen