Inhaltliche Gestaltung der Forschungsseiten des Internetauftritts Unterstützung bei der Koordination von Drittmittelanträgen Unterstützung und Beratung bei Ethikanträgen Bereitstellung und Verteilung von [...] version Das Forschungsmanagement der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie unterstützt als zentrale Schnittstelle alle klinikinternen Forschungsprozesse. Darüber hinaus gewährleistet
wünscht sich einen Freiwilligen (m/w), der keine Scheu vor dem Umgang mit Verstorbenen hat. Dieser soll größtenteils zur Unterstützung der Sektionsgehilfen, im toxikologischen Labor und bei Verwaltungsarbeiten [...] beinhaltet die Mithilfe bei der Verwaltung der Leichenein- und ausgänge (z.B. das Entgegennehmen der Verstorbenen aus der Hand der Bestatter), das Mithelfen bei der Asservierung von Materialien im Rahmen von
Unterstützende Angebote Unterstützung in jeder Phase der Erkrankung Die Diagnose Krebs kommt für die Betroffenen und Angehörige oftmals völlig unerwartet und stellt von heute auf morgen alles auf den Kopf [...] Kopf. Daher kommt neben der medizinischen Betreuung den beratenden und unterstützenden Angeboten eine besondere Bedeutung zu. Sie können Betroffene und Familienmitglieder auf dem Weg durch die Therapie
el angewiesen. Mit ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit und verbessern das Angebot der Versorgung. Unter anderem wurde diese Homepage oder die Kunsttherapie erst durch Ihre Spenden ermöglicht. [...] Bedürfnisse der betroffenen Patienten und ihrer Angehörigen dar. Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende beginnen, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung [...] cher Konsiliardienst Copyright:Markus Kähler/Palliativstation/MHH So können Sie unsere Arbeit unterstützen! Die palliativmedizinische Versorgung ist derzeit nur teilweise durch die Kostenträger finanziert
Herzunterstützungssysteme, Kunstherzen und Aktive Implantat-Technologien Prof. Dr. Jan D. Schmitto Lieber Besucher, wir begrüßen Sie auf der Homepage der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und [...] nd sein. Unerfreulicher ist allerdings die Situation mit mangelnden Spenderorganen. Das Herzunterstützungsystem oder auch Kunstherz genannt ist dabei eine echte Alternative zur Herztransplantation: Es [...] Therapieform für Patienten, die zur Transplantation nicht gelistet werden können. Die Herzunterstützungssysteme (Ventricular Assist Device, VAD) sind jederzeit verfügbar und können damit auch notfallmäßig
Erster Einsatz der Maschinenperfusion in der Lebertransplantation an der MHH Ärzte und Techniker im Operationssaal; Copyright: MHH/VCH Das Transplantationsteam der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und [...] und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat erstmalig eine Spenderleber mit einem extrakorporalen Perfusionsgerät vorbehandelt und für die nachfolgend durchgeführte Tran [...] durchspült, bevor es der Patient*in implantiert wird. Über die Lösung wird das Organ auch mit Sauerstoff versorgt. Das Team um Professor Dr. Florian Vondran und Dr. Nicolas Richter verwendete zunächst
sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate im Krankenhaus verbringen müssen, können [...] Frederike Ludwig-Lück. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und so einfach zu bedienen, dass sogar Erstklässler sie nutzen können. Zurzeit sind in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie fünf [...] mehr werden. Engagement seit 23 Jahren Der Luisenclub zu Hannover gehört zu den langjährigen Unterstützern des Vereins für krebskranke Kinder, immer wieder konnten von den Spenden wichtige Anschaffungen
entwickelt, zumal die globale Ausbreitung des Cochlea-Implantats, einer Innenohrprothese zur (Wieder)Herstellung des Hörsinns, mit einer Pionierleistung hier an der MHH im Jahr 1984 begonnen hat. Ein Raum [...] großer Schwerpunkt der HNO-Klinik auch die Hörforschung: Wir wollen den Hörvorgang in allen Details verstehen und die Weiterentwicklung von Hörsystemen vorantreiben. Auch entwickeln wir gänzlich neue Hörsysteme [...] . Der Lohn der Arbeit um das Team von Herrn Prof Lenarz sind dann glückliche Patienten, die wir erstmals oder wieder in die Welt der Töne bringen konnten. Für mich ist es immer wieder berührend mit Ju
Stofftiere gesammelt“, berichtet Frank Schmidt, erster Vorsitzender des offiziellen Fanprojekts . Glücklicherweise bekam das Fanprojekt noch Unterstützung von anderer Seite. Die Schülerinnen und Schüler [...] Stand: 01. April 2022 Für den Eishockeyclub Hannover Indians fällt das erste Tor – und auf das Spielfeld fallen Hunderte Kuscheltiere von den Fans. So läuft es normalerweise bei einem bestimmten Spiel [...] Freude bei ihr umso größer. Frank Schmidt und sein Mitstreiter Hajö Schulz waren froh über die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler sowie der LVM-Versicherung – auf diese Weise war der „Teddy-Toss“
kardiale Aggregate bilden kontraktiles Gewebe in vitro Das Team um Ina Gruh und Ulrich Martin konnte erstmals zeigen, dass sich aus murinen und humanen iPS-Zellen, bzw. daraus hergestellten dreidimensionalen [...] bodies“ (CBs), homogenes kontraktierendes Herzmuskelgewebe („Bioartificial cardiac tissue”, BCT) herstellen lässt. Das LEBAO Team hat diesen Prozess optimiert und den Einfluss von Fibroblasten, Ascorbinsäure [...] Georg-August-Universität in Göttingen, sowie der Leibniz Universität Hannover haben die Forscher erstmals auf humanen Stammzellen basierenden künstlichen Herzmuskel generieren können, der zu nativem Myokard