Göttingen, 2006, S.173-184. mit Hinderk Conrads: Carl Neuberg – Biochemie, Politik und Geschichte. Lebenswege eines fast verdrängten Forschers. Steiner: Stuttgart 2006, 222 S.; 28. Abb. 2005 Stöckel, S.; Neitzke [...] Verlag von 1933 – 1945. In: S. Stöckel (Hrsg) .): Die rechte Nation und ihr Verleger. Der J. F. Lehmanns Verlag 1890 – 1976, Lob.de –Lehmanns-Media: Berlin 2002, S. 207-240 Rez.: L Caruna.: Holism and the [...] 2001. S. 183-190 Mit der Ärztekammer Niedersachsen: „Fragebogen zum Thema „Häusliche Gewalt“ der Niedersächsischen Ärztekammer. Niedersächsisches Ärzteblatt, 74 Heft 6, 2001, S. 4-5. 2000 mit S. Stöckel:
des Muskels In: Ergebnisse der Physiologie hrsg. von L. Asher und K. Spiro 3. Jahrgang, 2. Abt.: Biophysik und Psychophysik, Wiesbaden: Bergmann, S. 349-514. 1905 Konstruktion und Durchrechnung von Re [...] 32 S. 1911 Kymographien, Schreibhebel, Registrierspiegel, Prinzipien der Registrierung In: Handbuch der physiologischen Methoden hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 [...] 1899: Die erste mathematische Beschreibung des Druck-Volumen-Diagramms." Sudhoffs Archiv, 1999, 83 S. 131-151 1892 Die Resorption der Fettsäuren der Nahrungsfette mit Umgehung des Brustganges Arch.Anat
perfect ovary" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 03.12.2018 Sonia A.L. Correa, PhD University of Bradford, UK "Arc/Arg3.1 as a major coordinator of cognition" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020 [...] the regulation of MK2 and MK3" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 15.12.2017 Dr. Mark Windheim "The Adenovirus 19a E3/49K Protein: A Christmas Update" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 [...] Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 14.02.2025 Dr. Alexandra Koch „Heterotypic epithelial-mesenchymal cell-cell interactions in a multi-lineage 3D cell culture system “ Gebäude I3, Ebene 01
Balabanov und Tim Brümmendorf, UKE Hamburg (Laufzeit: 1.07.2010 – 31.06.2011) DFG (KFG 123) Teilprojekt 3: Kompartiment-bezogene Gen- und Proteinexpression im Frühstadium der Bronchiolitis obliterans nach [...] en Karzinomen D. Steinemann, B. Schlegelberger in Kooperation mit P. Lichter (DKFZ Heidelberg) und L. Wilkens, Universität Bern (Laufzeit 1.09.2004 – 31.08. 2007) EU European MCL Network (LSHC-CT-2004-503351): [...] prognostic factors and pharmacogenomics in a European interdisciplinary collaboration: Work package III/3: Genomic alterations and RNA/proteome expression profiling D. Steinemann, B. Schlegelberger (Laufzeit:
. Epub 2015 Jun 24 Michelsen C Schling S Gross MM. Models of midwifery care in Germany. Arch Gynecol Obstet 2010; 282 (S1): S71 Schild RL Schling S. Evidenzlage des Anamnesekatalogs im deutschen Mutterpass [...] Deutscher Hebammenkongress, 03.05.2016, Hamburg, Germany. Weckend MJ Downe S Balaam MC Lengler L deWall S Gehling H Grylka-Baeschlin S Gross MM. Gesundheitsversorgung und Geburtshilfe im Umbruch: Was berichten [...] Farrales L Bloomfield F McCowan L Brown SJ Joseph KS Zeitlin J Reinebrant HE Ravaldi C Vannacci A Cassidy J Cassidy P Farquhar C Wallace E Siassakos D Heazell AE Storey C Sadler L Petersen S Frøen JF
Patienten mit Immundefekt? In einer kürzlich erschienenen Arbeit (J Allergy Clin Immunol. 2020 Sep 24;S0091-6749(20)31320-8.) wurden 94 Patienten (verschiedene Altersgruppen) mit angeborenen Immundefekten [...] kombinierten Immundefekt, 16 eine genetische Störung der Immunregulation, 6 einen Granulozytendefekt, 3 eine Störung der angeborenen Immunität und 2 ein Knochenmarksversagen. Zehn Patienten waren asymptomatisch [...] 23;370(6515):eabd4585. Science. 2020 Oct 23;370(6515):eabd4570. ; J Allergy Clin Immunol Pract 2020 Oct 8;S2213-2198(20)31102-8. doi: 10.1016/j.jaip.2020.09.052. Online ahead of print). Außerdem wurde gezeigt
C, Moslavac S, Varela-Donoso E, Ward AB, Zampolini M, Negrini S. Chapter 8: The PRM specialty in the healthcare system and society. Eur J Phys Rehabil Med 2018: 54 (2): 261-278 Negrini S, Cantista P, [...] Kiekens C, Moslavac S, Varela-Donoso E, Ward AB, Zampolini M. Chapter 3: A primary medical specialty: the fundamentals of PRM. Eur J Phys Rehabil Med 2018: 54 (2): 177-185 Negrini S, Cantista P, Ceravolo [...] Cantista P, Christodoulou N, Delarque A, Gutenbrunner C, Kiekens C, Moslavac S, Varela-Donoso E, Ward AB, Zampolini M, Negrini S. Chapter 9: Education and continuous professional development: shaping the
Research Unit, Children’s Medical Research Institute, Faculty of Medicine and Health, The University of Sydney, Westmead, Australia 18.12.2023 REBIRTH Special lecture (5 pm s.t., online Vortrag) ‘Modelling [...] (1 pm s.t., online Vortrag) ‘Role of c-myc in chronic liver diseases’ Prof. Dr. Arndt Vogel, Department of Gastroenterology, Hepatology & Endocrinology, MHH 16.03.2022 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online [...] REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) PD Dr. Claudia Neunaber, Unfallchirurgie, MHH: ‘Osteochondral allograft transplantation of the knee’ 19.01.2022 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag)
IT-Sicherheit durchleuchten und darstellen, wie man sich schützen kann. 15.05.2019, 18.30 Uhr s.t. | Hörsaal Q, Ebene S0, Geb. J6 der MHH PD Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess Kultursensibles Handeln in der Medizin [...] nde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine Erkrankung [...] MHH-Kinderrheumatologie © Tom Figiel Lyme-Borreliose: Bakterien, Überträger, Klinik und Diagnostik 3. April 2024 Wer nach einem Waldausflug einen Zeckenstich entdeckt, hält meist nach einer Hautrötung
Assessment, VOL: 151, 1. Auflage 2021. ISSN: 1864-9645, DOI 10.3205/hta000151L Gorenoi V , Schippert C, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Beck S, Hagen A (2021). Schmerzen bei Endometriose. Helfen anstelle von Sch [...] he HTA des DIMDI, Band 31; 1. Auflage 2003, Asgard Verlag, Sankt Augustin (413 Seiten). ISBN 3-537-27031-3 , auch ISSN: 1864-9645. Andere Publikationen Gorenoi V , Brehm MU, Koch A, Hagen A. Growth factors [...] Publishing House; 2024. DocAbstr. 272. doi: 10.3205/24gmds685 Liersch S, Krüger K, Gorenoi V , Lapstich A-M, Oedingen C, Sehlen S, Krauth C (2019). Evaluation der pädiatriezentrierten integrierten Versorgung