Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach martin. Es wurden 376 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 30%
 

rehabilitation. J Rehabil Med 2021; DOI: https://doi.org/10.2340/16501977-2822 Gutenbrunner C, Nugraha B, Martin LT. Phase-adapted Rehabilitation in Patients for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 28%
 

der Patientenorientierung. In: Gesundheitsselbsthilfe im Wandel. Themen und Kontroversen. (Hrsg.) Martin Danner und Rüdiger Meierjürgen. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. 1. Auflage 2015 S. 87-105 [...] Aufgabe von Anbietern und Nutzern, Urologe (B) 2002; (42): 30-34 Schwarz G , Mieth I, Dierks ML, Martin S, Schwartz FW: Ergebnisse und Erfahrungen mit der telefonischen evidenzbasierter Gesundheitsinf

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

1002/ajh.26162. Epub 2021 Apr 7. PMID: 33725366. Schultze-Florey CR, Kuhlmann L, Raha S, Barros-Martins J, Odak I, Tan L, Xiao Y, Ravens S, Hambach L, Venturini L, Stadler M, Eder M, Thol F, Heuser M, [...] 1007/s00277-020-04181-5. Epub 2020 Jul 23. PMID: 32705308; PMCID: PMC7817590 . Odak, I., Barros-Martins, J., Bošnjak, B., Stahl, K., David, S., Wiesner, O., Busch, M., Hoeper, M. M., Pink, I., Welte, T [...] Epub 2019 Feb 28. PubMed PMID: 30820933. Tan L, Sandrock I, Odak I, Aizenbud Y, Wilharm A, Barros-Martins J, Tabib Y, Borchers A, Amado T, Gangoda L, Herold MJ, Schmidt-Supprian M, Kisielow J, Silva-Santos

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 27%
 

eingeräumt wird. ⇒ Derzeit besteht das Team der Transplantationsbeauftragten aus: PD Dr. Elvis Hermann Martin Gernart Dr. Frank Logemann Palliativmedizin In der Palliativmedizin geht es nicht um Heilung, sondern

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 27%
 

in public health studies 09/2012 –12/2016 Bachelor of Arts in Ethnologie und Politikwissenschaft (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Titel der Abschlussarbeit: Repräsentation und Verflechtung

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 27%
 

on different dental ceramics. Quintessence Int 42, 565-574. 151. Chinthalapudi, K., Taft, M. H., Martin, R., Heissler, S. M., Preller, M., Hartmann, F. K., Brandstaetter, H., Kendrick-Jones, J., Tsiavaliaris [...] distinct migration characteristics. J Immunol 185, 5160-5168. 195. Chinthalapudi, K., Taft, M. H., Martin, R., Heissler, S. M., Preller, M., Hartmann, F. K., Brandstaetter, H., Kendrick-Jones, J., Tsiavaliaris [...] I., Beilner, J., Blomer, U., Schmiedl, A., Schmidt-Richter, I., Kruse, M. L., Haverich, A., and Martin, U. (2006). No evidence of transdifferentiation of human endothelial progenitor cells into cardiomyocytes

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 27%
 

occlusion. Ehlken C, Grundel B, Michels D, Junker B , Stahl A, Schlunck G, Hansen LL, Feltgen N, Martin G, Agostini HT, Pielen A . PLoS One 2015;10(5):e0126859 Retinaler Venenverschluss: Epidemiologie [...] in outer retina. Buehler A, Sitaras N, Favret S, Bucher F, Berger S, Pielen A , Joyal JS, Juan AM, Martin G, Schlunck G, Agostini HT, Klagsbrun M, Smith LE, Sapieha P, Stahl A. FEBS Lett. 2013 Apr 18. pii: [...] sprouting and laser-induced choroidal neovascularisation in mice. Bühler A, Berger S, Werner F, Martin G, Han H, Vierkotten S, Pielen A , Boehringer D, Schlunck G, Fauser S, Agostini HT, Reinheckel T

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 27%
 

Mobil: 01761-532-7150 E-Mail Robert Laudeley MTLA Tel.: 0511-532-3197 Mobil: 01761-532-8420 E-Mail Dr. Martin Mamach M. Sc. Phys. und Medizinphysik-Experte Tel.: 0511-532-3083 Mobil: 01761-532-5229 E-Mail Nicole [...] 1007/s00259-020-04810-1. European Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging 2020. Fiebich, Martin; Block, Andreas; Borowski, Markus; Geworski, Lilli; Happel, Christian; Kamp, Alexandra; Lenzen, Horst; [...] Fourcade M, Martineau A, Belly-Poinsignon A, Djoumessi F, Tendero K, Keros L, Montoya F, Mesleard C, Martin AL, Lacoeuille F, Couturier O; Calibration test of PET scanners in a multi-centre clinical trial

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 26%
 

Signaling in the Developing Mouse Limb Bud by Direct Repression of Gremlin. PLoS Genet. 9, e1003467. Martin, E., Caubit, X., Airik, R., Vola, C., Fatmi, A., Kispert, A., Fasano, L. (2013). TSHZ3 and SOX9 regulate [...] W.M., Barnett, P., Grieskamp, T., Rana, M.S., Buermans, H., Farin, H.F., Petry, M., Heallen, T., Martin, J.F., Moorman, A.F., 't Hoen, P.A., Kispert, A., Christoffels, V.M. (2012). Tbx2 and Tbx3 induce [...] Mauritz, C., Groos, S., Kispert, A., Menke, S., Hoffmann, A., Gruh, I., Schwanke, K., Haverich, A., Martin, U. (2008). Serum-free differentiation of murine embryonic stem cells into alveolar type II epithelial

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 25%
 

ger T, Felski C, Jahn C, Langer F, Sterneckert J, Hermann A, Lühmann J , Steinemann D , Haase A, Martin U, Petri S, Cantz T. A selectable all-in-one CRISPR prime editing piggyBac transposon allows for

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen