Sonographie – Kontakt und Team Standort: Gebäude K5 Knoten D, Ebene 1 (K05- Ebene 01 - Raum 1351) Terminabsprache: Montags bis donnerstags: 8 - 16 Uhr Freitags: 8 - 14 Uhr Kontaktdaten: Telefon +49 511 532-3415
Termine Bewerbungsfrist für die Zulassung Das Studium beginnt jährlich zum Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum startet am 1. Juni und endet am 15. Juli eines Jahres. Informationsveranstaltung für Bewerbende
Möglichkeit mit Ihrem ambulanten oder stationären Aufenthalt kombiniert. Bei Bedarf können auch seperate Termine mit Ihnen vereinbart werden. Die Ernährungstherapie in der Kinderklinik der MHH wird von sechs erfahrenen
vermeintlich gesunde Tochter Lara (zu dem Zeitpunkt 11 Jahre alt) einen Termin bei einem Hildesheimer Kinderkardiologen. Zu diesem Termin kam es, weil Lara seit Anfang 2019 zunehmend "fauler" wurde. Es hört [...] für Lara nichts Ungewöhnliches. Doch kurz darauf wurde ihre Lungenfunktion schlechter. Die Kontrolltermine wurden engmaschiger. Es konnte keine genaue Ursache entdeckt werden. Anfang August 2020 ist die
Domänenkennung Kommunikations- und Kollaborationstools Besonders hervorzuheben sind: Terminplaner: https://terminplaner4.dfn.de/ Webkonferenzen Fokus auf Kollaboration: https://webconf.vc.dfn.de (Adobe Connect)
Rahaf Albarghash Research Topic: Immunological determinants driving liver cirrhosis in chronic HDV infection Supervisor: Dr. Helenie Kefalakes, Dpt. of Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology, MHH [...] Health, Erasmus, Tours, Barcelona, MHH Patricia Romanos Research Topic: Immunity- and virus-derived determinants of betacoronavirus transmission Supervisor : Dr. Julia Port, Dept. of Viral Immunology (VIRI) [...] Institute of Virology, MHH Academic Background : Biochemistry, MHH Maria Tariq Research Topic : Determinants of Innate Immune Control and Species Tropism of Hepatitis C virus (HCV) Supervisor: Dr. Julie
e Wahlpflicht " Molekulare Pathologie maligner Neoplasien " Prof. Lehmann 5 x 2 Stunden Ort und Termine: nach Absprache Thema sind die molekularer Veränderungen und ihre Beziehung zum morphologischen